die beliebtesten vornamen 2009 Lara und Luca

Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
wundertüte *gröhl*

haben sie es nicht gemerkt?
theresa bü.
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
beim jahrgang von unserem sohn ('9icon_cool.gif gibt es 11 luca und 8 nico.
mir persönlich gefällt der namen überhaupt nicht. als mein cousin vof 20 jahren auf den namen luca getauft wurde, war ich hin und weg....

meine kinder haben alle alte, hebräische namen. weil man die gut aussprechen und auch schreiben kann. der grosse hätte alina geheissen. so heissen jetzt 2 in seiner klasse.

schade, wenn aus namen modenamen werden. aber ändern kann man es trotzdem nicht.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Ihr habt bei den Namensmissbräuchen noch den Bindestrich vergessen...
Oder glaubt ihr, dass die Eltern dieses Kindes wirklich den ganzen Namen sagen werden???
Naya-Miley
das Kind heisst offenbar zum zweiten Namen noch Estelle.

Den find ich auch superhyperoberoriginell
Malea Maelle Oceane

Ob man den Kinder damit wirklich einen Gefallen tut?
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Da hat Sohn (11) ja Glück gehabt, er hätte auch Lara geheissen, wenn er ein Mädchen geworden wäre.

Übrigens kenne ich im Umfeld meiner Kinder keine einzige Lara!

Wenn man sich die Zahlen anschaut, so sind auch die häufigsten Namen halt nicht sooo häufig.
Blüemli70
Dabei seit: 06.07.2004
Beiträge: 77
Was ich letztens noch gesehen habe, finde ich auch einen Brüller:
Jamie Oliver Huber.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@blüemli
Mit Sohnemann geht jetzt dann ein James Dean Herren in den KiGa icon_smile.gif
Hopeless
Dabei seit: 22.08.2009
Beiträge: 19
@zoe

wo empfindest du bei Gjulia genau den fehler, eher beim j dazwischen oder beim g?
Igraine
Dabei seit: 12.10.2006
Beiträge: 161
wir haben am wochenende einen Kevin und einen Jöstin (!) kennengelernt. ich hab echt nichts gegen englische Namen, aber wenn die Eltern diese selber nicht richtig aussprechen können, ich weiss nicht! Ansonsten gehts mir wie Zoe007, falsch geschrieben geht gar nicht!

Unsere Tochter hat übrigens einen L-Namen, den hör ich aber nicht so viel!

Als Gott die Zeit erschuf, erschuf er eine Menge davon. Also wozu die Eile?
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Also entweder Giulia oder dann Julia, aber sich nicht ein Mix von beiden.
Hopeless
Dabei seit: 22.08.2009
Beiträge: 19
ja schneeberge, geb ich dir recht. meine tochter heisst auch giulia! ich finde es ist ein wunderschöner name, man hört ihn nicht an jeder ecke aber dennoch verbreitet. aber ich hab mir dann auch schon anhören dürfen das man den namen auch julia aussprechen könnte, müsste ja nicht tschulia sein. (wenn sies nur gehört haben) da hab ich sie dann über die andere schreibweise aufgeklärt und sie meinten, "immer diese neumodisch fremden namen..." und viele wissen wenn sies geschrieben sehen dann halt auch nicht wie aussprechen. ist halt jedem das seine. ich find jetzt die englischen nicht sooo schön aber zum glück gefallen nicht allen die gleichen.
sie würde übrigens auch luca heissen wenns ein junge gegeben hätte.