April 2011

Andromeda
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 250
@Katjuscha
Mein Bauch hat auch etwas zugelegt icon_smile.gif Die Winterjacke geht aber noch zu. Hoffe, dass ich sie bald in den Kasten versorgen kann.
Die Babykleider sind nun auch bereit. Habe Gr. 50, 56 und 62 gewaschen und im Babyzimmer versorgt. Ist schon schön icon_smile.gif Bin aber auch schon oft gedanklich bei der Geburt, träume davon, dass das Baby da ist usw. Welche Gedanken gehen dir denn durch den Kopf?
Katjuscha
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.08.2010
Beiträge: 99
@Andromeda
Ich hasse Spitäler und die Vorstellung, dass ich dort hin muss, stresst mich. Da bei der ersten Geburt nicht alles reibungslos ging, findet es vor allem mein Mann zu belastend es zu Hause oder in einem Geburtshaus zu versuchen. Kann ich auch verstehen.
Das letzte Mal habe ich ambulant geboren und das war eigentlich sehr gut (hab ich jetzt auch wieder vor). Die Geburt war nach einer sehr turbulenten Vorphase - Luisa hat sich ix mal gedreht - und welch Wunder in der Nacht vor dem geplanten Kaiserschnitt dann sogar auch mal richtig - schnell vorbei. Aber ich kann mich noch gut an den Schmerz erinnern und meinen Vorsatz mir diese Schmerzen nie mehr in diesem Leben anzutun zu wollen.
Aber so kommts manchmal anders und das kleine Wunder endlich zu sehen und zu bestaunen - darauf freue ich mich unglaublich. Ich finds auch schön, dass sich die beiden grossen Schwestern und mein Mann sich so freuen.
Wo möchtest du gebären?
So ich muss meine wilden kreischenden Mädels ins Bett bringen. Wünsche dir und allen andern einen ganz schönen Abend.
Herzlich, K
wasistlos
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 226
Kurzes Ego-Posting:

Leider war der letzte der drei Messwerte leicht erhöht icon_frown.gif((((

Und zwar 8.9 statt 8.5..........

Das reicht natürlich für die Diagnose "SS-Diabetes icon_frown.gif((

Ich hätt's jetzt wirklich nicht auch noch gebraucht!!!!!!!!! und so sitze ich hier und weine, obschon ich doch weiss, dass es so viel schlimmeres gibt! (ich dumme Nuss)
Andromeda
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 250
@Katjuscha
Das klingt traumatisch icon_frown.gif Hast du denn schon darüber nachgedacht, einen Kaiserschnitt machen zu lassen wegen der Schmerzen? Oder möchtest du das nicht, weil du sonst zu lange im Spital bleiben musst? Ich wünsche dir, dass du gelassen darauf hinblicken kannst und dass alles so verläuft, wie du es dir wünscht. Ich versuche mir oft vorzustellen, wie ich die Geburt und das Wochenbett gerne hätte. Dann träume ich mich dorthin und fühle mich gut. Vielleicht wäre das auch was für dich?
Ich werde im Kantonsspital Aarau gebären und ca. 4 Tage dann dort bleiben wollen. Mein Wunsch ist eine Spontangeburt, wenns sein muss mit einer PDA.

@wasistlos
Ach nein, ... hab so an dich gedacht und mit dir gehofft icon_frown.gif Weisst du was: Ich hab auch geheult, als ich von meiner SS-Diabetes erfahren habe. Sind wir doch froh, dass wir in der Weihnachtszeit richtig zuschlagen konnten. Und hey, ab und zu müssen wir uns auch jetzt was gönnen. Hab heut grad ein Schoggigipfeli verdrückt icon_smile.gif War mir danach vielleicht übel. Ich bins mir nicht mehr gewohnt. Natürlich gibt es schlimmeres, aber ich kann deine Tränen soooo gut verstehen. Noch ca. 2 Monate und dann sind unsere Babys da und die SS-Diabetes wieder weg icon_smile.gif Kopf hoch!

Ganz liebe Grüsse an euch alle.
Andromeda
wasistlos
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 226
So, der erste Schock von wegen "SS-Diabetes" ist verflogen! Ich hatte gestern nämlich ein sehr aufschlussreiches Gespräch mit der Diabetologin, die so manches relativiert hat... Vielleicht bringt es der einen oder anderen auch etwas, wenn ich hier etwas ausführlicher darüber berichte!!!

