Geburtshaus/ Spitalgeburt Vergleich

sid
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 72
Ich war sehr zufrieden mit der Betreuung durch eine Beleghebamme. Schwangerschaftsbetreuung, ambulante Geburt im Spital und Wochenbett: beide Male mit "meiner" Hebamme. In der Schlussphase der Geburt war kurz eine zweite Hebamme dabei aus Sicherheitsgründen. Ich würde es wieder so machen.
Madruna
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Hallo äffchen

Ich bin Hebamme, seit vielen Jahren in einem Privatspital arbeitend, hatte selber drei wunderbare Hausgeburten und kann dich nur ermutigen, dich für das Geburtshaus zu entscheiden.
Bei der ausserklinischen Geburtshilfe kommen nicht mehr Komplikationen vor als in der Klinik, eher weniger gar, dies weil man bez, Frau/ Hebamme nicht in die Natur "reinpfuscht" ( Einleitung ohne medizinischen Grund, künstliche Fruchtblaseneröffnung, Wehenmittel, etc). Denn die Natur pfuscht zurück und das weiss jede Hebamme.
Und du kannst auf zwei normale Geburten zurückgreifen, das ist u. A. die beste Voraussetzung für eine Geburt im Geburtshaus.

Gruss
äffchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.03.2007
Beiträge: 5
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Berichte! Werde mir das nächstgelegene Geburtshaus in Ruhe ansehen und mich dann entscheiden. Liebe Grüsse, äffchen.
Gelöschter Benutzer
Ich habe meine beiden Kinder in der Geburtstätte Muttenz geboren und würde es wieder so machen. Die Gebutstätte Muttenz bot damals nur ambulante Geburten an, d.h. ein paar Stunden nach der Geburt war ich jeweils wieder zu Hause. Komplikation bei der ersten Geburt: Wehenstillstand, Zangengeburt, die Plazenta löste sich nicht von selbst, es wurde ein Arzt beigezogen. Ich habe mich immer sicher gefühlt und würde es wieder genau so machen. Ich habe es sehr geschätzt, dass ich vor, während und nach der Geburt (14 Tage Wochenbettbetreuung zu Hause) immer dieselbe Hebamme hatte - dadurch entstand ein gutes Vertrauensverhältnis. Die zweite Geburt verlief problemlos, wie düren Anke.
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
das erste hatte ich im spital geboren, die beiden kleineren im geburtshaus. würde, ausser es spricht aus medizinischer sicht etwas dagegen, nur noch das geburtshaus wählen. immer die gleiche hebamme in der vorsorge, die gleich während der geburt. es lag soviel ruhe im gebären (naja schmerzen tuts trotzdem icon_wink.gif...). ich fühlte mich wie im fünf sternen hotel während der zeit im geburtshaus. es ging auf all meine wünsche ein, die pflege und begleitung war liebevoll, freundschaftlich. kurz, es war ein traum. spital bleibt für mich halt, wenn auch heute wohl mehr auf die frauen eingegangen wird als noch vor 12jahren, spital. die umgebung ist anders, überall medizinische apparate, hebammen die sich abwechseln, ärzte die reinschauen, da gibts kein warmes essen um drei uhr nachts, wenn die frischgebackene mutter hunger hat. zudem könnte ich mir im spital kein einzelzimmer leisten. im geburtshaus hat man dies automatisch (jedenfall im meinem).

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
ljuba
Dabei seit: 31.07.2004
Beiträge: 227
Ich habe ein Kind, es ist im Geburtshaus arco geboren. Es war wunderschön, ganz in Ruhe (geburt wie auch Wochenbett).
Mir persönlich wurde es unwohl beim Gedanken an eine Geburt im Spital, mit Hebammen, àrzten, all dem mediziischen und technischen Zeugs. Ich hatte auch nie Angst wegen Komplikationen. Die Hebammen sind ja sehr erfahren und riskieren sicher nichts, aber etwas passieren kann immer bei einer Geburt, auch im Spital.
Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit ambulant im Spital zu gebären und dann das Wochenbett im Geburtshaus zu verbringen.

Kein Ereignis ist vollkommen, erst die Erinnerung macht es dazu.
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
ich hatte beide Kinder im Geburtshaus geboren. Beim 1. Kind war mein Mann gaaaaar nicht happy mit meinem Entscheid...doch er wiederlegte seine Meinung nach der 1. Stunde im Geburtshaus =))
ich fühlte mich sehr sehr gut betreut. Es wurde wirklich auf mich eingegangen..alles ohne Hektik und halt sehr familiär.
Für mich kämte ein Spital nicht in Frage...

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |