Februar 2012

Gelöschter Benutzer
Braucht jemand von euch noch Umstandskleider. Ich hätte noch Hosen und Oberteiel in den Grössen M oder Gr. 40.
Bei interesse meldet euch doch per PN bei mir. Gebe die Sachen gegen ein kleinen Batzen und Portoübername gerne ab.
Ayleen76
Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 37
Hallo zusammen

Ich habe erst für 17.11. einen Termin bei der FA bekommen. Mal schauen, ob ich es noch solange aushalte. Der Arzt meinte, ich soll mich bereits jetzt wenigstens Teilzeit krank schreiben lassen von der FA, damit ich mehr Ruhe hätte und nicht mehr 2 Tage nacheinander arbeiten müsse. Es wäre mir auch recht, wenn ich nur noch 40% statt 60% arbeiten müsste.
Ausserdem habe ich ein komisches Gefühl: Glaube, dass sich mein Muttermund bereits wieder etwas geöffnet hat! Das war schon bei unserem Bub so, allerdings erst Ende 7.Mt. Das ist nun schon etwas früh, seufz...

Wie geht es euch?

Seid gegrüsst,
Ayleen

Schritt für Schritt vorwärts!
Coco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2009
Beiträge: 99
Hallo Ayleen

Oje, wieso bekommst du denn nicht früher einen Termin, wenn du ein Arztzeugnis brauchst? Wenn es dir zuviel wird, würde ich unbedingt nochmals nachfragen und sagen dass es pressiert. Schliesslich geht es ja um dich und deine Gesundheit. Aber ich weiss es ist mühsam, wenn man für alles "stürmen" muss.... Musstest du beim 1. Kind liegen, weil sich der Mumu geöffnet hat? Pass auf jeden Fall auf euch auf!

Mir geht es im Moment gut. Eine Zeit lang hatte ich starke Schmerzen im Fussgelenk, weil ich überdehnte Bänder habe. Diese Schmerzen sind aber wieder weg. Sonst habe ich recht viel Energie und fühle mich wohl. Am Freitag habe ich den 1. Untersuch im Geburtshaus. Ich freue mich darauf!

@Optimistin
Alles in Ordnung bei euch?

So, meine Tochter schläft und ich lege mich nun auch noch einen Moment hin!

Lg und bis bald
Ayleen76
Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 37
Hallo zusammen

@Corli
Ich habe schlecht geschlafen und bin innerlich einfach unruhig. Deshalb bin ich sehr froh, dass ich nochmals in der Praxis angerufen habe und auf einen früheren Termin bestanden habe. Ich kann morgen Nachmittag gehen. Bin nun sehr gespannt, was der Muttermundbefund ist und ob mich die FA krank schreibt.
Bei der ersten SS wurde ich einfach teilzeit krank geschrieben und musste mic "zuhause still halten", hi hi hi, gar nicht so einfach. Aber ich durfte nicht mehr Velofahren, keine Spaziergänge mehr, musste mich einige Stunden täglich aufs Sofa legen und die Beine hochlegen usw.
Ausserdem stach die Akupunkteurin "rückwärts", um die Vorgänge zu stoppen, ich trank keinen geburtsvorbereitenden Tee usw. Schliesslich habe ich dann ja noch 6 Tage übertragen icon_wink.gif
Nun hoffe ich natürlich, dass es auch so "harmlos" bleibt, obwohl ich gar nichts dagegen hätte, wenn ich "aus medizinischen Gründen" krank geschrieben würde und es nun vielleicht noch einige Wochen etwas ruhiger angehen zu lassen!

Schön, dass Du keine Schmerzen mehr hast, Corli! Für morgen wünsche ich Dir einen guten Untersuch im Geburtshaus. Wohin gehst Du? Für mich wäre das Geburtshaus auch die Traumlösung für die Geburt, aber ich habe Angst, dass ich das Spital brauchen werde und so stimmt es halt auch diesmal für mich.

@Optimistin
Wie geht es Dir? Ich hoffe sehr, dass Du nicht schon wieder Blutungen hattest...

