Fehlgeburt und die Zeit danach - was hat euch geholfen?

maegi
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 429
Hallo Cat
Mir geht es gerade wie Dir. Habe am Montag abend erfahren,dass unser Kind sich gut entwickelt hat,aber kein Herzschlag zu sehen ist. Ich war in der 10 Woche. Für mich wäre es das 2. Kind, mein Sohn ist 9 Jahre alt.
Cytotec habe ich heute Nachmittag um halb drei genommen. Habe jetzt ganz leicht Blutung und natürlich Bauchkrämpfe. Hoffe, dass ich morgen Nachmittag zur Arbeit gehen kann,dass alles soweit gut ist. Am Freitag morgen habe ich dann wieder Termin bei der Ärztin.

Moralisch gehts mir soweit gut,körperlich auch. Klar sind wir traurig, dass es nicht geklappt hat. Mein Lebenspartner ist sehr, sehr lieb und einfühlsam. Er hilft mir wo er kann und wir reden auch darüber. Ich weiss, dass es sein grösster Wunsch ist,Papi zu werden. Hoffe natürlich, dass es danach klappt

Das beste aus seinem Leben zu machen,auch wenns nicht immer leicht ist
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Das tut mir sehr leid!
Ich habe mein zweites Kind in der 13. SSW verloren, auch Missed Abortion, es war schon mehr als drei Wochen tot in meinem Bauch und ich habe nicht davon gemerkt. Auch ich hatte Angst, dass sich die Ärztin geirrt hat (ich wollte mit der Hebamme gebären und war zum grossen Ultraschall im Inselspital). Die Hebamme hat mir einen guten Frauenarzt empfohlen, und der hat dann das gleiche festgestellt wie die Ärztin im Spital.

Ich wurde dann einige Monate später wieder schwanger, und ich habe oft nachgedacht, was ich falsch gemacht haben könnte. Habe bei der neuen Schwangerschaft NICHTS alkoholisches getrunken usw, und ich hatte bis fast zur 20. SSW Angst ,dass es wieder passieren könnte ...

Mir hat das Buch von Hannah Lotroph "gute Hoffnung, jähes Ende" viel geholfen. Ich habe es nicht mehr, aber vielleicht findest du es irgendwo (evtl. Exsila), falls du Interesse hast.

Ich habe mir in meinen Ehering auch einen Stein für das verlorene Kind machen lassen. Ich habe je einen Stein für meinen Mann und meine drei Kinder drin, und etwas abseits ist eben der Stein für unser verlorenes Kind. Obwohl ich den Ring selten trage, habe ich ihn in der Zeit der Trauer viel getragen. So hatte ich mein Kind immer bei mir, wenn auch nur symbolisch.
Da wir viel Umschwung haben, hatten wir auch die Möglichkeit, einen Baum für dieses Kind zu pflanzen. Dies alles hat mir viel geholfen. Mein Mann konnte auch nicht gut darüber reden, für ihn war es noch nicht so greifbar wie für mich. Man hat noch nichts gesehen, nichts gespürt - das Kind war nur bei mir.

Ich wünsche dir alles, alles Gute!
Cat
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 208
Liebe maegi

Oh, das tut mir sehr leid, dass du dasselbe durchmachst wie ich.
Ich schreibe kurz meine Erfahrungen mit Cytotec hin. Ich schreibe sie dir nicht in einer PN, da es vielleicht für andere auch hilfreich ist.