Dazu vielleicht noch schnell zum vorgestrigen Horror-Telefon, bei welchem ich über meine "SS-Diabetes" informiert wurde:

Den Wert wollte die Dame am Tel. mir zuerst ja gar nicht mitteilen, aber ich habe ihn verlangt. Nun, es war der dritte Wert, der bis 8.5 i.o. gewesen wäre - ich hatte 8.9. Schon als Laie kommt einem diese Abweichung ja nicht grad gross vor (und das ist sie auch überhaupt nicht, wie mir die Diabetologin erklärte - in diesem Bereich könne noch überhaupt nicht von Diabetes gesprochen werden...). Als ich dann vorgestern nachhakte und meinte, das sei ja nur sehr wenig darüber, erklärte mir die dumme Kuh am Telefon, es sei ein Risiko, weil bei Diabetes das Kind zu gross werden könne und weil es nach der Geburt unterzuckert sein könne und man müsse das nun versuchen mit der Ernährung in den Griff zu kriegen, sonst müsse man dann Insulin spritzen (.....!!!!) und derlei Horrorgeschichten mehr (die bei einer so geringfügigen Abweichung nun echt nicht nötig gewesen wären - wie man mir später dann auch bestätigte!)

Gestern war dann der Termin bei der Diabetologin und bei der Ernährungsberaterin, und der Diabetologin hab ich grad mein Leid geklagt, als sie wissen wollte, wie es mir gehe, und erzählt, wie das Telefon verlaufen sei. Sie fand das recht deplatziert und meinte, es sei nicht nötig, einer Schwangeren mit solchen Aussagen dermassen Angst zu machen, und sie werde mit den betroffenen Stellen Kontakt aufnehmen, damit ihnen klar würde, was man mit solchen Aussagen anrichte!

Sie sagte mir dann zusätzlich auch noch, dass der Glukosetest in der 32. SSW gar nicht mehr relevant sei (!!!!) weil man da keine Vergleichswerte hätte und die allermeisten Schwangeren zu diesem Zeitpunkt ab und zu erhöhte Werte hätten (...!!!!), und dass man mich also gar nicht mehr so hätte plagen müssen... (!!!!) (HAHAHAHA icon_frown.gif(( )

Schlussendlich sind wir übereingekommen, dass ich, weil mein Baby ziemlich gross ist, nun doch 4x täglich meinen Blutzucker kontrolliere - es sei auch zu meiner Beruhigung, wenn ich dann sehe, dass meine Werte in Ordnung seien. Sie zeigte mir das Gerät zum Blutnehmen; zu meiner Erleichterung sticht es so ultrazart, dass man das gar nicht spürt

Übrigens: Die Messwerte, die ich inzwischen habe, sind alle ausgezeichnet icon_smile.gif

Danach ging's noch zur Ernährungsberatung, wo ich erst mal erzählte, was ich so normalerweise esse. Viel anpassen muss ich nicht, einfach zum Beispiel die Fruchtsäfte weglassen und hauptsächlich Vollkornbrot essen. Kohlenhydrate in Form vonTeigwaren und Kartoffeln usw. sind weiterhin erlaubt, einfach vielleicht in etwas bescheidenen Mengen (aber so, dass ich immer noch satt werde). Ansonsten solle ich einfach ausprobieren, was es ertrage, da ich dann ja schnell sähe, wie mein Blutzucker reagiere.

Sie meinte dann auch noch, das von wegen Insulinspritzen hätte mir die blöde Kuh (das hat sie nicht gesagt...) am Tel nicht sagen müssen, viel mehr hätte sie mir mitteilen können, dass man das im Normalfall mit einer leichten Ernährungsumstellung problemlos in den Griff kriegen würde; und sie würde dies weiterleiten.

So viel Aufregung für nichts... Ich könnt mich immer noch ärgern über diese .... am Telefon!!!!! die hat mir halb schlaflose Nächte und viele Tränen beschert!!!

Jetzt geht es mir viel besser. Ich hab den Nüchtern-Wert gemessen, der war super, dito der 1-h-nach-Morgenessen-Wert. Es sieht bestens aus, und ich muss mich auch nicht wirklich plagen von wegen Ernährungsumstellung! (klar, das eine oder andere Guetsli werde ich schon mal weglassen müssen icon_wink.gif ).

