Blasenkatheter - Wer hat das auch schon gehabt?

Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Ich bekam den Katheter dreimal erst während der Narkose (zweimal bei einer Rückenmarkanästhesie und einmal bei einer Vollnarkose). Sag also klipp und klar wie du es haben möchtest.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ich bekam den Katheter auch vorher gelegt. Und, es hat weh getan, nicht unbedingt das Legen selber, das brennt einfach. Aber nachher hat es weh getan, so fest, dass ich froh war als ich endlich die Spinal-Anästhesie bekam.
Ich hab mich auch genervt, dass sie das nicht nach dem legen der Narkose machen. Soviel ich weiss ist das nur, weil es für die Hebamme praktischer ist, den Katheter im Gebärzimmer oben zu legen. *nerv*
emu
Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 132
kenne beide seiten: als pflegefachfrau vom selber legen und als mami vom selber erhalten icon_smile.gif

beim ks vor 1.5 jahren wollte ich den katheter explizit von der hebamme gelegt haben im gebs; sie ist m.e. dafür die fachfrau. schmerzen hatte ich keine, natürlich spürte ich etwas reibung. obs daran lag, dass ich wusste wie was wo? keine ahnung. katheter legen vor pda = sehr entspannt atmen, während eine fachfrau den katheter legt. katheter legen nach pda = nichts spüren, ein arzt wird ihn legen. allerdings kann es hausabhängig bestimmte vorgehensweisen geben innerhalb des patientenpfades, da müsstest du dann halt evtl. "durch", es sei denn, du kannst deine ansicht klar begründen (z.b. wenn du sehr schmerzempfindlich bist). alles gute!
marwitt
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
ich habe drei kinder geboren, alle im gleichen spital, alle kaiserschnitt (leider)

beim ersten kind wurde der katheder vor der op gelegt. es hat sehr weh getan. sowohl das setzen wie auch nachher.
beim zweiten kind, drei jahre später, wurde der katheder im ops gesetzt. ich habe nichts gespürt. und egal wars mir auch. die sehen dich eh schon nackt, also spielt das keine rolle mehr.
beim dritten kind, wars wie beim zweiten kind.

ich würde darauf bestehen, dass der katheder im ops unter narkose, pda oder was auch immer gesetzt wird.

mir war auch etwas mulmig beim gedanken an diesen katheder. aber ehrlich, kurz nach dem kaiserschnitt bist du bestimmt dankbar, dass du nicht auch noch aufs klo musst.
das rausnehmen war übrigens bei mir kein problem.
wake
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.06.2006
Beiträge: 143
vielen Dank Euch allen für Eure Berichte...
bei der ersten Geburt (vaginal) bekam ich auch einen Katheter, aber da wirkte die PDA und ich merkte natürlich nichts. Deshalb habe ich gedacht, es wird sicher wieder so sein.

Ich habe in 2 Wochen den nächsten Termin und werde die Hebamme nochmals darfauf ansprechen. Wird ja eine andere Dienst haben im Spital, vielleicht lässt die mit sich reden...Ansonsten werde ich halt in den sauren Apfel beissen und es ohne Narkose machen...bin eigentlich sonst hart im Nehmen, aber ich bin vielleicht durch die Schwangerschafts-Hormone etwas empfindlich bzw. ängstlich. Habe auch ziemlich grossen Respekt vor dem KS, weiss auch nicht wieso plötzlich. Wahrscheinlich weils jetzt konkret und real wird.

Es wird ja auch bloss ein paar Sekunden ziepen und nicht über Stunden anhalten....

Vielen Dank nochmals!
Gruss
wake
herzfrau
Dabei seit: 11.09.2002
Beiträge: 103
dann soll die Hebamme mit runter in den Ops kommen und ihn unten legen.

Hatte auch 2 Kaiserschnitte und Katheter wurde immer unter Spinal-Anästhesie gelegt - alles andere finde ich unfraulich / menschlich...

Gruss Herzfrau

wert euch - es braucht mündige Patientinnen
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ich bekam den katheter auch VOR der narkose. war wirklich nicht shclimm. sie haben so ein betäubungsgel eingestrichen und die hebamme war sehr behutsam. das ziehen merkte ich auch kaum!
alles gute!
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Bei einer geplanten Spinslanästhesie kann man den Katheter problemlos erst im Ops legen. Bei einer Vollnarkose würde ich das nicht wollen, denn je länger es dauert zwischen Narkosebeginn und Geburt des Kindes, um so mehr Narkosemittel bekommt das Kind ab, und hat nachher evtl. Probleme.

@Leycro: Kaiserschnitt ohne Blasenkathter macht man nur, wenn es extrem schnell gehen muss. Es besteht eine grosse Gefahr einer Harnblasenverletzung!

Das Kathterlegen ist aber wirklich nicht schlimm. Kaum Unangenhmer als die vaginale Untesuchung durch die Hebamme.
Anileo
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 99
Hi du

Ich hatte das bei der 1. Geburt auch so. Ich musste einen KS machen, weil die Zwillinge 6. Wochen zu früh kommen "wollten". Mir wurde der Katheter auch VOR der der Teilnarkose gelegt. Die Aerztin oder Pflegefrau (was auch immer) meinte damals noch "sie habe das noch nie bei einer Schwangeren gemacht".....super!.....war eh schon neben der Rolle das die Zwillinge zu früh kommen und dann das noch.

Ich fands echt unangenehm (tat aber nicht weh oder so) und bis die OP dann stattfand vergingen noch sicher 4 Stunden (musste noch in ein anderes Spital verlegt werden) und ich hab diesen "Schlauch" als sehr störend empfunden.
Daher finde ich es besser, wenn dieses Teil nach der Narkose gelegt wird.....

Liebe Grüsse

Anileo
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ich war nach der entbindung saufroh um dieses ding, so musste ich zum pinkeln nicht aufstehen!!! ich hatte gefragt, ob ich ihn noch behalten kann, aber sie willigten nicht ein...
für alle ist es anders!