Februar 2012

Ayleen76
Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 37
Hallo zusammen

Der Ultraschall hat ergeben, dass sich unser Bébé scheinbar normal entwickelt und gesund ist icon_smile.gif ! Die FA hat nur das Herz etwas lange angeschaut und auch noch mit Farben eingespeist, so dass wir schon ein bisschen den Atem anhielten. Sie meinte jedoch, es sei alles in Ordnung. Ich glaube ihr. Denn sonst hätte sie Bedenken geäussert und uns an einen Spezialisten verwiesen. Mein Mann meinte auf der Heimfahrt, dass die FA vielleicht bei einer Geburt war, wo das Kind mit einem Herzfehler zur Welt kam und sie jetzt etwas sensibilisiert sei und lieber zweimal hinschaue. Kann sein. Ich vertraue ihr.

Wir wissen noch nicht, ob es ein Mädchen oder ein Junge wird. Ich würde mich sehr über ein Mädchen freuen. Aber auch ein zweiter Bub wäre toll. vorallem, wenn es wieder so ein Goldschatz wird wie unser Erstgeborener!!! Naja, wir werden es ja dann sehen, grins.

@ Optimistin
Danke für den Tipp mit dem Tennisball. Werde es mal ausprobieren.
Ich war am Freitag fast notfallmässig bei einer Osteopathin, weil ich mich fast nicht mehr bewegen konnte vor Rückenschmerzen. Sie konnte mir ein bisschen helfen. Nach dem zweiten Termin am Montag verspürte ich eine deutliche Verbesserung! Eigentlich hätte ich morgen Freitag wieder einen Termin. Doch wir haben einen Todesfall in der Familie und morgen ist die Trauerfeier. Nun habe ich erst am Montag wieder einen Termin bei der Osteopathin. Wenigstens sind die Schmerzen nur noch einseitig sehr stark...

Oh, Ferien! Ja davon werde ich nächstes Jahr nur träumen können...!
Ich werde meinen Job verlieren (die Kündigung bekomme ich auf Ende Mutterschutz). Die wirtschaftliche Lage erlaubt es meinem Chef nicht mehr, eine Angestellte zu entlöhnen, seufz.
Und da wir noch nicht wissen, wann wir umziehen werden (geplant ist Mitte 2012) und ob es tatsächlich klappt, kann ich vorläufig auch keine neue Stelle suchen! Es ist verflixt und belastet mich sehr! Ich hoffe einfach, dass sich zur rechten Zeit eine Tür öffnet und ich weiter sehe und wieder freudiger und hoffnungsvoller in die Zukunft blicken kann!!! Ich freue mich zwar enorm auf das zweite Kind, aber die finanzielle Lage und die familiäre Wohnsituation sind sehr prekär und unglücklich. Das macht Angst.

@all
Habt ihr euer erstes Kind gestillt? Wenn ja, wie lange? Was habt ihr für eine Meinung zum Stillen?

So und jetzt wünsche ich liebe Grüsse und schöne Herbsttage.
Ayleen

Nick/KT/Geb./Kind(er)/ET/nächster Fa-Termin
Ayleen / BE / 3.7.76 / 1 Sohn / 2.7.2009 / 10.2.2012 / 13.12.
Corli81/ LU / 14.3.81/ 1 Tochter / 10.1.10 / 6.2.2012 / 8.8.
Optimistin / SZ / 11.09.78 / 1 Sohn / 21.03.2009 / 15.1.2012 / hab ich grad nicht im Kopf icon_smile.gif

Schritt für Schritt vorwärts!
Coco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2009
Beiträge: 99
Hoi zäme

So wir sind auch zurück aus den Ferien. Leider ist mittendrinn noch meine Grosmutter nach kurzer Krankheit gestorben und so war heute die Beerdigung. Sonst konnten wir die Zeit aber sehr geniessen! Mir selber geht es im Moment gut, obwohl ich deutlich spüre, dass ich körperlich viel schneller an Grenzen komme als in der 1. SS. Am Mittwoch habe ich den nächsten US - bin gespannt!

@Ayleen
Schön, dass bei euch alles in Ordnung ist! Das mit deiner Stelle und eurer Wohnsituation tut mir sehr leid. Ich hoffe dass sich für dich zur richtigen Zeit eine Türe öffnet - ich wünsche euch jedenfalls alles Gute & versuche die SS und euer 2. Kind zu geniessen - ev. braucht es die Zeit für die Familie einfach!
Ich habe Lea 8 Monate gestillt (5 Monate voll) und habe es sehr genossen. Eine Zeit lang hatte ich immer wieder Probleme mit Milchstau und hätte beinahe abgestillt, doch das Problem hat sich dann zum Glück gelöst Ich werde auch das 2. Kind auf jeden Fall stillen. Ich finde es sehr praktisch, wenn man zu jeder Zeit Nahrung in der richtigen Temperatur bereit hat. Zudem ist das Milchpulver ja recht teuer im Gegensatz zu Muttermilch... Hast du das 1. Kind gestillt?

