Hebamme ja oder nein?

Gelöschter Benutzer
Als ich realsierte, dass der Arzt bei der Geburt nur ganz kurz (wenn überhaupt) dabei sein wird, wusste ich, dass ich eine andere Lösung will. Ich wollte jemanden, der mich während der ganzen Geburt begleitet. Meine Hebamme machte dann auch die Schwangerschaftskontrollen inkl. Ultraschall in der Geburtsstätte. Schlussendlich habe ich beide Kinder ambulant mit derselben Hebamme geboren und würde das wieder so machen. Hebammen haben einen viel weiteren Horizont und sind nicht nur auf den medizinischen Vorgang beschränkt, sie können das grosse Ereignis Geburt anders begleiten - das habe ich am allermeisten geschätzt.
Gelöschter Benutzer
Vielen Dank für eure Antworten. Hab mich im Internet noch versucht schlau zu machen über Hebammen in meiner Umgebung, doch leider ist da Fehlanzeige. Finde nichts. Oder schaue am falschen Ort. Wohne ziemlich auf dem Land und dies im Kt. Thurgau und irgendwie sind alle Hebammen aus der Region Zürich oder Winter oder St. Gallen. Zumindest die, die ich im Internet gefunden habe.
Antolino
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 210
Choli

PN für Dich
Gelöschter Benutzer
Hier http://www.hebamme.ch/de/elt/heb/ ist das Verzeichnis des schweizerischen Hebammenverbandes. Viel Glück beim Suchen ... und bei allem nachher icon_smile.gif
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Bei der ersten Schwangerschaft war ich beim Hausarzt, für den Untraschll zweimal beim Frauenarzt im Spital. Da ich mir beim zweiten Mal etwas "Persönlicheres" Wünschte, habe ich abgewechselt zwischen Hausharzt und Hebamme im Spital, wo ich dann auch geboren habe. Das fand ich ideal, so war ich auch schon mit der Umgebung vertraut, konnte über die erste Geburt sprechen. Bei der Beratung hatte ich immer die selbe Hebamme, bei der Geburt dann diejenige, die gerade Dienst hatte. Bei der dritten Schwangerschft war ich dann bei der Frauenärztin, da es Zwillinge waren. Zum Schluss der Schwangerschaft war diese in den Ferien, so dass ich für die letzen, wöchentlichen Kontrollen wieder zu den Hebammen ins Spital durfte. Zudem kam ab der 2. SSHälfte eine Hebamme alle 14Tage zu mir nach Hause, um mich zu massiern, das tat vielleicht gut!! Es war auch toll, dass sie zu mir nach Hause kam, so wars ein Termin weniger, wo ich die grösseren Kinder abgeben musste.
Ich wünsche Dir viel Glück, auch bei der Suche einer Hebamme!
Säm
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 197
Ich bin auch aus dem TG
Du wirst bestimmt fündig!
Sonst frag Deinen FA der
hat bestimmt auch so ne
Liste...
Viel Glück und alles Gute

Lächle und es kehrt zu Dir zurück!!
Gelöschter Benutzer
@Säm
Hattest du auch eine Hebamme?
Also meine FA ist leider aus dem Kt. SG und ich denke nicht, dass sie Hebammen in meiner Region kennt. Aber ich werde weiter suchen. Im Spital Frauenfeld gibt es sicher eine Liste oder so.
happy2
Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 89
Auf jeden Fall mit Hebamme, idealerweise unsterstützt dies der FA auch. Empfehlenswert ist Susanne Schlitt in Altnau. Weiss nicht, ob dies für dich drin liegt von der Distanz her. Sicherlich kannst du dich aber bei ihr melden und sie kann dir sonst eine Hebamme in deiner Nähe empfehlen. Schau mal im Internet nach, ich glaub sie hat eine Homepage.
Löwin
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 163
Da ich bei meiner ersten Geburt mehrere Hebammen-Schichten "durchlief" habe ich mich für die zweite Geburt für eine Beleghebamme entschieden:

Yvonne Haldemann
http://www.hebammenpraxis.ch/angebot/index.html


Während Yvonnes Ferien betreute mich:
Marianne Schuppli
http://www.arkana-hebamme.ch/angebot.html

Beide arbeiten in Frauenfeld als Beleghebammen und waren super lieb.
Säm
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 197
Ja ich hatte auch eine Hebamme - schrieb ich schon.
ich hatte auch Susanne Schlitt - kann ich Dir nur empfehlen!

Ist wirklich ganz ein besonderes Erlebnis mit Deiner
eigenen Hebamme in den Spital zu gehen da hast
du rundum Betreuung auch wenn es stunden geht
sie weicht Dir fast nicht von der Seite und kennt dich
so gut das sie weiss was Du willst.
Ich kann es Dir nur so empfehlen und hoffe das Du
eine Hebamme findest die zu Dir passt.

Viel Glück und alles gute
Säm

Schau hier da wirst Du bestimmt fündig!!!!!!!
http://www.hebamme.ch/de/elt/heb

Lächle und es kehrt zu Dir zurück!!