andere Autos auf Privatparkplatz

Andrea_Milenio
Dabei seit: 15.07.2013
Beiträge: 5
Scheinbar bringt der direkte Kontakt mit den Falschparkieren also am
meisten... leider gibt es ja immer mal wieder solche Leute icon_confused.gif
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Da würde ich mal, wenn möglich, das geparkte Auto zuparkieren und für (längere) Zeit weggehen.

Bei uns wurde ursprünglich der Autounterstand mit dem Nachbarshaus zusammen gebaut. Also 2 gedeckte Abstellplätze nebeneinander, für jede Partei einen, dazu den Vorplatz, ungedeckt. Unser Nachbar hatte ein Problem damit, dass die Katzen immer auf sein Auto gingen und baute in der Hälfte eine Garage. Später hatten sie dann 3 Autos. Eines in der Garage, eines vorne dran, das dritte am Strassenrand. Der Besuch parkierte dann ab und zu bei uns. Wir klingelten dann extra beim Nachbar, dass sie bitte das Auto wegstellen würden oder haben es auch schon zugeparkt.

Das beste ist ja, dass er vor vielen Jahren ein riesen Theater abliess, weil wir unser Auto für kurze Zeit auf seiner Seite auf dem Vorplatz stehen liessen, während er in den Ferien war. Die Haussitterin hat extra nach Spanien angerufen, und sie kamen früher von den Ferien nach Hause. Wir wollten etwas aufs Dach aufladen und hatten unseren Wohnwagen auf unserer Seite stehen. Damit die Strasse nicht blockiert wurde, stellten wir während diesen paar Minuten unser Auto auf ihre Seite. Genau in jenem Moment fuhr er zu und machte ein riesen Theater. Ab da hat er kein Wort mehr mit uns noch mit den Kindern gewechselt, nicht mal gegrüsst! (Vorher waren wir gute Kollegen).

Wir bauten später auf der Seite einen Abstellplatz, so dass wir bis zu 4 Autos auf unserer Seite parkieren können. Er machte das nicht und hatte immer Parkplatzprobleme.

Da kommt mir das Sprichwort in den Sinn: wer zuletzt lacht, lacht am besten

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
"GabrielaA" schrieb:

Da würde ich mal, wenn möglich, das geparkte Auto zuparkieren und für (längere) Zeit weggehen.


Genau DAS würd ich auch tun - und hoffen, dass mich keiner wegen Nötigung anzeigt...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also wegen Nötigung kann dich niemand anzeigen, wenn du ihm sein Auto auf DEINEM PP zuparkst. Um de Tatbestand "Nötigung" zu erfüllen, braucht es schon recht viel, da dies ein recht happiges Vergehen ist und mit Gefängnis bestraft werden kann.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
Doch.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
nénufar
Dabei seit: 20.01.2010
Beiträge: 57
Ein paar Nägel auf den Boden streuen? Die kommen dann sicher bestimmt nicht mehr icon_lol.gif (kleiner Scherz)
Ich muss gestehen dass ich auch schon schnell auf Fremde Parking parkiert habe. Doch wenn meistens lass ich dann den Schlüssel stecken so dass sie das Auto wegparkieren können! Also mach es nur im NOTFALL. Wie zb. schnell in die Apotheke weil jemand etwas braucht usw. Doch ich mache auch kein Büro auf wenn jemand auf unserem Parking parkiert😉. Dieses ist mir eigentlich egal. Ich denke sie hatten einen deftigen Grund.
Das Auto wurde mir auch mal zuparkiert weil wir auf privaten Hotelparkplatz hielten. Wir sind dann im dazugehörende Rerstaurant was trinken gegangen und dann konnten wir weiterfahrenicon_redface.gif
Was viele vergessen ist dass es immer mehr Autos gibt!! Immer weniger Parkplätze. Wir haben ja abgestimmt dass wir noch mehr Leute in die Schweiz kommen lassen wollen. Wir wollen mehr EU wir wollen mehr dieses oder jenes. Dann sollten wir auch tolerant sein wenn jemand auf unserem Parking landet!!
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
"nénufar" schrieb:
Was viele vergessen ist dass es immer mehr Autos gibt!! Immer weniger Parkplätze. Wir haben ja abgestimmt dass wir noch mehr Leute in die Schweiz kommen lassen wollen. Wir wollen mehr EU wir wollen mehr dieses oder jenes. Dann sollten wir auch tolerant sein wenn jemand auf unserem Parking landet!!


Also sorry, da bin ich jedoch nicht tolerant, wenn jemand auf meinem gemieteten Parkplatz einfach das Auto abstellt(schliesslich zahle ich ja jeden Monat dafür Mietgebühren), nur weil er zB. viel zu faul ist ein paar Meter weiter zu laufen, genau so wenn der Parkplatz zuparkiert wird, obwohl genau ersichtlich ist (Bodenmarkierung) wo die Parkplätze aufhören!icon_rolleyes.gif
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@nénufar
Schlüssel stecken lassen, kann sehr teuer werden... lass Dich nie erwischen. Ist auch eine willkommene Einladung für Diebe. Und mit der Versicherung hättest Du garantiert Theater, weil das Fahrlässig ist.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Das mit dem Zuparken würde ich mir nochmals gut überlegen - das Gesetz folgt nicht immer der allgemeinen Logik:

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/Den-Parksuender-blockiert-und-vom-Richter-Noetigung-kassiert/story/18454958
Alisaa
Dabei seit: 31.12.2013
Beiträge: 14
Das ist echt ärgerlich. Klar kannst du den Wagen abschleppen lassen wenn es sich um einen ausgeschilderten Privatparkplatz handelt, allerdings kann es dann echten Stress mit den Nachbarn geben. Ich würde einen witzigen aber nicht übersehbaren Spruch aufhängen und da auch damit drohen, dass der wagen sonst abgeschleppt wird. Oft hilft so was.