Autokauf

Zeinli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 62
Wenn ich das Auto nicht wirklich brauchen täte würde ich mir diese Gadanken nicht machen, danke dafür. Leasing kommt nicht in Frage. Ich kaufe nur was ich auch bezahlen kann icon_smile.gif Das Auto ist in einem sehr guten Zustand und die Kosten habe ich durchgerechnet, ja ich weiss, es kann schnell mal teuer weren abe ich denke jetzt nicht gleich an das schlimmste sonst darf ich mich gar nicht mehr raus trauen.
-Badman-
Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 507
in deinem fall würde ich mir auch überlegen, ob du so oder so eine vollkaskoversicherung abschliessen willst. auch wenn von gewissen medien nach wie vor gesagt wird, dass eine vk nur für drei jahre abgeschlossen werden sollte, ist folgendes zu überlegen. kannst du dir im falle eines schadens (kollision) die reparatur selber leisten oder wäre dann eben eine vk sinnvoll. zudem wirst du wohl auf die unterste stufe kommen, was den vorteil hat, dass die differenz zwischen der vollkasko und teilkasko nicht mehr gross ist. überleg dir auch genau, was für leistungen für dich wichtig sind. es nützt dir nichts, wenn du das billigste angebot hast aber dafür nicht die versicherungsleistungen, welche du brauchst wie ev. marderschaden, usw.

Seit nett zu euren Kindern; denn sie suchen euch das Altersheim aus.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Möchte dich nur informieren, vielleicht wäre das ja ein günstigeres Angebot:
Ich verkaufe grad meinen Hyundai Atos Prime 1.1 Automat. Falls du evtl. Interesse hast, melde dich doch per PN. Er hat übrigens 31000km, Jg. 06, Verhandlungsbasis 6'500.-

Leben und leben lassen
Zeinli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 62
Danke für eure Sichtweisen. Merci Vilu, leider reicht mein Erspartes dafür nicht aus icon_smile.gif
Allrounderin
Dabei seit: 20.03.2011
Beiträge: 60
Mir kam noch diese Idee:

Noch ein paar Monate sparen, dann das Auto kaufen. So hättest du nicht gerade null sondern schon wieder ein bisschen Erspartes wenn Du das Auto kaufst.
Zeinli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 62
Diese Idee ist gut, nur leider entging mir so schon einmal ein super Angebot. Als ich das Geld zusammen hatte, war das Auto bereits verkauft icon_frown.gif In der Preisklasse in der ich etwas suche gibt es leider nicht viel gescheites. Das meiste ist bereits schrott icon_smile.gif Darum die Frage, zugreiffen oder warten und hoffen das so eine Gelegenheit wiedereinmal kommt. Ich habe da einen Fachmann an der Seite und der meint eben auch das es für mein Budget nicht viel schlaues gibt.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Was ists denn für ein Auto? welche Preisklasse?
Zeinli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 62
Was spielt das für eine Rolle?
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@Zeinli

Entschuldige, wenn die Frage zu indiskret war. Ich habe gefragt, weil für mich entscheidend wäre, wie lange das Auto noch fährt. Oder ob ich innert 2Jahren mit grösseren Reperaturen rechnen muss. Für ein älteres Auto würde ich nicht mein letztes Erspartes geben, da ich allfällige Reparaturen dann vielleicht auch nicht bezahlen könnte.
Zeinli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 62
Keine Ursache icon_smile.gif es ist ein Kleinwagen von VW, Jg 2000. Ein Grossservice wurde gemacht, inkl. Wasserpumpe. Laut meinem Garagistenbekannten ein sehr gut zwäges Auto aus erster Hand bei dem in nächster Zeit keine grössere Reperatur nötig sein sollte. Natürlich ohne Garantie.