August/September Babies 2010!!!

Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
@HappyMama

Ich klink mich hier mal kurz rein, schreibe sonst bei den Oktoberlis'10 mit:
Die ersten beiden Kinder bekam ich im Spital und war dann für 5 Tage dort, war alles soweit gut, aber auch ich hatte das Gefühl, dass ich nicht wirklich erholt war. Für meine Älteste war es glaub ich etwas stressig von Grosi zu Mami ins Spital und dann wieder zurück.
Beim 3. Kind, wir haben inzwischen gezügelt und ich war von der Aussicht, das Wochenbett in einem 3-4 Bett -Zimmer zu verbringen nicht wirklich angetan, entschieden wir uns für eine ambulante Geburt. Es war das Beste, was wir machen konnten.
Knapp 6 h nach der Geburt holten mich mein Mann und die beiden Grossen vom Spital ab und wir alle zusammen konnten das kleine Baby kennenlernen und umsorgen.
Für die Kinder war es, meiner Ansicht nach viel natürlicher, die ganze Familie inkl. das neue BAby waren zusammen. Mein Mann hatte 2 Wochen Ferien. Die erste Woche managte er den Haushalt, in der 2. Woche übernahm ich langsam den Haushalt wieder. Mir ging es viel besser, hatte auch kein Heimweh nach meinen Kindern und meinem Mann. In der Nacht übernahm mein MAnn auch mal für ein paar Stunden die Kleine, dass ich ein paar Stunden am Stück in ruhe schlafen konnte usw.
Die Hebamme kam einmal am Tag vorbei, nbei Problem wäre sie auch häufiger gekommen.
Jetzt beim 4. Kind, planen wir auch wieder eine ambulante Geburt.

Wünsche Dir alles gute-bei Fragen darfst du gerne auch eine PN an mich schreiben!

lg becka

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
gloriagloria
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.03.2009
Beiträge: 173
@happymama
nochwas, bei mir versuchen viele reinzureden(zb. mein vater) ich solle gefälligst im spital bleiben zu hause ists dann stressiger mit einem 18monate alten kind und einem neugeborenen blablabla..woher er das bitteschön sooooo gut weiss weiss ich auch nicht aber er hat bis heute weder ein kind auf die welt gebracht noch verbrachte er sein wochenbett im spital..vorallem ist er privat versichert, ist mir schon klar das er da den aufenthalt im spital in vollen zügen geniesst-> nerv
susul
Dabei seit: 11.12.2005
Beiträge: 105
Ich kann den Wunsch nach einer ambulanten Geburt sehr gut verstehen, obwohl ich mich nach den Geburten im Spital immer wohlgefühlt hab. Mein Traum wär eine Hausgeburt gewesen, aber mit meiner Vorgeschichte kommt für mich nur eine Spitalgeburt in Frage.
Ich schlag mich auch gerade mit den Erwartungen meines Umfeldes herum. Ich vertraue so sehr darauf, dass alles gut geht, ohne grössere Blutungen bei dieser Geburt. Mein Mann und meine Ärztin machen sich da Sorgen und wollen auf 'Nummer Sicher' gehen mit bestimmten Medikamenten und ich lass mich so verunsichern im Moment. Ich hoffe, dass sich diesbezüglich bald was ändert und ich dann wieder voll und ganz und stark hinter meinen Wünschen stehen kann und diese nach der Geburt auch realisieren.

Stützstrümpfe (habe Hosen bis über den Bauch!): heute hab ich sie mir schon um vier am Nachmittag von den Beinen gerissen. Ist ja echt schlimm, bei dieser Hitze. Aber in drei Monaten ist es ja bald vorbeiicon_wink.gif Man sollte doch immer auch das positive sehen, dann geht's einem schon ein bisschen besser...

Wünsche euche einen schönen Sonntag...

was vor uns liegt und was hinter uns liegt ist nichts im vergleich zu dem, was in uns liegt.
milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
@happymama
Ich habe zwei mal ambulant geboren und war jeweils soo froh, nach vier bis sechs Stunden wieder nach hause zu können. Hoffentlich klappt es diesmal auch! Meine Schwiegermutter, Mutter und mein Mann(wenn er Ferien nehmen konnte), kümmerten sich um uns. Zu hause fühle ich mich einfach viel wohler, habe mein Bett, mein WC und muss mich nur um meinen Besuch kümmern und nicht noch den der Zimmernachbarin ertragen. Die Hebamme kam 1-2mal pro Tag und kümmerte sich bestens um uns. Ich war auch froh, hörte ich nur eine Meinung und nicht deren sieben-von jeder Schwester wieder eine andere. Stillen klappte immer gut. Wir sagten uns jeweils, dass es nicht darauf ankommt, ob wir eine Woche früher oder später mit dem Kindlein alleine zu hause sind.
Im Spital graut mir halt auch vor den Infektionen, die man sich auflesen kann:Norovirus und andere Gesellen...

Ein ander mal mehr von uns...
Lieber Gruss
Maus78
Dabei seit: 21.08.2007
Beiträge: 93
hallo zusammen

wie geht es euch so in dem warmen wetter, ich habe so viel wasser eingelagert, ist nicht mehr wirklich schön, das ist nun halt der nachteil im sommer die kinder zu bekommen, smile.

ich ging bei meinen 2en auch einen tag nach der geburt nach hause und hoffe das es dieses mal au so geht, wenn möglich würde ich auch sehr gerne ambulat gebären, mal sehen was das kleine dann macht.

habt ihr schon alles parat für das kleine würmchen, wir haben nun alles gerichtet diese woche holen wir noch den kinderwagen und den maxi und dann haben wir alles zusammen gott sei dank.

so wünsche allen eine schönen ruhigen sonntag abend und bis bald
happyMama
Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 44
Wie habt ihr das denn jeweils mit den Verwandten-Besuchen gemacht bei ambulanten Geburten? Wann habt ihr euren Bekannten mitgeteilt, dass das Kind auf der Welt ist? Wann kamen sie vorbei?
Habe ein wenig Angst, dass wenn man nicht im Spital ist, alle automatisch viel länger bleiben und es zu anstrengend werden könnte...

Wir haben inzwischen so ziemlich alles parat für die Kleine. Sind nun noch dabei, die Geburtsanzeigen vorzubereiten (dauert etwas länger, da wir sie selbst machen). Ansonsten sind wir ausgerüstet, das Zimmer eingerichtet, die ersten Kleider parat. Man weiss ja nie, wann es dann losgeht. Bin lieber zu früh als zu spät dran icon_smile.gif)

Wassereinlagerungen habe ich zum Glück bis jetzt keine. Die Stützstrümpfe, die ich diese SS habe, sind total bequem zu tragen. Aber bei diesen Temperaturen habe ich darauf verzichtet und das ging ganz gut bis jetzt. Sobalds wieder abkühlt, werde ich dann aber auch wieder dem Sexy-Strümpfe-Club angehören icon_wink.gif)
tigerli78
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 73
Guten morgen zusammen


ja bei unds ist soweit auch alles bereit bettchen Kleider und Cosi also falls es losgehen sollte sind auch wir redy .....

ja das liebe wasser habe meine strümpfe am samstag auch um vier von den beinen gerissen da ich es einfach nicht mehr aushielt

gestern hatte ich mich dann entschlossen die strümpfe erst gar nicht anzuziehen und siehe am abend meine beine waren dick uhhh hab sie jetzt wieder angezogen in der hoffnung das der montag nicht so heiss wird....

@happyMAMA kannst deinen verwandten sicher sagen wenn es zuviel wird meinst du nicht???

gruss tigerli
gloriagloria
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.03.2009
Beiträge: 173
also bei mir wars so wir wollten am anfang keinen besuch, das kleine soll zuerst mal ankommen und sich an uns und sein neues zuhause gewöhnen und wenn jemand hier war dann solang wie wir es wollten und nicht wie sie es wollten..
tigerli78
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 73
Hallo Zusammen

wie geht es euch denn so??

uns geht es soweit gut und sind froh das die Tage im moment nicht so eis sind unser grosser geht schon bald mit den grosseltern in die Ferien und ich hoffe das ich mich in dieser Zeit noch etwas erholen und entspannen kann so das wir dann fit für die geburt sind

nächste woche dann wieder in die Kontrolle freue mich schon

so nun wünsche ich euch einen schönen nachmittag und bis bald

grüessli tigerli
mamifee
Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 104
Hallo meine lieben icon_smile.gif

wir sind auch wider "am Land" zurück aus der langen Reise..... fast 4 Monate waren wir unterwegs.
Nun seit gut einem Monat sind wir wider zuhause....

Wir sind nun anfangs 27 SSW, seit 2 Tagen ist mir nicht so wohl, übelkeit und schlecht, kennt Ihr das auch?
Wann habt Ihr Euren Termin?

Mami zu sein ist das schönste Geschenk und der schönste Beruf...