@Optimistin
Ja, am 15.1. hatte ich den Termin. Lea kam dann am 10.1.10;o) zur Welt, also 5. Tage vorher. Ich glaube grundsätzlich ist wirklich jede SS anders. Ich kam 3 Wochen vor dem Termin zur Welt, die mittlere Schwester fast 2 Wochen zu spät und die jüngste dann wieder vor dem Termin...

So ich wünsche euch ein schönes Wochenende und bis bald!

Lg, Corli
Optimistin
Dabei seit: 12.10.2008
Beiträge: 138
Hoi Zäme
Wir sind jetzt auch aus den Ferien wieder daheim. Es tut mir sehr leid, dass Ihr Todesfälle verarbeiten müsste. Egal, wie nahe oder fern man jemandem stand oder wie alt der Verstorbene wurde, so ist es doch immer eine sehr sehr unschöne Geschichte. Tut mir wirklich sehr leid...!

@Ayleen: Ich schwöre auf Osteopathen. Hatte vor Jahren einen ganz leichten Autounfall. Und der behandelnde Osteopath war einfach super. In anderen Ländern (Deutschland etc.) geht man ja auch mit Babys nach der Geburt profilaktisch zum Kinderosteopathen. Soll ja sehr helfen.
Wegen des Herzens... ja, kann gut nachvollziehen, was Du meinst. Immer wenn mein FA sich etwas mehr Zeit nimmt, genauer hinschaut und vor allem erst mal nichts sagst, dann werde ich innerlich ganz nervös. Besonders, nachdem wir einen Engel verloren hatten. Aber ich glaube auch, dass mein FA mir nichts verheimlichen wurde. Wozu auch... Von daher vertraue ich ihm da auch.
Schon doof wegen der Arbeitssituation. Ich finde es immer am Belastendsten, wenn man noch Ungewissheit hat und einem infolgedessen die Hände gebunden sind. Kannst Du denn vorsorglich ab 2. Jahreshälfte einen Job an Deinem neuen Wohnort suchen? Im schlimmsten Fall müsstest Du zwar absagen, aber wäre es nicht auch verständlich, wenn Du entgegen der ursprünglichen Planung nun doch nicht dort wohnst? Und vielleicht entlastet Dich ja auch schon die alleinige Suche danach, dann fühlt man sich nicht so hilflos. Und wer weiss, vielleicht ergibt sich ja zwischenzeitlich während der Suche eine Entscheidung, so dass Du konkret werden kannst??? Drücke Dir fest die Daumen, dass es sich schnell verbessert und Du wieder entspannt in die Zukunft blicken kannst.

Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen
Optimistin
Dabei seit: 12.10.2008
Beiträge: 138
Thema Stillen... ich habe knapp 6 Monate voll gestillt. Mein Kleiner hat anfangs den Schoppen komplett verweigert. Dann auf einmal, wollte er nicht mehr an die Brust, sondern ausschliesslich den Schoppen (zusätzlich zum Brei versteht sich). Für mich stimmte es. Wenn ich jemanden von der La Leche Liga gefragt hätte, so hätte ich ihn nach einer Stillverweigerung sicher wieder an die Brust bekommen. Aber für mich stimmte es absolut. Ich fand es schön, ihn 6 Monate gestillt zu haben, aber fand es auch schön, als es dann vorbei war und ich meine Brust wieder für mich hatte. Vor allem, weil ich komplett gebunden war, da er ja nicht mal in Ausnahmefällen einen Schoppen genommen hatte.

Grundsätzlich finde ich Stillen sehr gut für Mama und Kind. Neben dem finanziellen und praktischen Vorteil, finde ich es auch schön für die intime Mutter-Kind-Beziehung und die Nähe, die beide dabei empfinden. Ausserdem bin ich davon überzeugt, dass die Natur schon überwältigend ist und Muttermilch anfangs einfach alles hat, was das Kind braucht und auch gut für das Kind ist.

Auch wenn ich denke, dass Muttermilch für das Baby das Beste ist, so halte ich Pulvermilch nicht für schlecht. Ich glaube, dass die heutige Pulvermilch je nach Marke qualitativ sehr hochwertig ist. Manche Mütter können nicht stillen, auch wenn sie wollen. Das kann gesundheitliche oder berufliche Gründe oder was auch immer haben. Und diese Kinder werden auch gross, gesund und glücklich. Um genau zu sein, spreche ich da aus eigener Erfahrung icon_smile.gif. Meine eigene Mutter konnte mich nicht stillen wegen zu heftiger Brustentzündungen etc. Und ich kann mit absoluter Überzeugung sagen, dass ich kerngesund bin, selten krank, innerlich balanciert und vor allem nicht nur zufrieden, sondern auch sehr glücklich mit meinem Leben. Von daher.... Mein Fazit: Für mich ist Muttermilch unschlagbar, aber Pulvermilch ist definitiv auch eine adäquate Alternative, wenn Mama nicht stillen kann.

