Hebamme ja oder nein?

Gelöschter Benutzer
Also ich bin mir am überlegen ob ich dieses Mal mit einer Hebamme arbeiten soll. Wie sind eure Erfahrungen und wo habt ihr sie "gefunden"?
ljuba
Dabei seit: 31.07.2004
Beiträge: 227
Verstehe ich das richtig dass Du schwanger bist und für die SS und/oder Geburt eine Hebamme suchst?
Ich war die erste Hälfte der SS bei der Frauenärztin in der Kontrolle, danach bei den Hebammen vom Geburtshaus, habe auch dort geboren. Ich finde es sehr gut, ausser Ultraschall können sie genausogut alles kontrollieren. Sie haben ein grosses Wissen und viel Erfahrung und vor allem viel mehr Zeit. Ich konnte auch mal Sachen fragen bezüglich Wochenbett oder Stillen oder was auch immer, das geht beim FA nicht.

Kein Ereignis ist vollkommen, erst die Erinnerung macht es dazu.
ljuba
Dabei seit: 31.07.2004
Beiträge: 227
Der Hebammenverband hat eine Internetseite wo Du freiberufliche Hebammen findest, google mal.

Kein Ereignis ist vollkommen, erst die Erinnerung macht es dazu.
Gelöschter Benutzer
Danke für die Antwort. Ja ich bin schwanger und es ist nicht meine erste ss. Daher weiss ich auch nicht, ob ich überhaupt eine Hebamme "brauche".
Bis jetzt konnte ich meine FA immer alles fragen und sie hat sich auch immer genügend Zeit genommen, also von dem her müsste ich nicht zu einer Hebamme gehen.
Aber wie sieht es während der Geburt aus. Hatte zwar bis jetzt nie "Probleme" mit der Hebamme, aber ist es anders, wenn man da eine "eigene" hat?
hoppla
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Ich habe drei Kinder, 7, 4 und fast 2 Jahre alt. Die Schwangerschaften wurden alle von der Gynäkologin betreut, aber ich hatte nach allen drei Geburten eine Hebamme, die mir in den ersten Wochen zur Seite stand. Immer dieselbe, und das war besonders schön. Ich fands einfach toll, und war jedes Mal froh um diese Ansprechperson. Bei jedem Kind stellten sich andere Fragen und ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, ich brauche jetzt keine Beratung mehr, es ist ja nicht das erste Kind. Ich ging immer am dritten Tag aus dem Spital nach Hause (nach Kaiserschnitten). Die Hebamme kam die ersten 4, 5 Tage täglich, danach noch ein paar Mal im Abstand von einigen Tagen.
Antolino
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 210
Ich hatte eine Hausgeburt da war die Hebamme nebst dem FA -Arzt für uns
da. Bei der Hausgeburt wurde ich von der Hebamme bestens versorgt, anschliessend kam sie in regelmässigen Abständen uns zwei Besuchen und uns zu unterstützten.

Ich weiss nicht welche Geburtsart Du wählst. Im Spital kommt es halt einfach drauf an wieviel das da los ist icon_wink.gif)

Denkst Du mehr an die anschliessende Betreuung zu Hause oder an die Begleitung bei der Geburt?
Gelöschter Benutzer
Irgendwie beides.
Bis jetzt war ich nach der Geburt immer in der "MüBe" aber ich habe auch gemerkt, dass dies mit mehreren Kindern nicht ganz so einfach ist. Da wäre eine Betreuung zu Hause schön.
Bei der Geburt hatte ich bis jetzt "Glück"
1. hatte nur bei einer Geburt einen Wechsel
2. waren immer sehr freundlich
3. "Brauchte" keine wirklich
Antolino
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 210
Ich denke gerade für die erste Zeit zu Hause ist es sicher "angenehmer" wenn die Hebamme vorbei kommt.
Sie kann ja auch Dir helfen, wenn was ist.

