Ex-Mann einladen oder doch nicht???

Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
tinkerbell, du sagst selbst: es ist ein Anlass, wo MAMI UND PAPI anwesend sein SOLLEN!!!

Dass du und er seit Jahren nicht gut miteinander reden könnt, ist aber ein MANN UND FRAU PROBLEM.

So: ich selbst würde ihn einladen - auf jeden Fall in die Kirche und zum Apero. Wenn das Essen nur aus dir, deinen Eltern, deiner Tochter und Paten besteht, lass es ihm frei, dort auch dabei zu sein oder nicht. Sollte seine Mutter oder auch seine Verwandtschaft dabei sein, dann würde ich ihn auch dorthin einladen.

Auf jeden Fall ist es der Tag EURER Tochter und ehrlich, da ist es ziemlich wurscht, ob du und er gut miteinander könnt oder nicht. Ihr seid erwachsen, man kann für ein paar Stunden auch mal "schlucken" und gut ist.

Ich denke, also bin ich hier falsch !
theresa bü.
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
es ist die erstkommunion deiner tochter. frag sie, ob sie ihren papa dabei haben möchte!
wenn ja, dann solltet ihr - du und dein ex-mann - so erwachsen sein und das akzeptieren!
likoerli
Dabei seit: 27.02.2010
Beiträge: 55
ich war in der gleichen Situation.
Die Kinder haben den Papi jedes Mal eingeladen.
Beim ersten sogar meinen damaligen Freund, mit seinen Eltern.
Das stiess meinem Ex glaub schon ein bisschen auf.

3 Jahre später, als der zweite dann 1. Kommunion hatte, fragte mich mein Ex. ob den mein Freund auch wieder komme mit den Eltern. Ich antwortet, ja unser Sohn habe sie eingeladen. Da wollte er nicht kommen. Ich sagte ihm, das er nicht mir weh mache, sondern seinem Sohn, wen er nicht komme, und es war der Wunsch vom Sohn, wen er einlädt.
Die Mutter vom Ex wurde eben nicht eingeladen, weil mein Sohn sagt, sie sehen sie ja nie.

Mein Ex kam dann, verabschiedete sich aber nach dem Essen dann sehr schnell
Shadow2520
Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 69
Ich finde, das sollen immer die Kids selber bestimmen können, wen sie einladen möchten und wen nicht!!!

Und an uns "Erwachsene" gilt, dass wir doch genug erwachsen sein müssten,dass wir den Tag oder die paar gemeinsamen Stunden ohne blöde Kommentare, etc verbringen können!

Nimm jeden Tag so, wie er kommt!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
zum wohle und im interesse des kindes - JA, aber nicht um jeden preis.

man kann das kindswohl schon immer auf einen sockel stellen, aber wenn man dabei die anderen und sich selber vergisst und vernachlässigt, kommt's nicht gut.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Was sagt denn Deine Tochter dazu?
Frag sie doch, ob sie ihren Vater einladen möchte.
Oder besprich ein paar Alternativen, die vorstellbar wären, vielleicht kann er sie stattdessen an einem Abend zu einem Nachtessen in ein Restaurant einladen, oder an einem Wochenende einen tollen Ausflug zusammen unternehmen, um den Anlass zu feiern.
tinkelbell
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2011
Beiträge: 4
icon_smile.gif)))))))))))))

also, als aufklärung, ich bin nicht caramelita sondern tinkelbell!
und ich muss schon sagen, teilweise sind ja hier die leute etwas echt komisch, ja vielleicht frustiert drauf???
Ich war vor vielen Jahren hier im WE, als meine Tochter noch klein war, damals konnte man ungieniert seine probleme/fragen hier mit gleichgesinnten austauschen und es ergaben sich wirklich gute konstruktive "gespräche"....scheinbar ist das heute vorbei, schade!
Dennoch die, die mitdenken können und sich die situation etwas bildlicher vorstellen können, wissen wieso ich diese frage gepostet habe...denen bin ich für die konstruktiven antworten wirklich sehr dankbar...

Ich bin kein unmensch und es ist ja nicht so dass ich mein exmann gleich mit dem messer am tisch schnitzeln würde!

Es ist nur so dass nicht jeder sich aus dem selben grund vom mann trennt..
Mein ex ist zwar der vater meiner tochter, aber so richtig liebhaben tut er nur sich, er würde auf keinen fall keinen rappen für sie geschweige denn für ein essen ausgeben (kauft ihr nicht mal ein paar socken)
Wie ich geschrieben hab möchte ich ein apéro machen und danach in ein chices restaurant...und da ist der springende punkt... das ganze findet im kleinen rahmen: Grosseltern, Göttis und 3 cousins von ihr...
Meine Eltern können ihn nicht mehr leiden, meine geschwister auch nicht, nicht mal die eigene mutter erkennt ihn wieder und versteht sich nicht mehr mit ihm...
Da kann ich zwar darüber hinwegschauen, aber wie wohl kann es uns allen dabei ergehen? Ich kann mir nicht vorstellen dass meine tochter sich so richtig wohlfühlen kann wenn alle ihn am liebsten an die gurgel gehen würden..........
So, dies auch als ein wenig erweiterte erklärung...diejenigen die ein superverhältnis zum exmann haben, von denen brauch ich keine meinung, denn die wissen gar nicht wie das ist wenn der ex die tochter soo vernachlässigt, sie am einzigen tag wo sie bei ihm ist auch noch abgibt damit er das partyleben geniessen kann usw...

DENN, wäre die situation nicht schwierig...bräuchte ich auch keine andere meinungen icon_smile.gif

in diesem Sinne....
thankx und schöne abig ladies.... slow down, take it easy!!!!!!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Mein Ex war immer an den Kommunionen dabei, bei den 3 Mädchen dann auch seine Frau. Beim Sohn war sie noch nicht dabei, da die Trennung noch frisch war.

An den Elternveranstaltungen für diesen Anlass war er 1 x, die anderen 3 x hat er gekniffen.

Die ersten 2 Kommunionen waren nur wir Eltern und die Paten, die 2 anderen waren dann auch mit Grosseltern.

Ich denke nicht, dass man sich da gross zusammenreissen muss, sondern einfach höflich miteinander umgehen. Man muss sich nicht bei den Händen halten und nicht direkt nebeneinander sitzen. Mein Ex schaffte es sogar auf die gleichen Fotos wie ich icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Also hast du deine Entscheidung sowieso bereits getroffen. Willst du von uns die Absolution dafür? Oder warum fragst du dann überhaupt?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@tinkelbell
In unserer ref. Kirche gibt es nach grösseren kirchlichen Anlässen immer einen Apéro. Frage mal bei euch nach, ob die Kirche auch sowas organisiert. Dann könnte dein Ex in die Kirche und an den offiziellen Apéro kommen. Den weiteren Verlauf würde ich spontan entscheiden.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.