April 2011

Andromeda
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 250
Hallo Katjuscha (und alle anderen)

Schön von dir zu lesen. Uns geht es auch gut, obwohl ich - wie du - den Alltag streng empfinde. Unsere grosse Tochter fordert recht viel. Sie kann fast gar nichts mehr alleine machen, obwohl sie vor Darians Geburt fast nur alleine spielen wollte. Sie zehrt an meinen Kräften. Immer wieder versuche ich nur mit ihr etwas zu machen, wenn der Kleine schläft oder mein Mann ihn versorgt.
Da ich ja SS-Diabetes hatte, habe ich während der SS gar nichts zugenommen. Ich blieb immer gleich schwer, obwohl mein Bauch gewachsen ist. Schlussendlich wiege ich jetzt ca. 10 kg weniger wie vor der SS icon_smile.gif Ich trage sogar Kleider, die mir gar nicht mehr passten. Irgendwie noch schön, aber auch komisch.
Ich gehe auch recht früh schlafen, weil ich abends jeweils so kaputt bin. Der Tag beginnt ja auch wieder früh. Und tagsüber komme ich nur mittags dazu, mich mit Darian hinzulegen.

Wünsche euch allen eine gute Restwoche und ein schönes Wochenende.
Andromeda
Roxxy
Dabei seit: 14.07.2010
Beiträge: 40
Hallo zusammenicon_smile.gif

Habe gestern schon einen Text geschrieben aber leider hat es ihn nicht gespeichert.icon_frown.gif

Unser Sohn Crispin kam am 30. April aif die Welt. Habe ja eingeleitet, um 15.00 bekam ich die erste Tablette, um 21.00 die zweite und um halb zwei am Morgen war der Kleine Mann dann da. War eine schöne Geburt nur der Schluss der war ziemlich happig, trotz nur drei,vier Presswehen.
Wollte ja nicht zu lange zuwarten mit einleiten und mein Gefühl hat mich nicht gerogen, der Kleine hatte schon gar keine Käseschmiere mehr und er hatte einen Knoten in der Nabelschnur. Zum glück habe ich das nicht gewusst, hätte mich gar nicht getraut zu pressen.

Uns geht es gut, er ist sehr ruhig, schreit eigentlich nur wenn er Hunger hat. icon_smile.gif Trotzdem musste ich mich erst im Alltag einfinden.

Leider kann ich nicht mehr schreiben, kaum geschrieben hat er angefangen zu weinen.

Nur schnell

@ auch da
Alles , alles Gute zur Geburt eures Sohnes. Freue mich mit euch.-))

Soory Grüsse an alle
Roxxy
wasistlos
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 226
Hallo zusammen

Muss gestehen, ich beneide all diejenigen, welche berichten können, wie ruhig ihre Babys sind. Bei uns ist leider das Gegenteil der Fall icon_frown.gif(( Larissa weint eigentlich fast ständig, wenn sie wach ist icon_frown.gif(( Es ist recht krass und wir versuchen was wir können; inzwischen mit Homöopathie und mit Osteopathie. Bislang leider ohne Erfolg. Immerhin schläft sie nachts relativ gut (aber mit 4-5 Stillpausen). Psychisch und physisch bin ich inzwischen recht angegriffen und muss mich schonen. Schwierig, da ich sie tagsüber eigentlich fast nonstop im Tragetuch rumtragen muss.

In den seltenen Momenten, wo sie zufrieden ist, schenkt sie uns dafür unglaublich viel. Wenn's nur ein wenig mehr davon gäbe...
Katjuscha
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.08.2010
Beiträge: 99
@Roxxy
Ganz herzliche Gratulation zu eurem kleinen Sohn! Schön ist alles gut gegangen und er ist nun endlich da!

@Wasistlos
Oje, du Arme - das tönt sehr streng und dann auch noch mit dem Schlafmangel, die Nächte tönen ja nicht grad erholsam. Hast du eine Ahnung, was sie plagt? Vielleicht könntest du sie mit dem Tragtuch auch mal auf den Rücken nehmen, dann hat man etwas mehr Handfreiheit und das Tragen geht leichter. Und hast du etwas Entlastung, damit du mal am Tag etwas Pause machen kannst?
Emilia ist auch ein "Kläbi" und wollte die letzten beiden Tage praktisch nie alleine sein. Sobald ich aber neben ihr bin oder sie trage, ist sie zufrieden. Meine erste Tochter habe ich vier Monate auch mehr oder weniger immer getragen - bei ihr musste man immer auch noch wippen und durfte sich nie hinsetzten, ich bin fast durchgedreht... Somit ist Emilia gerade noch gnädig, sie will einfach Nähe spüren und dies auch nur am Tag. Abends und nachts schläft sie problemlos alleine im Stubenwägeli bei ihren grossen Schwestern.
Emilia kötzelt ziemlich viel- kennt ihr das auch? Ich habe gelesen, dass Osteopathie hier auch hilft und werde das mal versuchen. Leider habe ich erst Anfangs Juni einen Termin erhalten - solange heisst es noch viel waschen und baden...
Liebe Wasistlos, schau dir gut! Falls du mal Lust auf einen Spaziergang hast (du bist ja glaub auch aus Zürich) stehe ich gerne zur Verfügung.
Lg Katjuscha
Katjuscha
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.08.2010
Beiträge: 99
@ wasistlos
Noch kurz einen Nachtrag: kennst du emotionelle erste Hilfe (nach Harms)? Soll bei Schreibabys auch gut helfen! Falls dich das interessiert, könnte ich dir einen guten Kontakt vermitteln.
Herzlich, K
wasistlos
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 226
Nein, Katjuschka, das kenne ich nicht... wäre Dir also für Tipps sehr dankbar...