Grüsse von Ayleen

Schritt für Schritt vorwärts!
Ayleen76
Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 37
Entwarnung!
Der Untersuch bei der FA ergab, dass der Gebärmutterhals noch schön lang ist. Aber der Schleimpfropf ist weg und der Muttermund schon recht weich. Deshalb muss ich jetzt zwingend täglich einige Stunden liegen, darf keine schweren Sachen mehr heben und gehe ab nächster Woche nur noch 40% arbeiten. Diese zwei Tage verteile ich so, dass ich 1 Tag voll arbeite, und die anderen beiden Tag und jeweils am Morgen. So kann ich am Nachmittag auch einen Mittagsschlaf halten und mich erholen.
Dem Baby gehts gut, es entwickelt sich dem Alter entsprechend, wiegt zur Zeit knapp 1kg und hat sein Geschlecht schon wieder nicht verraten (hatte die ganze Zeit die Füsse davor, hi hi hi).
Puh, ich bin schon sehr erleichtert!!!

Liebe Grüsse
Ayleen

Schritt für Schritt vorwärts!
Optimistin
Dabei seit: 12.10.2008
Beiträge: 138
Hoi Zäme
Da bin ich wieder. War in den letzten Tagen viel unterwegs. Bei uns ist alles gut. Keine Blutungen mehr, Gott sei Dank. Und ansonsten alles gut. Abgesehen von diesem fast unerträglichen und nervigen Sodbrennen. Aber ja nu, wenn es sonst nichts ist, will ich mich auch gar nicht beschweren. Der Kleine ist uuuuultra aktiv in meinem Bauch. Sobald ich nicht so liege wie er will, oder sobald ich zu lange auf dem Boden sitze etc. krieg ich direkt einen in die Rippen.... das war bei meinem ersten Sohn nicht so. Vielleicht ist es mir da auch nur nicht so aufgefallen. Zumindest sass ich im Büro damals nicht so oft auf dem Boden wie jetzt, wenn ich mit meinem Kleinen spiele....

Wie reagieren denn Eure Älteren so? Meiner ist zur Zeit sehr sehr sehr kuschelig, braucht ganz viel Liebe und Streicheleinheiten. Ansonsten aber recht pflegeleicht. Er will, dass das Baby jetzt rauskommt.... icon_smile.gif. Na, wenn es erst einmal soweit ist, überlegt er es sich sicherlich noch mal anders icon_smile.gif.

@Ayleen: Wow, Schleimpfropf schon weg. Ich weiss, das heisst ja erst mal nix, aber es ist doch immerhin ein weiterer Schritt in Richtung Geburt. Gut, dass Du reduzieren kannst. ist schon wichtig, dass Du da einen Gang zurückschraubst. Wie klappt es mit dem nicht schwer heben? Auch wenn mein Grosser viel läuft, aber ich merke schon am Abend, dass ich ihn anscheinen zu oft gehoben habe (ins Auto, auf den Wickeltisch etc.).... Zur Zeit verweigert er das Klo, will nur noch Windel tragen..... will jetzt auch wieder, dass ich ihn füttere. Ich dachte, das fängt erst an, wenn das Baby da ist....?????? Naja, mal sehen, wie es wird....

Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen
Coco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2009
Beiträge: 99
Hallo zäme

@Optimistin
Schön, dass es euch gut geht. Ou ja, dieses Sodbrennen kenne ich auch. Zum Glück gibts Alucol, das wirkt bei mir meistens recht schnell.
Mein Kleines ist nicht so sehr aktiv. Meist meldet es sich sofort, wenn ich mich hinlege.
Unsere Tochter kommt immer wieder und hebt mir den Pulli, damit sie meinen Bauch berühren und dem Bebe Hallo sagen kann. Sie schaut auch immer wieder ganz fasziniert das Buch von Lennhart Nilson an. Mich nimmts nur wunder, was sie für Vorstellungen hat, was da genau passierticon_eek.gifD. Ansonsten ist sie auch recht anhänglich und auch mich fixiert.

@Ayleen
Zum Glück ist soweit alles OK! Pass auf euch auf und gönn dir die nötige Ruhe, obwohl ich mir das mit einem Kind doch noch schwierig vorstelle!Hast du die nötige Hilfe? Wie geht es dir psychisch? Ich habe den Eindruck, du tönst wieder positiver, was mich natürlich sehr freut!
Euer Kleines will bezüglich Geschlecht wohl ein Geheimnis behaltenicon_wink.gif.

Wir waren ja gestern im Geburtshaus in Stans zur 1. Kontrolle. Es war sehr angenehm und ich freue mich sehr auf die Geburt dort. Mit dem Kind ist alles in Ordnung. Leider war der Nüchternblutzuckerwert um 0.1 erhöht. Nun muss ich nächste Woche zu einem Gluckosetest antraben. Mal schauen, ich hoffe es ist alles OK. Würde mir schon etwas stinken auf Weihnachten hin meine Ernährung anzupassen, aber es gibt ja schlimmeres.

So genug für Heute! Machts gut und bis bald!
Ayleen76
Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 37
Hallo zusammen

@ Optimistin
Schön, dass es euch so gut gehticon_smile.gif ich kenne das mit dem sodbrennen gar nicht und bin froh drüber. Allerdings ist mir in letzteer Zeit oft mal wieder übel. Hoffe, die Übelkeit kommt nicht wieder.
Es ist schön schwierig, nicht zuviel zu heben. Unser Bub wiegt 15kg und wird noch gewickelt. Auch beim Kochen will er oft in die Pfannen schauen, da muss ich ihn hochheben. Ich will drum nicht, dass er vor dem Kochherd seinen Stuhl hinstellt und raufklettert, das ist tabu! Ich muss ihn auch ins Autositzli heben, sonst dauert seine Kletterpartie 10Minuten...Ächz. Aber was solls. Ich versuche einfach, das "unötige" Heben von zuviel Gewicht möglichst zu vermeiden icon_wink.gif

@Corli
So toll, dass Du einen positiven eindruck vom Geburtshaus bekommen hast. Hoffentlich kommt alles wunschgemäss, gell icon_smile.gif
Ja, es geht mir ein bisschen besser psychisch. Habe das Gefühl, die homöopathischen Tropfen fangen an zu wirken und geben mir etwas "Luft". Ich bin auch erleichtert, dass ich nun 1 Tag weniger arbeiten muss. Es wird gut tun, an den zwei Halbtagen nachmittags ein paar Stunden die Füsse hochzulegen.

Auch unser Sohn ist unglaublich anhänglich geworden. Wenn ich ihn abends bettfertig mache, will er sich nicht mehr selber ausziehen und schmiegt sich eng an mich und verlangt, dass wir "Bébé spielen". Wenn er dann nackt ist, drücke ich ihn in der "Stillstellung" an mich, kuschle mit ihm und sage, dass er jetzt wieder ein Bébé ist. Das dauert dann einige Minuten, dann will er wieder der Grosse sein und alles ist wieder normal icon_wink.gif

Häbet e schöns Wuchenänd!
Ayleen

Schritt für Schritt vorwärts!
Optimistin
Dabei seit: 12.10.2008
Beiträge: 138
Hoi Ihr Lieben

@Ayleen: So gut, dass die Tropfen wirken. Es ist für uns Frauen aber auch eine wirklich nicht so einfache Zeit. Die ganze Hormonumstellung, die Doppelbelastung mit Job und / oder zweitem Kind. Nicht so einfach. Aber gut zu wissen, dass sich die Mühe am Ende lohnen wird icon_smile.gif

@Corli: Ich habe so gar keine Erfahrung mit Geburtshäusern. Ich kenne ehrlich gesagt auch niemanden, der da geboren hat. Wir scheinen da alle eher den "langweiligen" icon_smile.gif Spitalweg zu gehen. Wo ist genau der Unterschied? Ich weiss, dass es eben kein Spital ist, sondern eben eine Einrichtung, in der ausschliesslich geboren wird. Man kann direkt nach der Geburt heimgehen oder eben noch bleiben. Das ist beim Spital ja auch so. Was ist der Vorteil von einem Geburtshaus? Ich kenne mich da gar nicht aus bei dem Thema.

