Autokauf

Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ui, ohne Garantie - darauf würde ich nicht eingehen! Bin selber reigefallen, zum Glück war der Garagist kulant, weil wir schon bei der Probefahrt auf das Manko hingewiesen hatten! Kein Auto ohne wenigstens 1 Monat Garantie auf alles, nicht nur Motor und Getriebe!
So hast du auch Zeit, das Auto bei einem unabhängigen Experten checken zu lassen.

Leben und leben lassen
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mein Mann hat sich grad ein Occ-Auto gekauft, mit 1 Jahr Garantie.
Gelöschter Benutzer
Wenn du weniger als 6500 Fr. Erspartes hast und bisher auch ohne Auto lebst (und dabei nicht mehr sparen konntest), dann NEIN, auf gar keinen Fall.
Zeinli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 62
Me too, ich lebe jetzt nur gezwungenermassen ohne Auto, muss mir dauernd eines ausleihen und das geht jetzt nicht mehr und ich komme eben nicht ohne aus (die Gründe spielen hier jetzt keine Rolle) Wenn es nicht wirklich wichtig wäre würde ich nicht darüber nachdenken mein ganzes Erspartes dafür herzugeben.

Das wegen der Garantie war so nicht gemeint. Klar hat das Auto Garantie und laut einem unabhängigen Fachmann solle in nächster Zeit nichts kommen aber das kann er mir natürlich nicht versprechen. So meinte ich das. Sorry, habe mich nicht so verständlich ausgedrückt.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Du hast alle Kosten des Autos eingerechnet. Hast du auch daran gedacht, dass du das Auto amortisieren solltest, monatlich für ein neues Auto (neue kann auch Occasion sein, aber irgendwann steigt das doch schon ältere Modell dann aus) etwas sparen solltest. Und da du bei einem solchen Auto wohl kaum eine Vollkasko abschliessen wirst, hast du auch ein Risiko. Was machst du, wenn du einen grösseren Schaden hast und kein Erspartes mehr auf der Seite.

Nebst den Auto-Unterhaltskosten müsstest du also eigentlich doppelt Geld auf die Seite legen können.

Betreffend Unterhaltskosten inkl. Amortisation findest du übrigens bei TCS Berechnungen.
la lune
Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 167
Ganz ehrlich: Wenn ich "nur" 6500.- hätte, würde ich auf keinen Fall ein Auto kaufen.
Würde weitersparen für ein "rechtes" Auto. Für 6500.- bekommst du oft nur alte Kisten. Ich weiss von was ich spreche: Unser Auto ist elf Jahre alt und wir werden nächste Woche ein neues abholen. Die Garage bezahlt uns 6000.- . Wir verkaufen unsere Kiste, weil ständig etwas unvorhergesehenes bei ihm kommt (Kühlwasserleitung, Auspuff, Kuplung etc.). Das reisst jeweils arge Löcher ins Budget und es ärgert uns, für ein altes Auto viel auszugeben.
Bedenke echt die Eventualitäten an Pannen bei einem alten Auto.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Hey gell, mein Auto ist zwar klein aber keine alte Kiste, gell icon_wink.gif

Ein 125er-Roller wäre keine Alternative? Oder musst du Kinder "transportieren"?

Leben und leben lassen
Ein Papi
Dabei seit: 04.08.2003
Beiträge: 100
@LaLune

Das lässt sich so nicht pauschalisieren! Meine Auto's kosten auch selten mehr und mit denen hat man nix. Kommt halt sehr auf die Marke drauf an und die Pflege des Vorbesitzers! Klar, unvorhergesehenes kann es immer mal geben, doch meist ist das ganze doch recht gut kalkulierbar.

Aber man kann natürlich auch ne Schwarte erwischen, niemals einen Franzosen oder Italiener für dieses Geld !!!
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Wenn du nach dem Autokauf nocht ruhig schlafen kannst,tue es-ansonsten lass es sein!Schlaflose Nächte ist ein Auto nicht Wert...
Zeinli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 62
Ich brauch das Auto eben wegen den Kindern, Roller fällt somit weg. Und für diese Geld bekommt man sehr wohl noch ein zwäges Auto. Vorläufig wäre mit keinen grossen Reperaturen zu rechnen, das Auto war jetzt bereits bei einem Bekannten auf dem Lift. Ruhig schlafen kann ich wohl eh nicht, egal wie ich mich entscheide denn wenn ich es nicht wirklich brauchen würde, müsste ich mir die Gedanken gar nicht erst machen icon_smile.gif

Danke für eure Ansichten und Bemerkungen