Du hast bestimmt auch Schmerzmittel bekomme. Ich habe Co-Dafalgan genommen, als die Schmerzen stärker wurden aber noch nicht wirklich schlimm und ich hatte danach kaum mehr Schmerzen gehabt. Ich habe sogar etwas geschlafen. Ich war einfach sehr nervös und konnte daher nur wenig geschlafen aber wie gesagt wegen meinen Nerven und überhaupt nicht wegen Schmerzen. Es war wirklich überhaupt nicht schlimm mit den Schmerzen. Die Ärztin hatte von verschiedenen Erfahrungen berichtet und mir auch angeraten sofort wieder ins Spital zu fahren, wenn ich es nicht aushalten würde - daher hatte ich eben auch solche Angst, was auf mich zukommen würde (ich bin eben gar nicht mutig und total schmerzempfindlich - ein richtiges Weichei). Und ich glaube mit der frühen Einnahme der Schmerzmittel habe ich alle Schmerzen 'weggespült'. Doch pass bitte auf, wenn du wie ich einen niedrigen Blutdruck hast und eventuell auch zuwenig Blut. Durch die Blutungen und die Medikamente ist mein Kreislauf zusammengebrochen und ich bin in Ohnmacht gefallen und habe mir wirklich ganz blöd den Kopf angeschlagen. Pass also auf, dass dir das nicht passiert. Und versuch dich wenn möglich zu schonen. Ich habe die Tabletten am Sonntag genommen und bin erst heute wieder den ganzen Tag auf den Beinen. Arbeit lenkt dich sicher gut ab - doch pass auf dich auf.

Ich wünsche dir von Herzen alles, alles Gute und ich bin überzeugt, dass du und dein lieber Partner bald ein Baby in den Armen halten dürft.
Cat
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 208
Liebe briki

Vielen Dank für deine einfühlsamen Worte. Ich denke, dass eine erneute Schwangerschaft mir sehr helfen könnte über meine Trauer hinwegzukommen, doch das wird leider nicht der Fall sein. Ich weiss, dass ich dankbar dafür sein kann vier gesunde, tolle Kinder zu haben (was würde ich nur ohne sie machen). Trotzdem fühle ich mich so leer so nutzlos und auch total allein. Ich versuche mir den ganzen Tag nichts anmerken zu lassen vor den Kindern und abends wenn es ruhig ist, ich alleine bin dann tut sich ein solch riesiges Loch auf und ich bin zu keinem klaren Gedanken mehr fähig. Ich hoffe die Zeit heilt meine Wunden rasch....

Ich werde mir das von die empfohlene Buch besorgen. Ich bin für solche Tipps sehr froh.

Ich wünsche dir und deiner Familie alles, alles Gute.

Bis dann.

Cat
Cat
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 208
Oh diese vielen Schreibfehler und das obwohl ich keine Vollnarkose hatte.... Ich lege mich mal besser hin.
Optimistin
Dabei seit: 12.10.2008
Beiträge: 138
Liebe Cat, das tut mir so leid für Dich. Unser zweites Baby hat sich ebenso entschieden, künftig als Engel über uns zu wachen. In der 13. SSW hat man kein Herz mehr gehört. Das war wirklich unfassbar für mich. Ich habe mir auch immer überlegt, was ich vielleicht falsches gegessen hätte oder welche Bewegung vielleicht falsch war oder was auch immer. Ich habe einen tollen Frauenarzt, der mir klargemacht hat, dass ich gar nichts falsch gemacht habe. Er hat mich davon überzeugt, dass die Natur ihre eigenen Wege geht.

Ich bin im Freundeskreis recht offen damit umgegangen, zumal ich meinen Freunden die Chance geben wollte, zu verstehen, weshalb ich seinerzeit nicht ganz so strahlend aufgetreten bin. Und siehe da, die meisten meiner Freundinnen hatten auch so etwas erlebt. Man spricht natürlich nicht gerne darüber, aber das Verständnis meiner Freunde und die Anteilnahme hat mich getröstet. Und vor allem, dass ich nicht alleine da war, sondern dass es vielen auch so erging. Dass es normal ist zu trauern und Tränen zu vergiessen, dass es normal ist, wenn man sich so leer fühlt, dass es normal ist, wenn man sich immer wieder dieselben Kopf zermürbenden Fragen stellt.... Dass eben meine Gefühle und mein Verhalten nicht komisch sind, sondern einfach nur menschlich.

