Darf ein Schuljunge noch bei der Mama im Bett schlafen?

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ganz ehrlich, meinen 15-jährigen möchte ich nicht mehr in meinem Bett haben.
Schon gar nicht dann, wenn mein Mann nicht da ist.

Sein Bedürfnis nach Nähe - welches durchaus noch (versteckt) da ist - kann ich anders stillen.
Nicht in meinem Bett.

Das ist auch klar kein Bedürfnis mehr von ihm. Nicht mehr.

(gleich bei den Töchtern, übrigens)
Xenegugeli
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 139
Das ist mal wieder so ein "Problem" das gar keines ist, solange die beiden Bettteilenden es nicht stört.....

Bei einem Mädchen würde es dann wohl wieder als tolles Mutter-Tochter-Verhältnis zählen..*augenroll*
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ach ja, auf uns Alleinerziehenden dürfen ja sowieso alle rumhacken. Wir haben ja schon bisher alles falsch gemacht, sonst wäre uns der Mann nicht abhanden gekommen. Logischerweise machen wir auch künftig alles falsch, missbrauchen und verweichlichen unsere Söhne, gehen arbeiten und vernachlässigen deshalb unsere Kinder, usw. usw.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Als mein Vater starb schlüpfte ich auch wieder bei meiner Mutter ins Bett, ich war 12 und ein Mädchen.
Glaube mir, da war kein Missbrauch, keine Erotik im Spiel, nur das gegenseitige Bedürfnis nach Trost und Nähe.

Der Junge ist um Jahre jünger, und befindet sich ebenso wie seine Mutter in einer Trauerphase!

Uups, und ich bin weder AE, noch befinden wir uns in einer psychischen Ausnahmesituation, aber unser Jüngster trudelt immer noch gerne bei uns im Bett ein (8J.)
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
solange es darum geht, den kiddies nestwärme zu vermitteln und sie das bedürfnis haben, fiinde ich es ok. nicht ok ist es, wenn der kleine diese nähe quasi akzeptieren muss, weil mami es braucht.... das wäre in meinen augen dann bereits missbrauch, auch wenn keine sexuelle handlung dahinter steht.

You don't get always what you want - you get what you need!
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich hörte ja auch mal die Theorie, wenn mein Sohn bei mir im Bett schliefe, würde er schwul, ich dürfe ihn nicht da schlafen lassen icon_smile.gif Sohnemann war damals 4 icon_smile.gif

Ob sie ihn als Partnerersatz sieht oder aber einfach das Kind das Bedürfnis nach Nähe hat - oder beide - weiss man von aussen nie und das sind blosse spekulative Interpretationen, die niemandem helfen.

Der Weg ist das Ziel
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Unsere Tochter (1. Klasse) durfte heute Nacht bei mir schlafen, weil ihr gestern Abend der Fuss weh tat (ob das stimmt sei dahingestellt). Heute Morgen hat sie so schön gestrahlt, als sie im Elternbett erwacht ist.
Unsere Kinder dürfen das, wenn Papi oder Mami über Nacht weg sind. Und manchmal (nicht wenig) krabbeln sie nachts einfach zu uns rein und beanspruchen ihren Platz in der Nähe. Wir haben meistens nichts dagegen und wir sind sicher, dass das spätestens wenn sie Teens sind aufhört.
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Komische Einstellung......
Nähe während des Schlafs ist ein natürliches Bedürfnis. Möglich, dass es uns einfach wegtrainiert wurde. In andern Kulturen schläft praktisch niemand alleine in einem Bett.

Ich stelle oft fest, dass wenn mein Sohn grad wieder in einer grösseren "Ablösungs"-Phase steckt, dass er da nachts öfters zu uns unter die Bettdecke kriecht. Auch wenn sie selbständiger werden, die Nähe brauchen sie trotzdem noch.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@shanti
ja, mein sohn hat auch ein gestörtes frauenbild, weil er bis fünf im familienbett schlafen durfte ;o)) solche dummen vorurteile sterben leider nie aus....

You don't get always what you want - you get what you need!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Schulkind - kann ja alles sein, von 6 - 16 jährig.
Und da gibt es in meinen Augen schon einen Unterschied.

Aber das ist wirklich alles spekulativ, diese Frau, die ja wahrscheinlich noch nicht mal die Themeneröffnerin ist, wird schon wissen was sie tut.

Wenn der Wunsch wirklich vom Kind selber kommt, es nicht ins Bett geholt wird, dann ist doch alles okay!

allerdings bei einem Kind jenseits der - sagen wir mal: 14 Jahre, fände ich es komisch, wenn es immer noch in mein Bett möchte.
Da würde ich meine Grenze ziehen.