Februar 2012

Ayleen76
Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 37
Hallo Corli

Danke der Nachfrage. Ja, die Übelkeit ist fast verschwunden icon_smile.gif Allerdings ist mir immer noch nicht so wohl und die Müdigkeit ist erdrückend. Ausserdem darf ich nicht mehr schwer heben und lange Stehen oder Gehen. Ich bekomme dann sofort heftige Bauchschmerzen und die Hebamme meinte ich müsse 2 Gänge runterschalten. Hm, das geht nicht so einfach mit 60% Arbeit, dem 2jährigen Sohn, 2 Hunden und dem Haushalt... Aber eben, nun muss ich meinen Mann überzeugen, dass er mich wenigstens am Wochenende etwas entlastet und ich ausschlafen kann! Unser Bub ist seit 3 Tagen krank und ich schiebe einen Nachtwache nach der anderen. Heute habe ich mich von der Arbeit abgemeldet, um beim fiebrigen Sohn bleiben zu können. Der Chef hatte keine Freude, musste es aber akzeptieren. Mein Mann kommt heute Nacht wieder nach Hause (er arbeitet 4 Tage pro woche auswärts).

Der Ultraschall zeigte eigentlich nur Gutes. Nacken und Profil scheinen gut erkennbar gewesen zu sein, was eine Trisomie 21 eingentlich so gut wie ausschliesst. Wir lassen aber sowieso keine weiteren Untersuchungen machen. Wir nehmen das Kind so wie es ist, auch wenn das vielleicht schwer wird. Aber jedes Kind ist ein Geschenk. Das wissen wir seit der Geburt unseres Sohnes zu schätzen!

Heute kam mein Kleiner zu mir und zeigte mir ein Loch in seinem Lederfinkli. "näje", sagte er. Doch so ein eurchgewetztes Loch kann ich nicht nähen. Jetzt überlege ich mir, die Finkli auseinander zu nehmen und als Schnittmuster zu gebrauchen und daraus neue Finkli zu nähen. Oder hast Du eventuell so ein Schnittmuster?

Liebe Grüsse und alles Gute
Ayleen

Schritt für Schritt vorwärts!
Ayleen76
Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 37
Ach ja, noch was:
Ich hatte bei unserme Sohn eine Spitalgeburt, allerdings mit Beleghebamme!
So kannte ich meine Hebamme bereits aus der Schwangerschaft, hatte ein gutes Vertrauensverhältnist zu ihr und sie war dann auch während der Geburt immer bei mir (jedenfalls ab der zweiten Hälfte, denn vorher betreute sie noch eine andere Gebärende...Dies machte mir zu schaffen, weil ich mich in den ersten paar Stunden sehr alleine fühlte! Gottseidank war mein Mann immer bei mir!). Zuletzt kam dann auch meine Frauenärztin dazu, die Belegärztin ist.
Ich wählte die Spitalgeburt, weil ich extrem schmerzempfindlich bin und ich vermutete, dass ich eine PDA benötigen würde. Das Geburtshaus war immer mein Traum, aber ich hätte doch immer einwenig Angst gehabt, dass ich verlegt werden müsste. Und das wollte ich nicht. Ich hatte dann eine sehr schwere Geburt und schlidderte knapp am Notkaiserschnitt vorbei! Deshalb war ich sehr froh, das Spital gewählt zu haben. Da fühlte ich mich gut aufgehoben in der Situation. Es stimmte so für mich.
Diesmal werde ich wieder "mein" Team um mich haben. Doch ich bete für eine wunderschöne Geburt! Und vorher muss ich noch die letzte Geburt fertig verarbeiten...Bin froh, dass ich dazu noch ein paar Monate Zeit habe und ich mit meiner Hebamme noch Gespräche führen kann.

Tschüssli und schlafe gut.
Ayleen

Schritt für Schritt vorwärts!
Ayleen76
Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 37
Hallo Corli

Wie geht es Dir und Deinem Baby?

Ich spüre seit Donnerstag die ersten Kindsbewegungen. Das ist ein schönes Gefühl, zu spüren, dass das Kleine lebt! Ich bin aber erstaunt, dass ich dieses Kindchen schon so früh spüre (15.Woche), meine Hebamme meinte aber, das sei durchaus möglich und ich solle es geniessen.

Die Übelkeit ist fast weg und ich habe endlich wieder Appetit. Der Bauch wächst und ich bin froh, dass man endlich auch von aussen sieht, dass ich schwanger bin.

Grüsse von Ayleen

Schritt für Schritt vorwärts!
Coco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2009
Beiträge: 99
Hallo Ayleen

Danke der Nachfrage! Mir und meinem Baby geht es sehr gut. Ich fühle mich richtig wohl! Ich freue mich sehr für dich, dass es auch dir endlich besser geht!
Auch ich spüre das Kleine ganz leicht, war lange nicht sicher, ob ich es mir einbilde, doch inzwischen bin ich mir sicher! Ich habe mich so darauf gefreut, das Leben in meine Bauch zu spürenicon_smile.gif Ich bin jetzt bereits anfangs 17. Woche. Wahnsinnig wie die Zeit vergeht. Noch einen Monat und dann ist schon die Hälfte der SS vorbei!

Jetzt wo der Sommer endlich so richtig da ist fängt bei uns die Schule wieder an. Ich bin Heilpädagogin und heute Nachmittag kommen die Kinder zum 1. Mal in den Kindergarten. Ich bin gespannt auf die neue Gruppe.