Dann habe ich noch eine sehr spezielle Pflanze gekauft, die für mich symbolisch für meinen Engel stand. Sie hat ein paar Wochen geblüht. Und als meine Trauerphase vorbei war, habe ich diese Pflanze weggetan, damit ich auch die negativen Gefühle abschliessen konnte. Ich finde es sehr wichtig zu trauern. Und genau so wichtig finde ich es, dass man irgendwann ein Pflaster über seine Wunden klebt. Natürlich bleibt eine Narbe, und man wird immer wieder mal drüber nachdenken. Aber mir ist wichtig, dass ich irgendwann auch einen Zeitpunkt finde, an dem ich nach vorne schaue. Alleine auch schon wegen meines Mannes und meines ersten Sohnes.

Mein Sohn hat mir auch viel Kraft geschenkt. So wusste ich doch, dass ich bereits ein gesundes Kind in meinen Armen halten darf. Das ist schon sehr sehr viel wert. Um genau zu sein, das Wertvollste und die grösste Bereicherung in meinem Leben, wofür ich sehr dankbar sein kann.

Und als letztes, so komisch und paradox es klingen mag, aber ich versuche dankbar dafür zu sein, dass die Natur in der Lage ist, zu erkennen, wenn etwas nicht stimmt. Es klingt jetzt so abgebrüht und kalt. Das ist es weiss Gott nicht. Aber es war für mich eine Art, damit umzugehen. Ich kenne einfach zu viele schreckliche Geschichten der noch ungeborenen Babys, die es nicht geschafft haben. Ich versuche es so zu sehen, dass die Natur ihren Grund hat. Wenn etwas nicht mit dem Baby stimmt, dann ist es für alle, für meinen Mann, für meinen Erstgeborenen, für mich und vielleicht auch für das ungeborene Baby besser so wie es nun mal ist.

Aber lass Dir eins gesagt sein: DU bist NICHT schuld daran! Du hast rein gar nichts falsch gemacht. So beschissen es ist, aber DU kannst da gar nichts für. So beschissen es klingt, aber die Natur wird ihre Gründe haben. Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst, trauere bewusst und vergiss aber nicht, irgendwann wieder für Deinen Mann, für Deine vier Kinder und vor allem für Dich selber irgendwann wieder mit Mut nach vorne zu schauen. Und wer weiss, mein Mann hat auch mal gesagt, dass er keine weiteren Kinder mehr haben möchte. Und diese Meinung hat er heute nicht mehr.... nur Mut, Du bist nicht allein, wir können Dir den Schmerz und die Leere nachempfinden. Irgendwann wird Dein Herz wieder lachen können!

Bis dahin wünsche ich Dir ganz viel Kraft alles zu überstehen und den Mut, zu akzeptieren, dass Du trotz allem alles richtig gemacht hast!

Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen
Gelöschter Benutzer
Liebe Cat Es tut mir leid was Du erleben musst. Ich kann Dich gut verstehen ich habe das auch zwei Mal erlebt und kenne die Traurigkeit und Leere. Du hast sicher nichts falsch gemacht. Vielleicht hilft es Dir dem Kind einen Namen zu geben? Ich habe damals oft Blumen gekauft und die Seite der Engelskinder angeschaut. Männer und Frauen erleben diese Situation nicht gleich deswegen versteht man sich nicht immer doch reden tut sicher gut vielleicht findest Du jmd. der Dir zuhört?

