Auslagen Geburtstagsgeschenk/Kindergeburtstag

all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@Balance: was daran findest du denn frech? Es wird ja niemand dazu gezwungen etwas aus der Kiste zu kaufen und zu schenken.

Unser grosser Sohn schenkt an Geburis auch Gutscheine aber grad die jüngeren Kinder haben doch viel mehr Freude an einem kleinen Geschenk als an einem Gutschein. Meist wissen sie ja noch gar nicht genau was ein Gutschein wirklich ist.

Bei uns ist es so weit verbreitet, dass unser Spielwarengeschäft schon Probleme hat all die Geburtstagskisten im Laden zu stapeln. So darf man max. 2 Wochen vor dem Fest seine Kiste befüllen.

Uebrigens finde ich das auch eine gute Gelegenheit ein ansässiges kleines Geschäft zu unterstützen als z.B. den (in meinen Augen) schrecklichen Toy's R Us.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
ok, bei Krippenkinder finde ich das gar keine schlechte Idee, ich hab das total überlesen, dass es um kleinere Kinder handelt.

Aber wie die Kinder wachsen, wachsen auch die Ansprüche...deshalb auch meine Reaktion, yasmine.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Schliesse mich yasmine an. Bei uns läufts genau so. Ich mache das für meine Kinder allerdings nie, da ich diese Geschenkekiste irgendwie so unspontan finde... Es hat Vor- und Nachteile.
Meine Grenze für Geschenke liegt in der Regel bei 15.-. Wenn es ein Kind einer uns nahe stehenden Familie betrifft, dürfen es auch einmal ein paar Franken mehr sein.
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Bei uns gibts das nicht. Wir kaufen meist etwas um die 20.-
Aber ich hatte mal im "Toys r us" die vielen aufgetürmten Körbe gesehen, hinter der Info, wo Namen drauf standen und Geburtstage (z.B. Marco, 23.3.04, usw.) Sie waren voller Spielsachen und ich hab mich gewundert.
Und als ich kürzlich an einem Geburi war, hatten fast alle 10 Kinder den gleichen violetten Plastiksack und die Geschenke waren auch fast alle violett, also vom gleichen Laden. Vielleicht hatten die auch so eine Liste gemacht.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
in unserem dorf hat es einen spielwarenladen, der auch geburtstags-boxen bereitstellt. finde das eine gute idee. so erhält das kind auch wirklich sachen, die es sich wünscht. manchmal hat es aber keine preislich passenden geschenke mehr in der box, dann schenken wir eben etwas anderes. es besteht ja kein zwang, nur eine möglichkeit. icon_smile.gif

Peace and be wild!
Gelöschter Benutzer
Bei uns gibt es das (zum Glück!!!) auch nicht.

Ich finde Deine Idee von 10.- bis 15.- angemessen, v.a. in dem Alter.
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Interessant... ich habe auch noch nie was von einer Geburtstagsgeschenkebox gehört, aber warum nicht? Wenn nichts passendes drin ist, gibt in dem Laden sicher noch andere Sachen, dann weiss man schon etwa die Interessen.
Während der Kindergartenzeit waren unsere Kinder alle paar Wochen zu einer Party eingeladen, meist war jeweils die ganze Klasse dort. Da gabs dann Kasettli, Malsachen, Rätselheftli, Kleinigkeiten um die 10 Fr. Jetzt wo die Partys weniger, dafür die Freunde wichtiger werden, darf es etwas mehr sein, oft frage ich auch nach, was so gewünscht ist. Beliebt sind bei den Grösseren auch Kino, Manor oder ExLibris Gutscheine, Mädchen haben oft auch Freude an einem tollen T-Shirt, Schal oder ähnlichem.
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Wir geben auch meistens 10.--15.- aus.
Kenne die Geschenkboxen auch nicht und kann verstehen dass es etwas befremdend wirkt.

Ich gebe auch oft in diesem Betrag einen Gutschein von einem kleinen, guten Spielwarenladen der auch ausgewählte Bücher und Cd hat.
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
bei uns kommt man kaum durch den spielzeugladen, weil überall diese kisten herumstehen! ich finde die idee nicht schlecht, es hat ja viele kleinigkeiten drin, die nicht teuer sind, sie sich aber das kind wünscht. und gezwungen, etwas aus der kiste zu schenken wird ja niemand.
Gelöschter Benutzer
Also ich finde die Idee gut. So bekommt das Geburtstagskind nichts das es schon hat oder doppelt zum Geburi.