@all: Gut zu wissen, dass Ihr mit den ähnlichen Alltagsschwierigkeiten wie Anhänglichkeit des Grossen und Zipperleinchen wie Sodbrennen o.ä. kämpft wie ich. Bei mir ist es in den letzten Tagen irgendwie rapide bergab gegangen. Bisher konnte ich mich wirklich nicht beschweren, hatte ne Bilderbuchschwangerschaft, keine grossartigen Sachen, war kürzlich noch in Österreich wandern. Zwar etwas langsamer als sonst, aber ansonsten ganz gut. Und seit zwei Tagen.... Sodbrennen ohne Ende, der Kleine schiebt und schiebt nach unten, habe das Gefühl, dass mein Bauch bald platzt, der spannt suuuuuuper. Und jetzt sind auch noch Übelkeit und vor allem starke Bauchschmerzen hinzugekommen. Genau wie Rückenschmerzen. Immer wieder mal Wehen..... uuuuuaaaaahhh, das kenne ich so gar nicht von meiner ersten Schangerschaft. Da war ich am Tag seiner Geburt noch arbeiten. Tagsüber ganz normal im Büro, und abends kam er dann.... hab irgendwie ein komisches Gefühl. Eigentlich hätte ich nächste Woche meine Kontrolle. Hab jetzt aber meinen FA angerufen und für übermorgen einen Termin abgemacht. Ich will ja nur, dass es dem Kleinen gut geht. Aber davon gehe ich jetzt erst einmal aus. Wääääääähhhhh, jammer, jammer, jammer. Ich will mal hier meinen Frust loswerden. Mein Göttergatte ist beruflich sooooo viel unterwegs, dass er entweder gar nicht am Abend heim kommt, oder eben erst nach einem Geschäftsessen super spät. Buuuuuäääääh, fühl mich allein. Allein mit meinem riesigen Bauch, allein mit meinem 15 kg Kleinen, allein mit der Farbe fürs Kinderzimmer, allein mit meinen Hormonen..... aaaaaaargh......
so, nun genug gejammert, jetzt aufs Sofa legen und das ganze Spielzeug vom Kleinen, das ich normalerweise am Abend versorge, einfach überall liegenlassen, wo es ist icon_smile.gif. Auch, wenn morgen eine Freundin zum Znueni kommt. Jawoll! icon_smile.gif

Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen
Ayleen76
Dabei seit: 30.03.2007
Beiträge: 37
Hallo zusammen

@Optimistin
Super, dass Du auf Dein Gefühl hörst und heute zum Untersuch konntest. Alles in Ordnung? Ich wünsche es Dir sehr icon_smile.gif
Finde ich gut, dass Du das Chaos liegen lässt und dir jetzt Ruhe gönnst! Morgen kannst Du ja dann alles zusammen mit Deinem Kleinen und Deiner Freundin aufräumen, dann hast Du es schneller geschafft, dem Kleinen machts Freude und plaudern kann man auch beim Aufräumen icon_wink.gif

@me
Leider haben die Tropfen einfach nicht mehr geholfen als nur einwenig "Luft" mehr zum atmen. Ich hatte schon wieder zwei "Anfälle" und wusste nicht mehr weiter. Es machte mir angst und ich wusste, dass ich wohl oder übel jetzt handeln musste. Die Konsequenz daraus: ich hatte Gespräche mit meiner Hebamme und meiner FA, und mir danach von der FA das Antidepressivum "Zoloft" verschreiben lassen. Da soll ich jetzt die Minimaldosis nehmen und nach 1 Woche wieder Bescheid geben. Die Risiken seien für das Ungeborene sehr gering, da ich das Medi ja erst im 3.Trimester einnehme. Und nur 1:1000 der Neugeborenen habe Atemschwierigkeiten und andere "Anpassungsprobleme". Vorallem die Hebamme, die auch eine starke Vertreterin von Homöopathie ist, machte mir Mut zu diesem Medi. Sie meint, dass es viel belastender sein für das Baby, wenn seine Mutter während der SS Depressionen hat, als dass sie eben ein Medi dagegen nimmt.
Ich muss schon sagen, es kostete mich unglaublich Überwindung, diesem Weg zuzustimmen. Aber ich merkte einfach, dass es SO nicht mehr lange weitergeht! Und wem nützt es, wenn ich zusammenklappe? Niemandem!!!
Leider macht sich die erste Nebenwirkung bemerkbar: Übelkeit! Ich hoffe, es bleibt dabei und mein Körper gewöhnt sich noch an dieses Medi. Sollte es nämlich nicht verträglic sein, habe ich keine Alternative und muss "nur" mit Homöopathie "ausharren"...

Grüsse von Ayleen

Schritt für Schritt vorwärts!