Also ich bin nun sehr zuversichtlich und das Ganze belastet mich mittlerweile tatsächlich fast überhaupt nicht mehr icon_smile.gif

Hoffe, Euch geht es auch so gut!!!
Andromeda
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 250
@wasistos
Bei mir war das ganz ähnlich. Mein Wert (beim Nüchternblutzucker) war nur 0,2 höher als erlaubt, die anderen Werte prima. Die MPA sagte mir das nicht unter 4 Augen sondern vor einer anderen Frau im Wartzimmer icon_frown.gif Das fand ich so was von daneben. Und dann hiess es ja auch SS-Diabetes, Blutzucker messen (wöchentlich) und ev. Insulin spritzen (kreisch). Ich kam nach Hause und heulte nur.

Die Ernährungsberaterin war super, erklärte mir alles gut und jetzt läufts prima. Meine nüchtern Werte liegen zw. 4,5 und 5,0, die Werte 1 h nach dem Essen zw. 6,0 und 7,0. Also alles paletti. Mein Arzt meinte zwar, ich solle weiterhin messen, aber nicht mehr so streng (alle 2 bis 3 Wochen ein Tagesprofil).

Schon komplett daneben, was man mit einer solchen Diagnose anstellen kann. Übrigens, am Wochenende esse ich regelmässig Zopf und häufig auch mal was Süsses (ein Stück Kuchen, eine Kugel Glace oder ein Nutellabrötchen) und hatte danach nie erhöte Werte. Also, gönn dir auch mal was!

Ich wünsche dir ein süsses Wochenende icon_wink.gif
wasistlos
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 226
@Andromeda

Es ist schön, dass wir uns hier darüber austauschen können. Und so was von daneben, wie sich einige Ärzte benehmen bei SS-Diabetes icon_frown.gif(( den Frauen dermassen Angst zu machen - wirklich bescheuert!!!

Meine Werte sind auch bestens. Heute 1 h nach dem Mittagessen (im übrigen eine feine Tarte Flambée...) hatte ich ganze 5.3... Am Morgen war der Wert nach dem Zmorgenessen höher, glaubs 7.3, nachdem ich aber rund 3 (eher kleine) Stück Vollkornbrot mit Diätconfi, dazu aber dann noch eine Schoggimilch (...) getrunken habe... alles absolut im grünen Bereich icon_smile.gif Die Diabetologin meinte noch, es könne sein, dass ich am Morgen vielleicht leicht erhöhte Werte habe (vor allem der Nüchtern-Zucker), das sei in der SS hormonbedingt, aber der war mit 4.4 auch tipptopp.

Panikmache für nichts :-///
Andromeda
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 250
@wasistlos
Habe gestern grad ein mastiges Dessert zubereitet für unseren Besuch. Natürlich habe ich auch davon gegessen. Solche Momente geniesse ich dann immer icon_smile.gif

Muss morgen wieder in den Untersuch. Ich hoffe, dass alles gut ist. Positiv denken!!!

Wünsche euch allen morgen einen guten Start in die neue Woche.
andromeda
wasistlos
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 226
@Andromeda

Mittlerweile frag ich mich schon, was das Ganze soll. Hatte heute Mittag nach einem ausgiebigen Brunch mit viel Brot und Konfitüre, Milch etc (also völlig normal) einen Wert von rund 6.1....!!! Gestern abend war's 1 h nach dem Znacht sogar noch ganze 4.1.... ?!?!?!?

So weit zum Thema "in dieser SS-Woche ist ein Glukosetest gar nicht mehr relevant" (Aussage der Diabetologin)!!!

Wie viele Frauen wurden in ihrer SS wie ich dermassen verunsichert?

Natürlich ist es gut, auf Nummer sicher zu gehen. Aber das kann man auch, ohne gleich das Wort "SS-Diabetes" in den Mund zu nehmen oder gar gleich mit Insulinspritzen zu "drohen".......
Andromeda
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 250
Guten Morgen allerseits

Wünsche euch allen einen guten Start in eine hoffentlich schöne Woche. Muss heute zum FA. Hoffe, dass alles gut geht.

Ich hab noch schnell unsere Daten hochgeholt.

katjuscha/ 34/ 2Mädchen/ 3und7/ 17.04.2011
andromeda/ 33/ 3teSS/ 5.5.2011
wasistlos/ 40/ 1Mädchen(9) 1Junge (7)/ 22.04.2011
Roxxy/ 42/ 2/ 26.04.2011
Peggy/ 34 / 1. SS / 29.04.2011

Ganz liebe Grüsse
Andromeda