Alles Gute
maegi
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 429
Hallo Cat
Ich habe zum Glück einen guten Blutdruck,der ist immer optimal. Ich habe auch Co-Dafalgan eingenommen. Die Schmerzen waren dann auch nicht so enorm, wie ich angenommen hatte. Das war es nämlich, was mir Sorgen gemacht hat.Die Ärztin sagte, dass es heftige Bauchschmerzen geben wird. Was mir auffiehl war, dass ich etwas viel redete, als mein Lebenspartner Heim kam. Er fragte mich, was ich getrunken hätte? Fühlte mich irgendwie wie angetrunken. Das legte sich aber dann am Abend wieder. Die Nacht konnte ich einigermassen schlafen,stand um 4 auf, um die Binde zu wechseln. Arbeiten kann ich jedenfalls heute Nachmittag. Werde es einfach ruhiger angehen.
Seit Dienstag ist mir auch bewusst, dass ich einfach lernen muss,einen Gang zurückzuschalten im Job! Arbeite 5-6 mal in der Woche,ca 85%. Da es sehr stressig ist ,frage ich jetzt einfach früher Jemanden, um mir zu helfen. Dazu sind sie ja da. Und es bringt mir nichts, wenn ich voll Stress habe und meine Kolleginnen stehen nur rum. Zu so einer Einsicht komme ich aber auch erst, wenn ich in so eine Situation komme wie jetzt.
Zuhause war es ja schon so, dass mein Freund mir fast alles abgenommen hat. Er ist so besorgt gewesen um uns. Und auch jetzt hat er mir vorgeschrieben,diese Woche zu hause nur das Minimum zu machen. Mein Sohn ist in den Ferien,so kann ich es wirklich ruhig nehmen.

Dir wünsche ich viel Kraft und hoffe, es geht Dir bald wieder besser

Das beste aus seinem Leben zu machen,auch wenns nicht immer leicht ist
Cat
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 208
Liebe Optimistin (toller Name übrigens)

Vielen Dank für Deinen mitfühlenden und mutmachenden Text. Deine Worte haben mir sehr gut getan.
Es ist so schrecklich diese Gefühlsachterbahn – einerseits weiss ich, dass die Natur ihre Gründe hat und dass dieses Baby auch nicht lebensfähig war – mein Kopf, meine Gedanken sind dann ganz klar - und andererseits (nur Sekunden später) fange ich an zu überlegen wieso, weshalb???? Warum bekomme ich ein solches Geschenk, erlebe soviel Vorfreude, Mut, Zuversicht und dann nimmt man mir dieses Geschenk wieder weg.....

Ich hätte wirklich nicht damit gerechnet, dass mich die ganze Geschichte so mitnimmt, dass sie mich so schlecht fühlen lässt, dass kaum das Lachen meiner Kinder an mich durchdringt. Ich bin froh, dass meine Kinder im Moment abgelenkt sind, jetzt sind sie im Kino und morgen dürfen sie den ganzen Tag in den Zoo nach Zürich. Sie freuen sich sehr.

Ich würde mich freuen, wenn mein Mann sich umstimmen lassen würde, doch daran glaube ich eigentlich nicht. Ich muss einen anderen Weg finden, um wieder funktionieren zu können. Ich werde mir Hilfe holen müssen. Zum Glück muss ich erst in 1 ½ Wochen wieder zur Arbeit, bis dann muss ich zumindest diese Heulerei in den Griff kriegen.

Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute und viel Glück, dass du dein 2. Baby bald in deinen Armen halten darfst.

Liebe Grüsse

Cat
Cat
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 208
Liebe Tragemama

Vielen Dank für deine lieben Worte. Ich habe mich gefreut von dir zu lesen. Ich hoffe es geht dir und deinen Kindern gut. Ich wollte mich schon lange per Mail bei dir melden (ich hoffe du weisst noch wer ich bin).

Ich habe erfahren, dass wir hier in der Nähe eine Gedenkstätte für ungeborene Kinder haben. Ich werde da ein Plätzchen für mein Baby finden und ihm auch einen Namen geben. Vielleicht pflanze ich in unserem Garten noch eine schöne Pflanze oder einen Strauch mal sehen, es würde ihm bestimmt gefallen....

Alles Gute und ich melde mich bestimmt noch.

Liebe Grüsse

Cat