Hilfsmittel bei fehlendem mathematischem Verständnis/ Vorstellungsvermögen

Madruna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Oh, lieben Dank für die Tipps und die ausführliche Hilfestellung, Bernerin.
Werd mich morgen mal informieren.

@;o)tja

Bis anhin erbrachte sie gute Leistung in der Schule, dies weil ich mit ihr viel geübt hatte.
Somit war es auch noch nie Thema von der Lehrkraft aus. Könnte aber nun eines werden, aber ich werde von mir aus Kontakt aufnehmen.
Gelöschter Benutzer
hier noch eine gäbige Übersicht der Materialien zum Aufbau des dezimalsystems und noch bessere Preise: http://www.betzold.ch/dezimalsystem.html
Hab ich grad entdeckt, dank dir! Merciicon_smile.gif
Meld dich bei weiteren Fragen, gell! ist wirklich nicht einfach sich im Dschungel dieses Überangebots an Fördermaterialien für das Richtige zu entscheiden...
Madruna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
@Bernerin
Danke dir, das ist wirklich sehr nett.
Nun, während meiner Siesta bei Biotta Wellness habe ich Zeit, mir die Links anzuschauen.
Ich melde mich bei Fragen.

Liebe Grüsse
auch von einer Bernerin icon_wink.gif
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
wenn ein kind den momentanen stoff in der schule nicht versteht, dann würde ich persönlich zur lp gehen und ihr dies erklären, bzw noch besser, falls das kind es kann, dieses selber zur lp gehen lassen. die lp sollte wissen, dass das kind den momentanen stoff nicht versteht. lps haben viele möglichkeiten, dem kind auf versch. wegen den stoff begreifbar zu machen.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
Ja, versuchs unbedingt auch bei der Lehrperson.
Evtl. hast ja Glück. Oft sind es jedoch gerade didaktische Fehler/
Unwissenheiten von LP die dazu führen, dass manche Kinder im Rechnen Mühe haben.
Der Stoff- und Zeitdruck und das Gefühl alle Blätter lösen zu müssen (z.B. Im Zahlenbuch) führt leider oft dazu, dass zuwenig lang auf der Handlungsebene gearbeitet wird. Dabei wäre es ein Leichtes den Kindern das Anaschauungsmaterial zur Verfügung zu stellen und dieses dann natürlich auch zu gebrauchen...
Madruna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Ja, ihr habt Recht, ich werde morgen mal vorbeigehen bei der Lehrerin. Bis zu den Elterngesprächen geht es noch eine Weile.
Vielleicht kann sie meiner Tochter schon vorher helfen oder so eine Rechenhilfe ausleihen.
Danke euch
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
@;o)tja

- ist sie abgeklärt?


Bei dieser Frage krieg ich die Krise!!!

Madrunas "Problem" gibts sooo häufig. Auch meine Tochter hat Schwierigkeiten damit. Sie dafür gleich abzuklären ??? Wo kämen wir denn da hin, wenn alle gleich zu Fachstellen rennen würden deswegen?
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
basilikum - schön für dich!

eigentlich wollte ich nur wissen, wie stark ausgeprägt die schwäche des kindes ist!


falls das kind eine abgeklärte schwäche hat, dann können eltern unterstützend helfen. aber nicht einfach rumdökterlen find ich nicht gut.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ähm ja ich habe nicht geschrieben, dass sie sie um jeden preis abklären soll! ein feiner unterschied!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Madruna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Es ist nicht so, dass sie abgeklärt werden müsste. Auf jeden Fall hatte ich nich diese Idee, der Lehrer auch nicht.

Heute zum Beispiel klappte das Vorstellungsvermögen ganz gut, sie rechnete richtig die Hunderter in den Hundertern minus, die Tausender in den Tausendern,...

Es geht mehr um Anschauungsmaterial, um den Zahlenraum besser überblicken zu können.
Darüber hat mich Bernerin gut informiert.