Darf ein Schuljunge noch bei der Mama im Bett schlafen?

RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@fraulein, bei diesem Thema tendiere ich zu Deiner Antwort "d".
Gelöschter Benutzer
*frauleinunterschreib*
schnubbel
Dabei seit: 19.02.2004
Beiträge: 263
Als ich noch keine Kinder hatte, konnte ich das auch nicht nachvollziehen. Kannte auch eine junge alleinerziehende Mutter, deren fünfjähriges jede Nacht bei ihr geschlafen hat. Irgendwie hat mich das abgestossen. Heutzutage ist viel Wasser ins Land gezogen. Unsere Kinder haben beide bis sie drei waren jede Nacht bei uns im Zimmer geschlafen. Bei uns im Bett eingeschlafen und dann ins kleine Bettchen gelegt. Ausserdem war die grosse auch später noch oft bei uns. Konnte immer nicht einschlafen oder ist in der Nacht zu uns geschlichen. Heute nacht z.B. hat meine 12 jährige bei mir im Bett geschlafen, weil mein Mann weg ist und wir haben es genossen, dass wir in einem Zimmer und in einem Bett schlafen konnten. Nur weil es ein Mädchen ist, ist es dann nicht schlimm? Ich hab keine Jungs, aber ich glaube, auch der hätte letzte Nacht bei mir im Bett geschlafen und mit mir gekuschelt. Ich denke, in der Teeniezeit wird sich das von allein erledigen. Meine zwölfjährige geniesst in der Regel auch ihr eigenes Bett und das herumlümmeln darin. Der Junge ist sechs und braucht Nestwärme und die Mutter geniesst das, denke ich, auch.
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Ich finde da überhaupt nichts verwerfliches daran. Vor allem weil sich die Eltern eben erst getrennt haben.
Wir haben eine relativ heile Ehe und trotzdem schläft immer eines der Kinder alle paar tage bei mir im Bett wenn mein mann Nachtschicht hat. Sie streiten sich immer darum wer dran ist.

Aus deinem Text höre ich dass es du selber in gewisser Weise pervers findest.
Schade eigentlichicon_frown.gif
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Es ist ja gut und recht, wenn man Augen und Ohren offen hält. Nur man kann's auch übertreiben.
Gelöschter Benutzer
cool! ich liebe multiple choice fragen!
ich bin eindeutig für antwort D.
danke fraulein.
Wir
Dabei seit: 31.08.2002
Beiträge: 82
ich versteh dein Problem nicht!? Mein Sohn wird Ende diesen Monat 9 Jahre alt und schläft für sein Leben gerne bei mir. Ab und zu darf er in meinem Bett einschlafen und wenn wir ins Bett gehen trägt ihn mein Mann (ich bin nicht AE) in sein Bett zurück. Oder hast du ein Problem "nur" weil die Mutter AE ist und man(n) so auf Hintergedanken kommen kann - so von wegen Partnerersatz und so? => Krank! und zwar nicht das Verhalten der Mutter oder des Kindes sondern von derjenigen Person, die da was reininterpretiert ....

Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Gelöschter Benutzer
@Wir

Das ist doch ganz einfach: Der Sohn darf ab und zu mal bei seinen Eltern im Bett schlafen, wenn er Nähe braucht. Ist ja ein Mann da, also kein Problem. Wenn der Mann aber weg ist, dann darf der Sohn nicht mehr. Dann braucht er ja auch keine Nähe mehr. Capisce?
Wir
Dabei seit: 31.08.2002
Beiträge: 82
@ me too: Oh si - cosiiiiii!! ho capito. icon_wink.gif

Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Gelöschter Benutzer
@Jadulana: "Holt sie sich den Jungen als Partnerersatz ins Bett weil sie einsam ist?? "

Ist das so, holt sich die Mutter den Jungen ins Bett, oder möchte der Junge bei der Mutter schlafen?

Wenn mein Mann mal ein Weekend weg ist, kommen meine Jungs (15 und 13) auch zu mir ins grosse Doppelbett. Und nicht ich hole sie, sondern sie kommen aus einem eigenen Bedürfnis heraus. Bis der Jüngere 12 Jahre alt war, kam er JEDE Nacht irgendwann nach Mitternacht zu uns ins Bett gekrochen. Dann hat er beschlossen, er sei jetzt ein Teene und komme nicht mehricon_wink.gif. Aber er schätzt es ungemein, wenn ich beim gute Nacht sagen noch eine Weile zu ihm ins Bett liege.

Warum fragst du uns, ob wir das "normal" finden? Was ist schon normal? Ich persönlich finde menschliche Wärme und seinen Kindern Nestwärme geben wenn sie es nötig haben absolut normal.