http://www.gmx.net/themen/gesundheit/kind/668v106-66-jaehrige-bekommt-zwillinge

warum
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
Wir kennen die Mutter nicht, deshalb sollten wir nicht über sie urteilen. Ich kenne Grossmütter, die "jünger", aktiver, fitter und aufgeschlossener sind als diverse junge Mütter, die sich nur noch mit dem Auto fortbewegen können und in ihrer winzigen perfekten abgeschlossenen Welt leben.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
question
welch wandel 30/40 und nicht mehr 20/30 :0)
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@warum, ja es ist das biologische alter der mutter... und nicht sie als person.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Eigentlich macht mich so was einfach nur Sprachlos. Jetzt wo ich meine Gedanken wieder beisammen habe wünsche ich ihr viel Spass wenn die Zwillinge ins Trotzalter kommen und wenn das Teenie-Alter anfängt icon_smile.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich finds auch nicht gut, aber mich fragt ja keiner.
Wenn ich mir meine Mutter mit 1 jährigen Zwillingen vorstelle, wo ich selber vom Alter her schon Grossmutter sein könnte. Abartig und der Natur massiv ins Handwerk gepfuscht.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
ich finde es auch verwerflich. die natur hat es nicht einfach ohne grund so eingerichtet, dass frau ab einem gewissen alter keine kinder mehr haben kann.

wenn sie sich ja schon im ausland befruchten lässt, kann sie ja auch im ausland gebären. nein, aber dafür kommt man wieder in die schweiz.

mag ja sein, dass es vorkommt, dass auch eine junge mutter sterben kann. wer aber die letzten paar wochen puls auf sf1 gesehen hat, wo es um eine 63 jährige ging, die demenzkrank war, macht sich schon noch gedanken.
die frau war noch sportlich und körperlich gesund, aber geistig nicht mehr. also, dass eine 30/40 jährige, demenzkrank wird ist, ist ja wirklich unwarscheinlich.
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Was mir am meisten zu denken gibt.Die Aussage die Mutter ist alleinerziehend und lebt sehr zurückgezogen.Ich hoffe die Mutter holt sich
Hilfe wenn es ihr zu viel.Auch das kein Vater da ist in so einem Fall.
Denke wenn man jünger ist und Zwillinge hat und dann noch alleinerziehend
ist es doch schon schwierig.Da hoffe ich doch das sie für die KInder ein
Soziales Netzwerk aufbaut.
Gelöschter Benutzer
wenn ich daran denke, wie meine zwillingsschwestern damals unsere familie auf den kopf gestellt haben....und meine mutter war erst 38 jahre alt und hatte in mir-damals 14jährig-eine grosse hilfe. meine eltern waren oft überfordert zu der zeit, rein logistisch und meine mutter oft gesundheitlich. öps ächt mit bald 70gi ringer goht....
Gelöschter Benutzer
@wenn nich jetzt

"Dann müsstest du konsequenterweise grundsätzlich gegen künstliche Fortpflanzung sein, da diese nie natürlich ist."

Ich finde es schon noch einen Unterschied, ob die eigenen Ei- und Samenzellen eines Paares ausserhalb des Körpers befruchtet und wieder eingepflanzt werden als fremde Ei- und Samenzellen. Das kann man doch nicht vergleichen!
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
....chuum @Goldfisch icon_wink.gif

Ich hoffe einfach dass diese ältere Dame ihren Schritten & Konsequenzen bewusst ist und das sie lange gesund bleiben darf und nerven aus Edelstahl besitzt.

Ich könnte mir dies bei meiner Mutter mit 60 einfach nicht mehr vorstellen....

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre