Einführung Beikost - wie vorgehen??

Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
ganz einfach:rüebli kochen, pürieren, etwas öl dazu und füttern. Und dann schauen wie es reagiert. Nach ein paar tagen kartoffeln dazu. Und dann halt ausprobieren, was es mag. Ich halte nichts von diesem theater von nur einem neuen lebensmittel pro woche. Man kann es auch kompliziert machen... Du kannst sichef auch mit banane anfangen. Wenn das sooo matchentscheidend wäre hätten wir kein problem mit überbevölkerung...
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Ach ja: meine haben beide mit vier monaten brei bekommen. Mein sohn putzte nach drei tagen 200 gramm weg
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Ich unterschreibe auch bei ibag. Unsere 3 Kinder hatten keinen Brei vor 6 Mte, löffel nachschauen hin oder her. 2 unserer Kinder haben mit etwa 7 Monaten mit Karotte angefangen. Der Mittlere nach nicht mehr zu mit Brei, also stillte ich wacker weiter. Mit 11 Mte ass er dann unpuriert. Sorgfälltig bauten wir die neuen Lebensmittel in seinen "Speiseplan" ein. (Allergikerfamilie) Das hat gut geklappt. In seiner Gewichtskuve sieht man den "Beikostknick"...11 Mte 77cm/8900g; 12 Mte 79cm/8750g...
Margreth
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Ich finde also 4 Monate auch noch etwas gar früh. Meine drei haben alle erst mit 6 Monaten den ersten Brei bekommen und zwei davon habe ich sogar 8 Monate voll gestillt, weil sie den Brei nicht so gern mochten. Also die Milch reicht durchaus!
Ich habe einfach vor einer Mahlzeit, wenn das Baby nicht all zu sehr Hunger hatte etwas Brei gegeben. ich habe nicht mit Karotten angefangen, sondern mit Früchten. Apfel oder Banane. Aber auch da sind die Meinungen sehr umstritten.

Alles Gute, auch dein Kind wird es lernen icon_wink.gif

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Gelöschter Benutzer
ich habe auch erst nach sechs monaten mit brei angefangen.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Meine Beiden haben auch etwa im Alter deines Kindes den ersten Brei bekommen. Du wirst recht schnell sehen, ob dein Kind weiss, was es mit dem Brei anfangen muss.
Ich habe Rüeblibrei zum Zvieri gegeben. Sei nicht enttäuscht, wenn dein Kind die ersten Tage nur ein paar Löffel nimmt und die Hälfte davon wieder ausspuckt. die Konsistenz und die Schlucktechnik sind halt ganz anders als bei der Milch. Lass den Löffel etwas im Mund, damit das Baby den Brei vom Löffel "abschlecken" kann.
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
beim ersten kind, war es 6 monate alt. habe es bis dahin gestillt und dann mit karottenbrei begonnen. es ging etwa 10 tage, bis es sich an die konsistenz und den geschmack gewöhnt hatte. habe ein monat lang nur den mittagsbrei gegeben und dann den zvieri. und nach einem weiteren monat den znacht.

beim zweiten habe ich mit 5 1/2 monate begonnen. er hatte während 3 wochen lang nichts mehr zugenommen und hatte auch 2 wochen lang nicht mehr gestuhlt, weshalb es dringend nötig war den brei einzuführen. und bei ihm habe ich gleich zuerst zmittag eingeführt, bereits nach einigen tagen auch zvieri und bald auch znacht eingeführt.

das buch kann ich wärmstens empfehlen. habe bloss dieses und babyjahre von remo largo.
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
übrings beim zweiten kind, hats von anfang an geklappt mit essen, da ist überhaupt nichts rausgespuckt worden. der hat sogar kaubewegungen gemacht.