Auslagen Geburtstagsgeschenk/Kindergeburtstag

Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Ich habe mich jetzt auch immer daran gehalten, um die Fr. 20.-- für ein Geschenk auszugeben. Aber was meine Tochter letztes Jahr von ihren Freundinnen geschenkt bekam, liess mich bleich werden. Manche Eltern sind sowas von grosszügig, war mir aber irgendwie unangenehm. Meine Kurze hat sich natürlich gefreut icon_eek.gif)

You don't get always what you want - you get what you need!
canadasohn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Ich finde die Idee an und für sich gar nicht so schlecht, zumindest, wenn ein ortsansässiges Spielwarengeschäft somit unterstützt wird.

Allerdings finde ich es schöner, wenn meine Kinder sich jeweils selber Gedanken darüber machen, was sich das Gpänli wünschen könnte, bzw. woran es Freude hätte. Bisher war nie ein "falsches" Geschenk dabei - und meine Kinder hatten immer Spass daran, sich etwas für den Freund / Freundin auszudenken. Ich persönlich finde das etwas "herzlicher".
Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
Bei uns ist diese Geschenkebox in einem bestimmten Spielzeugladen Gang und Gäbe und nichts Aussergewöhnliches mehr! Im Gegenteil, wer keine Box macht ist für uns Mütter eher nervig, weil man dann nicht weiss, was schenken. Die Preise sind in dieser Box meistens zw. 1.00 und 25.00 Franken und jeder nimmt sich das was für ihn budgetmässig passt. Ich handhabe es auch so, dass wenn ich gar nichts finden würde od. die Box nur teure od. kleinste Geschenke beinhalten würde, dann würde ich einfach einen Gutschein aus diesem Laden schenken mit einem kleineren Mitbringseli!

Den Betrag wähle ich immer danach aus, wie gut wir dieses Kind kennen bzw. wie oft der Kontakt da ist. Wenn es nur ein Gspänli ist, mit dem mein Kind nie oder selten spielt, dann 10 - 15 Fr. Wenn wir mehr Kontakt haben..etc. dann gucke ich nicht so übermässig auf den Preis!

Das Glas ist immer halbvoll....
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
20 Franken wären mir zu viel. Von uns gibt es eher Geschenke zwischen 5 und 10 Franken, allerdings kaufen wir sie nicht erst dann ein, wenn die Einladung gekommen ist. Wenn irgendwo etwas gutes im Angebot ist, kaufen wir gleich mehrere davon, letztes Jahr waren unsere Strickleitern der Renner. Manchmal gibt es sogar etwas gebrauchtes, z.B. ein Beyblade oder Bakugan, den das Geburtstagskind sich sehnlichst wünscht und der dem anderen Kind eh schon verleidet ist icon_wink.gif
Niamh
Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 188
Bisher habe ich mich auch immer an 10-15 (max. 20 für die beste Freundin) gehalten, und Geschenke in ähnlichem Wert erhalten.
Am letzten Geburi-Fest meiner 2. Klässlerin war ich dann doch etwas geschockt, da kamen teilweise schon grosse / teure Sachen.
Da stellt sich mir dann einfach die Frage der Verhältnismässigkeit. Bei uns ist 30.00 das Budget der Grosseltern, und wenn bei einem Kindergeburtstag Geschenke von total 200.00 zusammen kommen stimmt doch etwas nicht... ?

Leben und Leben lassen
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
meine 3 Grossen sind schon regelmässig an Kindergeburtstage eingeladen.
Ich sagte kürzlich auch zu meinem Freund: rechnet man alle Geschenke zusammen, gibt das eine stattliche Summe. Aber ich schenke sehr gerne und noch viel lieber, mache ich schöne Päcklis.
Heute ist meine 6-Jährige an einem Kindergeburi im Dinosauriermuseum. Inkl. Bus- und Zugfahrt icon_eek.gif)
Ich gebe pro Geschenk zwischen 20-35.- aus. Inkl. schöner Schachtel und Karte kostete es auch schon 45.- (die grosse Tochter war zum Essen und ins Alpamare eingeladen. Dann ist das für mich ok.)

Ich denke, das Organisieren eines Festlis kostet auch nicht wenig und deshalb ist es für mich auch eine Art Wertschätzung.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Geschenkboxen? Ich dachte, das gibts nur bei Amazon.
Hier lernt man immer wieder was dazu icon_eek.gif)

Darf ich fragen, welche Spielzeugladen solche Boxen anbieten?

Apropos nicht wissen was schenken: Ich nehme den Telefonhörer in meine rechte Hand und rufe die Mutter/das Kind direkt an, um nachzufragen, was es sich in etwa wünscht.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Mir kam soeben noch in den Sinn, dass ein Geschenk auch schon nur 10-15.- kostete. Dies habe ich absichtlich angepasst, wenn mein Kind von diesem Kind z.Bsp. Lego im Wert von 7.- erhielt..
Gelöschter Benutzer
jesses nei....
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
und? weisst du schon was die Joints kosten?