Blasen/Nierenbeckenentzündung....

chulita
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 14
Wer von euch hat auch öfters Probleme? Ich zwar noch nicht lange und vor 2 Monaten hab ich dann gleich eine Nierenbeckenentzündung gehabt. Jetzt habe ich schon wieder Beschwerden und mich schneller beim Arzt angemeldet als letztes Mal, kann nachher gehen.
Wer hat mir Tips? Echt mühsam und ich kanns mir nicht erklären, warum ich plötzlich solche Beschwerden habe dauernd...danke fürs Lesen!
chulita
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 14
uups sorry falsche Rubrik...
Gelöschter Benutzer
hatte mit ca. 17 Jahren eine starke Nierenbeckenentzündung und war eine Woche im Spital, danach hatte ich ca. 2 Jahre lang immer wieder Blasenentzündungen, plötzlich war das Ganze vorbei, habe nichts spezielles gemacht, würde Dir Preiselbeerpräparate empfehlen, die waren damls leider noch nicht bekannt
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Meine Tochter hatte letzten Herbst eine Blasenentzündung gehabt mit hohem Fieber. Sie muss sehr darauf achten, dass sie genug trinkt, da es bei ihr wahrscheinlich vom zuwenig trinken kam.
Auch wenn es bei Dir wahrscheinlich andere Ursachen hat als bei meiner Tochter: achte darauf das Du genug trinkst.
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
ging mir gleich wie monhiris (nur war es vor etwa14 jahre). ich hatte mich mit tcm behandeln lassen (vorallem akupunktur und chräuter) danach wars vorbei.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Habe die andern Beiträge nicht gelesen. Cranberrysaft trinken hilft. Blasen-/Nierentee. Allgemein viel trinken. Nieren warm halten: immer Unterleibchen tragen oder evt. Nierenwärmer (vor allem jetzt ist es gefährlich da so grosse Temperaturunterschiede sind). Ich habe auch mal eine Frischpflanzenkur (Tropfen) gemacht. Gibt es extra gegen Blasenentzündung.

Leben und leben lassen
batz4
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 127
also ich kenne das problem auch. ich habe es allerdings vom geschlechtsverkehr. und zwar wurde mir vom frauenarzt erklärt, das wenn ein wenig samenflüssigkeit in die harnröhre gelangt (was immer der fall ist, aber nicht jeder körper darauf reagiert), ich immer danach aufs wc gehen soll. so wird alles raus geschwemmt durchs bisle und die bakterien können sich nicht in der harnröhre und weiter hinauf zur blase vermehren. cranberry saft wirkt auch desinf. und kann man aber nicht immer vorbeugend nehmenicon_wink.gif
ab dem ersten geschlechtsverkehr traten die beschwerden auf, gleich am morgen danach...bis zum fieber mit schüttelfrost.
vom frauenarzt habe ich antibiotikum bekommen und das krasse ist, die viren merken sich das und werden resistent. immer wieder mal neue medis, die wirken.
wir verhüten ab da immer doppelt und als wir kinder wollten, ging ich hald ufs wcicon_biggrin.gif
probiere es mal aus! aber vorher ein gutes glas wasser trinken.