Fliesen lackieren?

SantaFe
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.04.2006
Beiträge: 35
Herzlichen Dank für eure Antworten. Ich gehe jetzt mal auf die Suche nach der Farbe und schaue was mich das kostet. Danach werde ich mich dafür oder dagegen entscheiden. "Gluschte" würde es mich schon aber halt nicht in weiss eher grau oder so.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ SantaFe

Die Grundierung hatte bei mir so ein komisches "Spitalgrün" Danach kannst du aber jede Farbe wählen die du möchtest. Am besten holst du die Farbe bei einem Malergeschäft.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
sf,
in welcher region wohnst du? ich kann dir dann adressen von FACHgeschäften angeben, wo du richtiges material und evtl. werkzeug kaufen kannst. und klar, du wirst auch optimal beraten icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
SantaFe
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.04.2006
Beiträge: 35
Hallo Thomas

Wir haben ein Autolackierbetrieb und beim Lieferanten Zugang zu Malerfarben. Ich wollte von euch Erfahrungsberichte sammeln bevor ich die Arbeit mache. Ich danke hier aber herzlich für deine/eure Hilfe. Da ich schon sieben Jahre mit lese habe ich gewusst das ich hier im Forum Antworten kriege die mir weiterhelfen.

Ihr seit super
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ah, ok.
die grundierung wäre ein 2k-epoxigrund. sowas dürftet ihr eh im betrieb haben. als folgeanstrich kämen in frage:

- 2k epoxi decklack
- 2k acryl decklack wasser- oder lösemittelverdünnbar
- 1k acryl decklack wasserverdünnbar

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Chiquilla
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 158
Wir haben so ein Bad... wo unser Vorgänger alles neu gemacht hat aber das Geld für die neuen Fliesen sparen wollte und die Fliesen übermalt hat.... und nun alles am abblättern ist... es sieht gar nicht schön aus icon_frown.gif aber wir freuen uns sehr, denn wir haben vor einer Woche den Auftrag gegeben die Fliesen rauszunehmen und werden demnächst ein neues Bad haben icon_smile.gif.

Ich denke es kommt drauf an, in was für einem Zimmer man die Fliesen übermalt. Bei uns hat das dazumal ein Maler gemacht, daher gehe ich davon aus, dass er auch richtig grundiert hatte etc. aber bei uns blättert es vorallem an zwei Aussenmauern ab, die vielleicht nicht ganz so gut isoliert sind, und das Ganze wird sicher durch die Feuchtigkeit im Bad begünstigt.

Ich würde es nie mehr so wollen und so machen.

Falls jemand Interesse hat, habe ich noch solche Spezialfarben in weiss zu vergeben... icon_wink.gif, denn ich wollte es zuerst wieder selber übermalen, wir haben uns nun jedoch umentschieden.

Liebe Grüsse

la SENCILLEZ es la forma de la verdadera GRANDEZA
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
also wenn es sach-und fachgerecht, mit den richtigen materialien gemacht wird, ist das problemlos. dass es ein maler versiebt hat, will nicht zwingend heissen, dass sowas per se nicht funktioniert. auch an aussenwänden in nassräumen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Ich habe die Kacheln mit Essigwasser gefegt, anschliessend mit einer gemischen Farbe aus dem Fachgeschäft (farbopf, Wohlen) 2x gestrichen. Keine Grundierung.

Nach rund 5 Jahren blättert die Farbe in den Fugen vom Boden zu den Wänden leicht.

Werde demnächst das obere Bad ebenfalls streichen. Was ich jedoch anders mache: keine glänzende Farbe mehr, sondern matt.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.