Es spielt doch gar keine Rolle wie häufig Namen sind.
Die Namen wurden (hoffentlich) alle liebevoll von den Eltern ausgesucht.
Und das alleine ist doch wichtig!
Wir haben keine L-Namen, mir gefallen die meisten nicht so. Ausser Leon!
Aber diesen Namen gibt es ja auch sehr oft, was für mich aber kein Grund gewesen wäre Ihn nicht zu nehmen.
Wenn ein Mann und eine Frau sich bei der Namenssuche finden, was ja meistens mega schwer ist, weil Geschmäcker verschieden sind, dann sollte man über deren Kindernamen nicht lustig machen finde ich.
Ich kenne einen Franz und andere Namen welche ich nie nehmen würde. Aber wer sagt was angesagt ist oder nicht? Was melodiös ist oder nicht?
Dem einen ist es wichtig, dass der Name einen schönen Klang hat, dem anderen dass er eine schöne Bedeutung hat.
Uns war wichtig dass die Namen für unsere Mädchen rassig weiblich tönen.
Bei einem Jungen wäre mir wichtig gewesen einen starken männlichen Namen zu nehmen.
Namen welche für beide Geschlechter gehen wäre für mich undenkbar.
Wie zum Beispiel Kim, Noa(h), Dominique.... egal wie sie geschrieben wären!
Ich mag eindeutige Namen.
Aber ich finde es respektlos anderen Eltern gegenüber, Ihre Wahl zu kritisieren.