Frontoffener Biss

bandola
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.01.2005
Beiträge: 12
Hallo zusammen
Ich war heute mit meiner 8-jährigen Tochter beim Kieferorthopäden wegen ihrem offenen Gebiss. Ihr Problem ist, dass sie mit der Zunge immer vorne ist beziehungsweise beim Schlucken, sprechen etc mit der Zunge gegen die Zähne drückt.
Er hat mir erklärt, dass es verschiedene Möglichkeiten gäbe, dieses Problem anzupacken: die "brutale" Möglichkeit wäre ein Zungengitter, welches verhindert, dass die Zunge nach vorne kommt. Sie müsste sie ein halbes Jahr haben. Während dieser Zeit könnte sie nicht gut sprechen, essen etc. Sie würde sich nach ca.2 Wochen an das Gitter gewöhnt haben.
Die andere Variante wäre mit einer Logopädin mit Zusatzausbildung Myofunktionelle Therapie zu arbeiten. Die gibt es in unserem Kanton aber nicht. Ich müsste jede Woche in einen anderen Kanton fahren und täglich mit meiner Tochter arbeiten. Ob es Früchte tragen wird, kann er mir nicht sagen.
Natürlich werde ich noch mit meiner Osteopathin sprechen, was wir mit der Osteopathie rausholen können.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem offenen Biss und seinen Therapiemöglichkeiten? Ich bin sehr dankbar für alle Inputs.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Nimm mit einer Logopädin Kontakt auf, nach mir würde eine Bobathausbildung ausreichen. Bei meinem Sohn erreichte sie viel.
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
ciao - unsere tochter hat genau dieses problem - noch zusammen mit zuwenig platz für die neuen zähne. wir sind nun bei frau dr. b. kreisel in der aeskulapklinik in brunnen - für uns vom tessin aus die nächste person, die die bionatortherapie anbietet.

tochter bekam zuerst zwei feste platten, die möglichst 18 std. pro tag drinn blieben - raus kamen sie beim essen und beim sport und in der schule beim vorlesen - und sie konnte schon nach kurzer zeit wieder gut sprechen. diese mussten 2 x wöchentlich nachgestellt werden, damit sich der kiefer beim wachstum vergrössert. danach bekam sie den bionator - im vergangenen november den zweiten. ALLES OHNE SCHMERZEN !!!

auch sie hat sich mit der zunge den offenen biss "beschert". sie besuchte dann eine myofunktionale therapie mit erfolg! also ich bin klar der meinung, dass sich dies lohnt - die "arbeit" zu hause ist überhaupt nicht so aufwändig - es sind eher "spiele", die man machen muss. die therapie fand sie cool - denn sie durfte immer vor-essen und vortrinken icon_smile.gif))

also ich bin klar gegen "brachiale methoden" !!

erkundige dich nach der bionator-therapie!! lg *ladina

Erfolg ist die beste Rache
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
@bandola: Hab dir ne PN geschrieben!

Mein Sohn hat diese MFT soeben hinter sich gebracht (vor einer Woche) und es ist wirklich sehr zu empfehlen!

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
Tutti-Frutti
Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 70
Hallo bandola,
ich hatte auch einen "offenen" Biss, und im Verhältnis zu meinem kleinen Mund seie meine Zunge zu lang. Tönt vielleicht doof, aber das hiess es von mehreren Spezialisten. Ich war dazumals in der Uniklinik Zürich, Kantonsspital Aarau und privaten Kieferorthopäden.
Man wollte mich zwingen das ganze zu operieren, wäre sehr kompliziert gewesen...ich habe mich aus Angst schon als Kind geweigert....Man hat mir gesagt ich werde mit 25 j nicht mehr essen können etc..... doch nun bin ich um die vierzig und mein Kiefer ist fast perfekt, ohne OP . Zwei Kieferorthopäden haben meiner Eltern geraten ich solle möglichst viel Kaugummis kauen, wirklich viel, immer wenn ich mag....und ich persönlich glaube, das hat mir geholfen. Tönt vielleicht nach einem Witz, ist aber wirklich Tatsache.

Bei unserem ältesten Sohn 6 J. sehen wir auch schon dass er ein offener Biss hat. Mit ihm waren wir noch nicht beim Kieferorhopäden, da warten wir noch bis er die zweiten Zähne fast alle hat. Aber wir geben ihm jetzt schon wenn wir daran denken immer wieder Kaugummis, natürlich zuckerfreie.
bandola
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.01.2005
Beiträge: 12
Danke euch allen für eure Erfahrungsberichte. Habe sie alle sehr interessiert gelesen.

@tutti-frutti
werde das mit dem Kaugummi sofort starten icon_wink.gif

@babalu
habe dir eine PN geschrieben

Hat noch jemand Erfahrungsberichte? Danke euch allen.

Lieber Gruss
Bandola
bandola
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.01.2005
Beiträge: 12
Hat noch jemand Erfahrungen damit?