Auslagen Geburtstagsgeschenk/Kindergeburtstag

nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jüngere Kinder mehr Freude an mehreren Geschenken haben als an einem, dafür teuren.

Deshalb habe ich immer 2-3 Sachen gekauft und eingepackt, wobei der Gesamtbetrag selten höher wie 10 - 15 Franken war.

Wichtig ist doch eher, dass sie Geschenke erhalten und weniger, was schlussendlich drin ist. Zumindest bei den jüngeren Kindern.

Aber eine Liste mit Geschenksangeboten habe ich nie erhalten, finde ich doch etwas komisch.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
blubber, diese Idee finde ich nicht schlecht. Vor allem wenn das die Mütter untereinander vereinbaren.

Was mir heute Abend noch in den Sinn kam:
Mein Sohn war schon zweimal an einem Geburi eines Jungen, dessen Geschenke im Vorfeld von der Mutter schon eingekauft und sogar fix fertig eingepackt waren. Sie hat dann zum Teil auch Sachen im Wert von 30.- gekauft. Man konnte sich dann für 15.- zur Hälfte beteiligen. Das erste Mal habe ich das mitgemacht. Letztes Mal sagte ich aber ganz ehrlich, dass ich selbst etwas nach ihrer Wahl besorgen und einpacken möchte. Mein Sohn mag es lieber wenn er sein Geschenk selbst mitnehmen kann. Für mich verständlich. Ist ja auch viel persönlicher.