Wenn Mama allerdings aus Eitelkeit nicht stillen möchte, so finde ich das sehr schade. Allerdings muss auch da jeder es für sich wissen. Eine Mama, die absolut nicht stillen möchte, sollte es auch lieber lassen. Zumindest, nachdem sie es wenigstens mal probiert hat. Wenn es für Mama einfach nicht stimmt, dann ist sie unentspannt, was sich meiner Meinung nach auf das Baby überträgt. Dann entsteht eher eine Stresssituation als Entspannung und Intimität. Das kann es ja auch nicht sein. Im schlimmsten Fall gibt sie dem Baby noch die Schuld, was die Schwerkraft früher oder später sowieso verursacht icon_smile.gif. Dann sollte man es meiner Meinung nach lieber lassen. Aber schade finde ich es dann sehr.

Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen
Coco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2009
Beiträge: 99
Hoi zäme

Nur kurz: Bei uns ist alles OK! Dem Kleinen geht es sehr gut. Es sei Termingerecht entwickelt und mit Organen, Rücken und Bauch alles gut! Den nächsten Termin habe ich dann im Nov. bei der Hebamme im Geburtshaus.

Liebi Grüess, Corli
Optimistin
Dabei seit: 12.10.2008
Beiträge: 138
Bei uns ist auch alles gut. Hatte einen kleinen Schreck am WE. Hatte nämlich ganz leichte Kontraktionen. Okay, da mach ich mir noch keine Gedanken. Übungswehen, Senkwehen.... was auch immer. Dann in der Nacht erneut. Okay, immer noch kein weiterer Gedanke. Dann am Folgetag etwas Schmierblut..... hmmmmm.... da wurde ich dann doch etwas unsicher. Ich ruf im Spital an (natürlich passiert so etwas nur am WE), die Hebamme ruft meinen FA an und sagt, ich solle direkt ins Spital kommen.... am Ende war alles gut. War am CTG, Herztöne gut. Urin ebenfalls und die Untersuchung auch. Die Hebamme meinte, dass sie mit dem Finger etwas in den Gebärmuttermund reinkäme, aber das sei beim 2. Kind wohl völlig normal. ALso durfte ich nach 45 min. wieder heim. Alles gut also. Aber als ich so im Spitalbett lag, die Hebamme draussen war, ich am CTG und ein Buch gelesen... da fühlte ich mich komplett zurückerinnert, wie ich dort vor knapp 2,5 Jahren mit meinem Kleinen lag. Und jetzt freu ich mich noch mehr...!!!! icon_smile.gif)))))

Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen
Ayleen76
Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 37
Hallo zusammen

Im Moment geht es mir psychisch sehr schlecht. Ich heule sofort los, wenn irgendetwas nicht gerade so läuft, wie ich das gerne hätte, es ist mir alles zuwider und zuviel, ich möchte nur noch im Bett liegen und die Decke über die Ohren ziehen...
Mit dem Rückenschmerzen ist es dank Osteopathie schon einiges besser geworden aber ich glaube, ganz weg geht es nicht mehr.
Es ist sowieso total verflixt: Ich werde meine Stelle verlieren, das Haus wo wir drin wohnen wird verkauft und wir müssen ca. Ende Mai 2012 draussen sein, keine Ahnungm wo wir dann leben werden, mein Mann kümmert sich zwar um die Familie mit Hilfsbereitschaft und Hüten, doch um mich oder ums Ungeborene schert er sich nichts. Ich leide extrem unter diesem Entzug von Zärtlichkeit, sehne mich nach einer Schulter zum Anlehnen, nach Trost und Zuspruch, nach Umarmungen und Streicheleinheiten. Doch ich verstehe meinen Mann auch, dass ihn meine pessimistische Stimmung total abtörnt und er mir lieber aus dem Weg geht. Doch ich leide unter beidem...
Manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich mir wünsche, das Baby würde sterben oder ich wäre nicht schwanger geworden. Es ist mir einfach alles zuviel. Dann fühle ich mich noch schlechter, es tut mir unendlich leid und der Teufelskreis beginnt von vorne...
Wahrscheinlich bleibt mir kein anderer Weg, als mit der FA über die Einnahme von Antidepressiva zu reden! Denn so geht es definitiv nicht weiter. Ich drehe sonst noch durch. Vielleicht kann sie mir helfen und sonst muss ich zu einer Psychiaterin...
Ich hätte nicht gedacht, dass es soweit kommen kann. Aber ich fühle mich so schlecht, dass ich richtig Angst bekomme!