Hast Du dir schon gedanken darüber gemacht ob Du Ambulant gebähren willst oder nicht?
Jetzt gerade mit der neuen Regelung kann man glaube auch nicht mehr allzulange im Spital bleiben.

Wenn sie bei der Geburt dabei sein soll musst Du einfach auf sicher gehen das sie Dein Telefonanruf auch hört ...icon_wink.gif Bei mir war das nicht der Fall, es hat dann auch so geklappt,- wir sind dann halt in Spital gefahren- aber sie hatte dann ein meeeega schlechtes Gewissen..
Ich habe es ihr verziehen, so war sie einfach nur für die Nachbetreuung zuständig.
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
Ich habe 4 Kinder. Beim 3. Kind hatte ich halb FA, halb Hebammenbetreuung, beim Jüngsten hatte ich nur Hebammenbetreuung und ging für die beiden Ulraschalluntersuchungen ins Spital. Beim 3. Kind hatte ich eine ambulante Geburt( bei einer anderen Hebamme, die ich nicht kannte) und ging nach 6h Stunden nach Hause, beim Jüngsten war eine Geburt im Geburtshaus (mit meiner Hebamme) geplant, er kam dann ungeplant zu Hause zur Welt, die Hebamme wohnte nicht weit von mir entfernt und war dann die letzten 10 Minuten noch dabei.

Rückblickend kann ich sagen, dass die Betreuung bei allen 4 Kindern während den Schwangerschaften gut war, auch bei den 2 Älteren, bei denen ich nur beim FA war. Die Beteruung war aber viel persönlicher bei den 2 Kindern, bei denen ich die Hebamme schon während der Schwangerschaft zu mir nach Hause kam. Die Beziehung war viel näher, auf der einen Seite sehr professionell, auf der anderen Seite doch auch fast wie gute Freundinnen-für mich stimmte es so total und mir und auch meinem Mann war sehr wohl und auch gerade die Geburt vom Jüngsten, war obwohl sie sehr schnell und überraschhend kam dann sehr "entspannt". Ich denke, dass wir uns halt schon gut kannten und so aufeinander reagieren konnten.

Die Betruung im Wochenbett fand ich jeweils sehr angenehm. Zwa hatte ich beim 1. Kind keine Hebamme, was im nachhinein sehr schade ist, beim 2.Kind kannte ich sie nicht zum Voraus, hatte es aber sehr gut mit ihr. und bei den 2. Jüngsten war es halt einfach perfekt.

Ich kann eine Hebamme im Voraus nur empfehelen.

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
Säm
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 197
Oh ich könnte Dir da was vorschwärmen!
Ich habe es bei fünf Kindern ganz normal gemacht
Kontrolle immer bei der FA und Geburt im Spital.
Beim sechsten leisteten wir uns die Hebamme und es war
wunderbar kann ich Dir nur empfehlen!!!!!!!
Ich ging immer zu Ihr in die Kontrolle und US hatte
ich wieder im Spital aber das machte auch meine FA eh nie
somit war das für mich normal.
Meine Hebamme arbeitet mit dem Spital zusammen und
als es losging rief ich sie an und sie begleitete mich in den Spital.
Es war mega sie dekorierte das ganze Zimmer mit Kerzli
hatte einfach an alles gedacht damit es schön war. Sie war die
ganze Zeit für mich da musste nie aus dem Zimmer um noch nach
andern zu schauen. Sie kannte meine Wünsche und Anliegen und alle
meine Daten die man ja sonst im Spital immer wieder angeben muss...
Ich würde es jederzeit wieder so machen. Auch meine andern
Geburten waren super aber das war nun der krönende Abschluss
wie ich es so gerne nenne.
Toll ist es eben wie ich es hatte wenn Du eine Hebamme findest
die Dich auch in den Spital begleitet das ist echt wunderschön.

Wünsch Dir eine ganz gute Zeit

Lächle und es kehrt zu Dir zurück!!