An alle Mütter und Väter mit mehr als zwei Kindern: Bei uns ist Zweite ist unterwegs! Nun sind Praxistipps gesucht...

Waddabout
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.10.2010
Beiträge: 36
Hallo an alle

Meine Frau und ich haben uns ein zweites Kind gewünscht und das ist mittlerweile unterwegs, wir freuen uns riesig! Sie ist in der Woche 14 und wir haben uns überlegt, wie wir unseren Sohn (18 Mte) wohl am besten drauf vorbereiten. Wir haben Respekt vor der Situation, da wir schon so einige Horror Geschichten gehört und gelesen haben, wie z. Bsp. dass das erste Kind aus Eifersucht aggressiv wird, oder dauernd enttäuscht ist wenn sich untertags die Mutter beim Stillen "nur" um das Neugeborene kümmert. Wie sind eure Erfahrungen? Welche Schritte machen während der Schwangerschaft Sinn, welche nicht?

Wie erwähnt, wir haben uns bei einzelnen Kolleginnen und Kollegen mal umgehört und einiges gelesen. Allerdings wären wir um eure Tipps echt froh, damit wir den einen oder anderen "Anfängerfehler" im voraus vermeiden könnten.

Schon mal vorab Danke für eure nützlichen Kommentare.
Waddabout
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.10.2010
Beiträge: 36
Ups sorry, meinte natürlich mit mehr als einem Kind...
dalai
Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 33
ich selber habe drei kinder.
aus eigener erfahrung kann ich sagen, man macht sich einfach viel zu viel sorgsen, wo gar keine da sind.
geht mal locker daran hin und hinterfragt nicht jedesmal irgendetwas. und fehlerlos ist nun mal niemand.
man muss lehrblätzen machen, für das ist das leben ja auch da. man lernt ja immer.
und das mit der vielbeschriebenen eifersucht, ich weiss auch nicht, es wird auch viel geredet.
und im übrigen, schaut nicht auf eure kollegen. eure familie ist immer anders und eure kinder auch, also lebt euer leben!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
wie dalai schreibt!! ohren zu und auf das bauchgefühl vertrauen. jede familie tickt anders, jedes geschwisterkind reagiert anders auf das baby. was ist wichtig für den grossen bruder?

wenn es euch schon jetzt bewusst ist, dass das erlebnis ein geschwisterchen zu bekommen nicht für jedes kind das glück auf erden bedeutet, dann versucht zu spüren, wie es für euren grossen am besten ist.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
Hallo
Ich bin zur Zeit auch gerade mit dem zweiten Kind schwanger. Also kann ich eure Situation grad gut nachvollziehen. Unsere Tochter weiss seit etwa der 12. SSW davon und freut sich sehr. Ich binde sie enorm viel mit ein und erkläre ihr viel (z.B. wenn es mir nicht so gut geht, ich müde bin etc.). Natürlich spürt sie die Veränderungen, die mit mir vorgehen und manchmal rebelliert sie auch. Das ist denke ich ganz normal. Sie war bis jetzt ein "Einzelkind", das die ganze Aufmerksamkeit bekam. Bald (oder bereits jetzt) muss sie diese mit einem anderen Wesen teilen. Ich versuche ihr aber immer wieder klarzumachen, dass ich sie immer so lieben werde wie jetzt.
Ihr werdet das schon intuitiv richtig machen. Lasst euch vom gesunden Menschenverstand führen, dann kommt alles gut.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Waddabout
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.10.2010
Beiträge: 36
Danke für eure Kommentare. Es ist uns schon klar, dass wir hier nicht eine Art "Generallösung" suchen, sondern einfach nur so die bekanntesten Fehlverhalten ausmerzen möchten. Wir werden unseren Weg so oder so machen, auch das liegt auf der Hand. Und da es unser Weg ist, ist es der Richtige, egal wie wir das anpacken. Vielleicht machen wir uns auch zuviele Gedanken, das ist gut möglich. Aber hattet Ihr die nicht auch, als es bei euch soweit war? Ist es nicht normal, sich mit solchen Überlegungen auseinander zu setzen? Oder machen wir uns hier ganz offensichtlich wirklich zuviel Sorgen?

@Babs: Das ist auch die Art und Weise, wie wir an die Sache rangehen und auch künftig rangehen werden. Wie alt ist denn eure Tochter?
Fudgebrownie
Dabei seit: 23.11.2007
Beiträge: 13
Ich habe zwei Kinder mit einem Altersabstand von 3 Jahren. In der Schwangerschaft hat mich das Thema der Entthronung des älteren Kindes extrem beschäftigt, ich hatte sogar Mühe, mir vorzustellen dass das Baby die gleichen Kleider tragen sollte wie das Ältere. Ich machte mir auch Gedanken darüber, dass ich eventuell das Baby mehr lieben würde als das ältere Kind.

Mein Problem (laut meiner Psychologin) war und ist, dass ich als 1 1/2 jähriges Kind ein Trauma erlitt, als meine Geschwister (Zwillinge) zu früh und krank geboren wurden, und mein Platz von der Nummer 1 in der Familie auf ferner liefen fiel.

Ich hatte sehr Angst davor, dass meinem älteren Kind dasselbe passiert. Mittlerweile hat sich alles eingespielt, die beiden Kinder sind glücklich, einander zu haben, und ich fühle mich mit unserer Familie wohl und habe nicht das Gefühl, dass jemand zu kurz kommt. Es war aber ein Prozess bis dahin.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Hmm, ich hatte solche Gedanken nicht, weder beim 2., beim 3. oder gar beim 4.

Ich hab gelernt, die Dinge anzugehen, wenn sie da sind. Sonst sieht man manchmal Dinge, die gar nicht da sind, die man sich eher einbildet und man züchtet sich die Probleme gar heran.

Schmeisst die Bücher weg, schaltet auf Durchzug und lasst die Dinge mal kommen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Fudgebrownie
Dabei seit: 23.11.2007
Beiträge: 13
Anhang: Ich will damit nicht sagen, dass jedes Kind, welches mit 18 Monaten Zwillinge als Geschwister kriegt, ein Trauma erlebt. Es gab mehrere Gründe, weshalb meine Herkunftsfamilie es nicht geschafft hat, diese Zeit unbeschadet zu überstehen.
loretta
Dabei seit: 31.05.2003
Beiträge: 68
wir haben drei Kinder innerhalb von 4 Jahren bekommen. Rückblickend muss ich sagen, dass wir vom "ältesten" - der ja damals auch nur 18Monate war!!!! immer zuviel verlangt haben. Zudem war/ist er von Haus aus ein vernünftiger, was noch zusätzlich zur Überforderung beigetragen hat, da wir einfach zu viel erwartet haben. In der Situation damals war uns das natürlich nicht klar.
Nach jedem neuen Geschwisterchen sind die älteren wieder ein bisschen baby geworden und haben Dinge "verlernt" die sie vorher beherrscht haben....
Wenn ich was bereue, dann eben, dass der älteste so schnell gross sein musst...
Liebe Grüsse!

Humor ist, wenn man trotzdem lacht