Erfahrung mit Epi-No

Alinki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 82
Wer hat Erfahrung mit dem Epi-No? Lohnt sich eine Vorbereitung damit? Hätte ev. jrlemand einen günstig zu verkaufen?
Alinki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 82
Schups
bellybutton2
Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 11
Mir hat es leider nichts gebracht. Bei der 1. Schwangerschaft habe ich oft trainiert und Dammmassagen mit speziellem Dammöl gemacht. Musste am Ende aber einen Kaiserschnitt machen. Wirklich frustrierend. Bei der 2. Schwangerschaft habe ich nicht mehr ganz so intensiv trainiert und musste leider wieder einen Kaiserschnitt machen. Nun bei der dritten gibts zwangsläufig ein KS.

Bei meinem Epi-No ist leider das Ablaufdatum abgelaufen, zu dem würde ich mir genau überlegen ob du einen so intimen Artikel (der aus weichem Kunststoff ist und aus meiner sich nicht 100% gereinigt werden kann auch mit Alkohol-Tupfer nicht) wirklich aus fremder zweiter Hand möchtes.

Alles gute
Marienkäfer
Dabei seit: 26.12.2003
Beiträge: 35
Also ich kann nur Positives vom Epi-No berichten. Bei der ersten Schwangerschaft habe ich (auf Anraten der Hebamme) darauf verzichtet. Habe aber täglich den Damm gedehnt und eingeölt. Bei der Geburt hat wurde ich ziemlich "zerrissen". Bei der 2. Schwangerschaft habe ich dann den Epi-No benutzt. Unglaublich dieser Unterschied!! Obwohl es nach einigen Presswehen zum Geburtsstillstand kam, hat es überhaupt nicht gerrissen. Ich brauchte nicht genäht zu werden und der Unterschied für mich persönlich zur 1. Geburt war erstaunlich. Auch ich würde einen Epi-No neu kaufen. Er kann nicht richtig gereinigt werden, das Datum darf nicht abgelaufen sein und es ist halt schon sehr intim. Viel Glück!!
noababy
Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 53
Ich hatte auch einen EPI No. Würde ich sofort wieder kaufen. Nur schon, dass man weiss, wie sich 10cm Kopfdurchmesser anfühlen und das es wirklich genug Platz für das Baby hat, hat mir geholfen. Bei der Geburt hätte ich auch keinen Riss gehabt, aber meine Tochter hat ihren Arm nach vorne gestreckt. Neben dem Gesicht hervor. Darum hat es doch ein wenig gerissen.
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Ich würde nie mehr einen kaufen. Habe bei der ersten SS fleissig damit trainiert. Es musste trotzdem geschnitten werden und es hat mir dazu noch den ganzen Damm gerissen.
Ich fand die Schmerzen vorher (das 'Üben' mit dem EpiNo tut weh!) ziemlich überflüssig...
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ich habe 2 mal mit Epino trainiert, und 2 mal Damm-intakt geboren.
Würde es nie mehr anders machen. Nur schon psychologisch ist es super, man weiss, dass man so ein Köpfli da durchbringt, das gibt Power und nimmt viel Angst!
Bei der ersten Geburt hatte ich genau 3 Presswehen!

@princess07: Dann hast du aber wohl etwas falsch gemacht! Das üben mit dem EpiNo DARF NICHT weh tun! Es soll dehnen, also etwas ziehen, aber niemals schmerzen!
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
@frupi
Dieses Dehnen im Dammbereich empfand ich als Schmerz. Ich finde auch die Dammmassage sehr unangenehm...
Mami von 3
Dabei seit: 26.01.2009
Beiträge: 57
Ich habe den Epi No bei den beiden Kleinen benutzt und beide dammintakt geboren, bei der Grossen hat es mich auf alle Seiten gerissen und es musste nach der Geburt fast 3 Stunden genäht werden. Würde mal deine Hebamme anfragen, im Spital Grabs gab es die Möglichkeit den Epi No den Hebammen zur Reinigung und Desinfektion zu geben bevor man ihn weitergab.

Grüsse und alles Gute

Mami von 3

Errare humanum est.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@bellybotton2: Dass Du mit dem EpiNo keinen Kaiserschnitt verhindern kannst, ist Dir schon klar, oder?

Die Entscheidung für einen Kaiserschnitt fällt ja lange bevor das Köpfchen auf den Damm drückt.