Das mit dem Spazieren ist so: Ich leg sie in den Kinderwagen und nach kurzer Zeit schreit sie und ich muss sie ins Tragetuch nehmen. So hält sich meine Lust auf längere Spaziergänge im Rahmen :-//
Andromeda
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 250
Hallo zäme

@Roxxy
Herzliche Gratulation zu eurem Jungen icon_smile.gif Hast du also doch noch ein April-Baby.

@wasistlos
Ich wünsche dir von Herzen viel Kraft und gute Nerven. Hol dir so viel Hilfe wie möglich von Verwandten, Bekannten, Spitex usw. Meine Hebamme macht Craniosakral. Das ist was ähnliches wie Ostheopathie. Sehr sanft und beruhigend. Zweimal hat sie mich schon behandelt, einmal davon mit Darian. Ich kanns nur empfehlen. Alles Gute!

@Katjuscha
Darian will auch oft Nähe. Während ich das schreibe, schläft er auf meinem Arm. Ich trage ihn oft auch im Ergo-Carrier, Tragetuch liegt mir nicht. Diese Nähe gebe ich ihm tagsüber zu genüge. Nachts schläft er in seinem Bettchen im eigenen Zimmer. Und das macht er super.

Wünsche euch allen eine gute Zeit und vorallem, dass die schönen Phasen überwiegen icon_smile.gif

LG
Andromeda
Katjuscha
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.08.2010
Beiträge: 99
Liebe Wasistlos

Wenn du googlest findest du etliches dazu. Ich habe eine gute Freundin, welche das anbietet (www.lernwerk.org). Sie ist eine super Frau und hat sehr viel Erfahrung mit Säuglingen und Kindern. Mehr findest du unter www.lernwerk.org.

Herzlich, Katjuscha
wasistlos
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 226
@Roxxi, herzliche Gratulation zur Geburt Eures Kleinen, ich freue mich sehr für Euch!!! Alles Gute und eine friedliche erste Zeit wünsche ich Euch!

@Katjuschka, danke, ich habe gegooglet und einiges gefunden. Das dürfte dann wohl ein nächster Schritt sein, wenn Osteopathie, Homöopathie etc. nichts bringen sollten. Hingegen habe ich grad heute eigentlich das Gefühl, dass eine gewisse Verbesserung eingetreten ist. Die Nacht insbesondere war sehr viel besser als alle vorangehenden, auch wenn ich sie bis und mit halb acht Uhr morgens rund 4x stillte - sie schlief danach dafür jeweils wieder in ihrem eigenen Bettchen (!!!) neben meinem Bett ein. Gabs noch fast nie! Sie ist ohnehin nachts (gottlob) sehr viel ruhiger als tagsüber. Denke manchmal, ihr ist der Betrieb tagsüber, insbesondere wenn die grossen Geschwister da sind, manchmal zu viel...

@Andromeda, danke für Deine guten Wünsche... icon_smile.gif
Andromeda
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 250
Ihr Lieben

Geht mir gerade auch nicht so gut. Von Samstag auf Sonntag hatte Darian eine ziemlich schwierige Nacht. Am Sonntag gings mir deswegen nicht gut. Und letzte Nach schlief ich nur ca. 3 Stunden, obwohl der Kleine super geschlafen hat. Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich eine Postpartale Depression und nun habe ich Angst, dass diese wiederkehren könnte. Ich mute mir aber auch ziemlich viel zu. Heute kam meine Cousine aus Hamburg mit ihrem Lebenspartner. Zusätzlich kam noch meine Schwägerin mit ihren 1 1/2 jährigen Zwillingen und die Frau meines Cousins mit ihrem 8 monatigen Sohn. Ich kochte für alle. Dann lag noch mein Auto ab, Batterie war leer. So musste ich kurz vor dem Mittagessen noch 30 km Auto fahren gehen, um die Batterie wieder aufzuladen. Ui, ich sag euch... Jetzt bin ich fix und fertig. Hoffe, dass ich diese Nacht schlafen kann.

Ganz liebe Grüsse
Andromeda