Ein Schnittmuster für Lederfinkli habe ich leider nicht!

So nun wünsche ich euch einen sonnigen Tag und bis bald!

Lg, Corli
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
@Ayleen

Lederfinkli:
Ich nähe sie für unsere Kinder schon sehr lange selber. Ich habe auch ein defektes Paar zerlegt und an die Grösse angepasst. Das Leder kann ich per Gewicht günstig einkaufen und die Farben und die Qualität aussuchen. Ich habe einen Teflonfuss für die Nähmaschine, man kann auch den normalen Fuss nehmen und ein Scotch (das "Milchige"icon_wink.gif unten auf die Füsschensohle kleben. Stichlänge verlängern und los geht's!
Bei uns hat die genze Familie Lederfinken.

@ all: Lese ab und zu mal bei euch rein, weil ich unser 1. Kind im Feb 99 erwartete (kam dann allerdings zu früh), das 3. im Februar 03...alles Gute euch allen!
Ayleen76
Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 37
Hallo Margreth

Vielen Dank für Deinen Tipp wegen der Lederfinkli!
Warum klebst Du Scotch an den Nähfuss? Rutscht es dann besser auf dem Leder?
Wo kaufst Du das Leder? Beim Gerber oder in einem Geschäft?

Danke für Deine Glückwünsche icon_smile.gif Wir freuen uns sehr auf unser zweites Kind. Ich hätte nie gedacht, dass ich noch ein zweites bekommen darf, und dann noch so schnell icon_wink.gif Bei unserem Ersten mussten wir lange warten, aber es hat sich mehr als gelohnt. Er ist ein richtiger Sonnenschein!

Auch Dir wünsche ich alles Gute und liebe Grüsse.
Ayleen

Schritt für Schritt vorwärts!
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Ich kaufe das Leder in einem kleine Lederverarbeitungsbetrieb. Das Scotch macht, dass das Leder besser transportiert wird. Ich nehme nicht Ledernadeln, sondern Jeansnadeln, hat mir der Fachmann empfohlen....
Unser Februarli 03, Elina ist auch ein Sonnenschein, eigentlich alle 3, die Grossen sind halt schon recht gross, Pupertät lässt grüssen, da regnets halt auch mal icon_wink.gif

Herzlich Margreth
Coco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2009
Beiträge: 99
Hallo Ayleen

Wie geht es dir und deinem Insiderli? Mir geht es gut, ausser dass ich nun Stützstrümpfe organisieren muss, da ich starke Schmerzen habe in den Beinen. Ich hoffe dass es dann bessert. Bei der 1. SS hatte ich keine Probleme mit den Beinen und musste auch nie Stützstrümpfe tragen.

Heute Abend gehen wir an eine Infoveranstaltung im Geburtshaus bin gespannt...

Liebe Grüsse & bis bald

Corli
Ayleen76
Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 37
Hallo Corli

Danke, es geht mir endlich wieder recht gut icon_smile.gif die Übelkeit ist definitiv Vergangenheit und ich habe auch wieder Appetit und mehr Energie. Ich merke aber deutliche Unterschiede zur ersten SS:
1.SS: Viel Sport möglich bis 8.Monat. Stützstrümpfe erst ab 7.Monat.
2.SS: Nach max.1 Std.Spazieren bin ich völlig K.O. und habe Bauchschmerzen. Bin viel müder und muss oft ruhen und die Beine hochlagern. Trage bereits jetzt täglich Stützstrümpfe.

Dem Baby scheint es gut zu gehen. Ich spüre es jetzt täglich strampeln. Es ist sehr aktiv und ich geniesse es, das Kleine zu spüren.

Unser Sohn kommt in eine intensive Trotzphase und ich merke, dass ich nicht viel Energie und Geduld habe. Ich muss mich oft fest zusammenreissen, ruhig zu bleiben und Verständnis zu haben.
Wie wird das bloss, wenn das Baby da ist? Das macht mir oft ziemlich zu denken und ich weiss nicht, wie ich das schaffen werde! Ich möchte ja alles möglichst richtig und gut machen!!!

Grüsschen von Ayleen

Schritt für Schritt vorwärts!
Coco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2009
Beiträge: 99
Hoi Ayleen

Schön, dass es dir endlich besser geht! Auch ich spüre grosse Unterschiede zur 1. SS. Heute waren wir ca. 1h wandern und nun spüre ich bereits leichte Kontraktionen. Zudem warte ich sehnlichst auf meine Stützstrümpfe. In der Apotheke haben sie zu kleine bestellt. Nun muss ich wieder bis Mo warten, bis die neuen kommen...
Ou, sag nichts bezüglich Trotzphase! Unsere Tochter strapaziert unsere Nerven bis an die Grenzen und ich spüre ebenfalls, dass ich nicht mehr so geduldig bin. Das hatte ich aber schon in der 1. SS.

Dem Baby geht es glaub auch gut. Letzte Woche hat mein Mann es sogar gespürt - war glaub grosser Zufall, so früh. Er hat sich aber riesig gefreut. Am nächsten Freitag haben wir die nächste Kontrolle. Diesmal noch bei der Frauenärztin. Nachher werde ich die Kontrollen dann bei den Hebammen im Geburtshaus machen. Ich habe mich definitiv dafür entschieden, das 2. Kind dort zur Welt zu bringen wenn alles gut geht!

Bis bald und es Grüessli

Corli