Danke, dass ihr mir "zugehört" habt.

Ayleen

Schritt für Schritt vorwärts!
Coco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2009
Beiträge: 99
Liebe Ayleen

Es tut mir so unendlich leid, dass es dir im Moment so schlecht geht. Lass dich mal virtuell drücken!
Ich kann sehr gut verstehen, dass dir eure Situation zu schaffen macht. Auch ich bin im momentan sehr dunnhäutig und empfindlich und das wegen Kleinigkeiten. Du musst aber auch gar viel erträgen im Moment und wärst auf Unterstützung dringend angewiesen! Ich weiss es tönt einfach und ist für mich schnell geschrieben aber versuche deinem Mann deine Situation zu erklären, denn du brauchst seine Liebe, seine Zärtlichkeit und Unterstützung! Vielleicht müsst ihr euch gemeinsam Hilfe holen... Es ist so schwierig meine Gedanken zu formulieren, dass es nicht banal tönt. Aber schon dadurch, dass du spürst das du Hilfe brauchst, bist du auf dem richtigen Weg! Ich wünsche dir von ganzen Herzen ganz viel Kraft, Zuversicht und hoffe ganz fest, dass ihr als Familie einen Weg findet!

Ganz liebi Grüess, Corli
Coco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2009
Beiträge: 99
@Optimistin
Ou, da hätte ich aber auch einen ziemlichen Schrecken gekriegt an deiner Stelle. Ich habe auch immer wieder leichte Kontraktionen, was mich nicht weiter verunsichert. Aber Blutungen, da wäre ich wirklich auch erschrocken!
Naja, zum Glück ist alles OK! Pass auf jeden Fall auf euch auf und versuche dich ein bisschen zu schonen!

Es Grüessli, Corli81
Ayleen76
Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 37
@ Corli

Danke für Deine lieben Worte!
Ich habe mit meiner Hebamme geredet, weil ich ja letzte Woche immer wieder einen sehr harten Bauch hatte. Zusammen mit meiner schlechten psychischen Verfassung machte mir das schon Sorgen. Sie meinte aber, so wie ich das beschreibe ("Stein im Bauch"icon_wink.gif und da ich das Bébé fast ununterbrochen zappeln spüre, seien meine Sorgen unbegründet.
Gestern war ich beim Arzt und habe jetzt Medikamente wegen meiner Depression. Allerdings Homöopathie. Er meinte, wir sollten das zuerst versuchen, dem Bébé zuliebe. Aber wahrscheinlich werde ich trotzdem noch eine Psychiaterin aufsuchen, schon nur, dass ich im Gespräch "abladen" kann und daduch entlastet werde.

@ Optimistin

Ich habe letzte Woche auch mit meinem Chef gesprochen und er versprach mir, ein Zwischenzeugnis auszustellen, damit ich möglichst bald mit der Stellensuche beginnen kann. Dein Argument, dass mich das aktive Suchen nach einer neuen Stelle entlasten kann, leuchtet mir voll ein! Ich fühle mich auch schon etwas besser, weil ich mir sage, dass ich ja wieder absagen kann, falls sich mein Leben nochmals total umkrempelt. Aber so kann ich doch schon mal aktiv etwas dafür tun, dass am Horizont wieder ein Lichtlein erscheint icon_smile.gif

Zum Thema stillen, das ich ja angesprochen habe:
Ich habe unseren Erstgeborenen 16Monate lang gestillt und es hat gestimmt für uns beide. Doch erst nach dem Abstillen habe ich gemerkt, wie extrem ausgelaugt ich wegen dem Stillen war, vorallem, weil unser Sohn Tag und Nacht (!) alle 1 1/2 - 2 Stunden trinken wollte!!! Ich habe mir geschworen, dass ich zwar gerne wieder stillen möchte, von mir aus auch wieder 6-12 Monate lang, ABER nur, wenn das Kind einen Rhythmus hat, der mich besser schlafen lässt, also nur alle 4 Stunden trinken will! Sonst schaffe ich das kräftemässig nicht, zumal ja auch noch ein weiteres Kind umsorgt werden möchte! Sollte das nicht klappen, werde ich abstillen und schöppelen. Das wird mit einem grösseren Trinkrhythmus einhergehen und mich insofern entlasten. Aber leider geht dadurch ein grosser Vorteil des Stillens verloren: Beim Stillen hat man immer zur richtigen Zeit die richtige Menge Milch in der richtigen Temperatur parat und es geht ruckzuck, um das Kind zu versorgen!
Hm....ich bin ja gespannt, was für ein Trink-Typ unser zweites Kind sein wird! Von der Schwägerin weiss ich, dass alle ihre 3 Kinder unterschiedliches Trinkverhalten gezeigt haben!

Seid gegrüsst
Ayleen

Schritt für Schritt vorwärts!