E-Book-Reader: Kindle 3, Oyo, Sony?

Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Kindle gibt es doch bei amazon.de?
Ich hätte mr gerade fast einen gekauft, aber dachte dann, so am Strand (Sand, Diebstahl) ist es doch nicht das Richtige.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
@Manya

Richtig, jetzt kann man den Kindle bei amazon.de bestellen. Das ist aber relativ neu, denn bis vor Kurzem wurde man auf amazon.com die US-Seite umgeleitet und die Lieferung erfolgte aus den USA. Ob sie jetzt aus D liefern, weiss ich nicht, könnte aber sein.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
volare/manya
die liefern immer noch nicht von DE aus nach CH icon_frown.gif doof eigentlich das es über USA geht wo ja viel weiter weg ist......
hoppla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Man kann übrigens auch den Kindle bei digitec bestellen, das habe ich nun gerade entdeckt! Lieferzeit aus den USA von Freitag auf Montag? Das ist ja unglaublich! Ich möchte ihn eben unbedingt bis 23.7. und mit jedem Tag, den ich verplempere, sinkt die chance...
Gelöschter Benutzer
@hoppla: Und du willst wirklich einen Kindle? Hast du ihn mal ausprobiert? Mich störte die Tastatur unten grausam.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Man sollte zum Kindle unbedingt das passende Ledereinband dazu kaufen. So hält er sich am besten in der Hand und die Tasten stören nicht.
hoppla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Nein, ich bin eben noch unentschlossen, sonst hätte ich ihn längst bestellen. Je länger ich warte, desto mehr rücken die Nachteile vom Kindle in den Vordergrund. Ich mache jetzt dann einfach mal eine Shoppingtour und nehme die Geräte in die Hand. Im Ricardo gibts extrem günstige Noname-Geräte und ich frage mich, ob Sony den hohen Preis wert ist...
Gelöschter Benutzer
Tipp zum ausprobieren gehen: in Zürich hatten grosse Buchläden (Lüthy im Sihlcity oder Glattzentrum, Orell Füssli an der Bahnhofstrasse, ...) gerade so viel oder mehr Auswahl als Computerläden.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@hoppla
die billiggeräte basieren aber meist nicht auf der e-ink-technologie! ich würde wirklich nur einen reader kaufen, den du auch testen konntest. ob sony den hohen preis wert ist? naja... ist halt immer so mit neuen technologien: anfangs sind sie sehr teuer! zum lesen möchte ich aber echt nichts anderes als ein e-ink-gerät!

ich hab übrigens einen sony PRS 350 und bin zufrieden damit.
hoppla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Es ist der Sony PRS-350 geworden! In schönem Pink, da am günstigsten... unglaublich, wie unterschiedlich die Preise von Anbieter zu Anbieter und von Farbe zu Farbe sind. Und heute wurde er bereits geliefert! In der Endauswahl standen eben dieses Gerät und der Cybook Opus von Bookeen; ebenfalls sehr schön, alle notwendigen Voraussetzungen und kann zusätzlich Audiodateien abspielen. Den Ausschlag gaben Videos bei Youtube, die zeigten, dass der Bookeen beim Blättern schwerfälliger ist und primär geht es mir ja wirklich ums Lesen. Kennt ihr übrigens die Seite onleihe.ch? Genial, so kann man völlig kostenlos e-books lesen. Ich bin ganz begeisterticon_smile.gif. Gute Nacht!