Impfgenehmigung für die Schule

kidismami
Dabei seit: 22.10.2006
Beiträge: 15
Bei uns ist es auch so,aber für mich ist das überhaupt kein problem,den es ist auch der arzt wo ich sonst mit den kindern hingehe.
So wie ich mich errinnern kann,war doch das bei uns in der schule schon so,das ein schularzt in die schule kam für den untersuch und impfung.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Da unterstreiche ich @balance Text, auch bei uns kommt bios zur 2 Klasse die Kantonschulärztin zurt Untersuchung und zum Impfen, doch ist es uns als Eltern selbst zu überlassen ob wir JA oder NEIN ankreuzen oder als drittes es bei unserm Kinderarzt auf unser Kosten es durchführen lassen möchten.
Das Zahnfräulein kommt ja auch in die Schule und da sagt mann ja auch nichts, währe dies nicht das gleiche, von wegen Beformundung?

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wo ist denn das Problem? Man kann ja nein sagen.
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Ich sehe es absolut nicht als bevormundung, im Gegenteil !
Es wird ja niemand gezwungen !
Ich war eigentlich ganz froh, dass alle Mädchen (dessen Eltern natürlich ein JA angekreuzt haben, u. a. meine Tochter) gratis vom Schularzt gegen HPV geimpft wurden.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich sehe es auch nicht als Bevormundung. Wir hatten letztes Jahr die Empfehlung der Hepatitis Impfung, das bei meinem knapp 12 Jährigen.

Ich schrieb auf den Zettel, wir wollen nicht impfen und von daher legen wir auch kein Impfbüchlein bei. Fertig. Die Schule bzw. den Schularzt geht es nichts an, was und wieviel wir wann geimpft haben.

In solchen Fällen nehme ich mir einfach die Frechheit raus, nicht das einzureichen, was verlangt ist.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Mühsamer finde ich das man die Zustimmung nicht geben kann und die Untersuchungen trotzdem gemacht werden. War bei unserem junior damals der Fall. Da wurd ich ziemlich sauer. Geimpft wird bei uns nicht in der Schule bez. Kindergarten. Also das würd ich als Mutter also nicht wollen. Würde gerne selber bestimmen wann die Impfung durchgeführt wird. Zumal es genug Kinder gibt die Angst vor spritzen haben.

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Gelöschter Benutzer
Bei uns kann man nur für das Impfen NEIN ausfüllen. Die Untersuchung ist obligatorisch, da wird nicht gefragt, ob man damit einverstanden ist oder nicht, und DAS finde ich eben Bevormundung.

Das Problem mit dem Zahnarzt ist genau dasselbe. Der guckt allen Kindern in den Mund, kreuzt nachher bei praktisch allen an, dass etwas gemacht werden muss (wenn er keine Löcher findet, dann kreuzt er eben an, dass mal wieder eine Zahnreinigung nötig wäre ...). Nachher ist man zum Glück jedoch nicht verpflichtet, die Zähne beim Schulzahnarzt zu flicken/reinigen zu lassen.

Das letzte Mal hatte mein Sohn einen privaten Zahnarztbesuch 2 Wochen vor dem Schulzahnarzt. Der private Zahnarzt hatte alles kontrolliert, komplette Zahnreinigung gemacht, alles i.O. Da schreibt doch der Schulzahnarzt 2 Wochen später auf seinen Zettel, eine Zahnreinigung sei dringend nötig!! Mein Kommentar auf dem Zettel ist dann selbstverständlich ziemlich giftig ausgefallen ...
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Bei meiner Tochter war es so dass ich zwar NEIN angekreuzt habe bei der Impfung. Frau Doktor hatte die Spritze schon aufgezogen und sagte, so, jetzt gibt es noch einen Pieks. