Auslagen Geburtstagsgeschenk/Kindergeburtstag

Shivea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 37
Meine Tochter ist heute von der Krippe nach Hause gekommen mit einer Einladung zu einer Kindergeburtstagsparty. Da es ihre erste Einladung ist, weiss ich nicht so recht, in welchem Rahmen es üblich ist zu schenken. Ich dachte so Fr. 10.-- bis 15.--. Doch auf der Einladung steht gleich in welchem Laden eine Liste mit kleinen Geschenken hinterlegt ist, was ich etwas sehr fordernd finde, aber vielleicht bin ich so "hende drii", keine Ahnung. Danke für Eure Tipps.
Gelöschter Benutzer
also das finde ich ja dreist!! gleich auf der einladung vorauszusetzen, dass ein geschenk und dann noch von wo mitgebracht wird.

ich finde den betrag den du dir gedacht hast angemessen. wie alt ist das geburtstagskind?
offenbar gibt es neuerdings sitten und gebräuche, von denen ich noch nichts gewusst habeicon_wink.gif
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Bei uns in der Gegend ist es gang und gäbe, dass die Kinder im ansässigen Spielzeuggeschäft eine Geburtstagskiste füllen mit Sachen, die sie sich wünschen. Das Gastkind kann dann im Laden direkt etwas aus der Kiste kaufen. Somit hat man bestimmt ein Geschenk das dem Geburtstagskind gefällt. Normalerweise sind da Sachen drin zwischen Fr. 5.-- bis Fr. 20.--. Auch ist es häufig so, dass schon auf der Einladung vermerkt ist das so eine Kiste existiert.
Ich persönlich habe mich noch nie daran gestört und auch meine Kinder (vor allem die jüngeren) freuen sich immer, vor dem Geburi die Kiste im Laden füllen zu dürfen.
Natürlich ist es jedem selber überlassen, ob er was aus der Kiste, sonst was oder gar nichts schenken will.
Gelöschter Benutzer
na, dann bin ich tatsächlich nicht auf dem laufendenicon_wink.gif. wobei es bei uns leider auch weit und breit kein spielwarengeschäft mehr gibt.
Arcencielle18
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
wow echt? das habe ich echt noch nie gehört! Eine Geschenkliste im Geschäft hinterlegt für ein Krippenkind........

Bei mir sind Geschenke meist so um die 20 Franken. Für seine besten Freunde, oder wenn wir als Familie befreundet sind, kanns auch mal etwas mehr sein. Kommt ganz drauf an.
Arcencielle18
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
@yasmine, eigentlich ist das gar keine schlechte Idee icon_smile.gif
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
die liste finde ich gut. wenn man heiratet gibt es ja auch wunschzettel, mit dingen die man sich wünscht. du kannst einfach mal nachschauen auf der liste, ob es etwas hat, in deiner preisvorstellung, falls du etwas siehst, was du woanders günstiger bekommst, kannst du es auch am günstigeren ort kaufen. und falls es nichts passendes hat, bezw alles zu teuer ist, gibt es dir ev eine idee, was du schenken kannst.
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Das gibt es bei uns auch nicht, eigentlich aber noch eine tolle Idee.

bei uns auch ca 15.-

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Ob auf dem laufenden oder nicht, aber sowas finde ich fast frech, das wird wohl wieder auf den Mist der Eltern gewachsen sein....

Unsere Jungs bekommen auch immer wieder Einladungen von ihren Gspänlis jedoch mit keiner Wunschliste icon_wink.gif

Meistens schenken sie einen 20.-- Gutschein von der Migros, Coop oder von unserem Spielwaren- und Papeterieladen im Dorf.
Angemacht einem Säckli mit Süssigkeitengummisüsssauerdingsbums.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Dieser Brauch kommt sicher aus Amerika.
Wir haben noch nie so eine Einladung bekommen.
Praktisch ist es zwar schon noch und spart einem viel Zeit im Spielzeugladen und die Ungewissheit, ob das ausgesuchte Geschenk vielleicht schon vorhanden ist oder nicht gefällt.
Etwa wie die gehäkelten Salzstreuerwärmer oder was es war, das liebevoll gebastelte Geschenk der Grosstante.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!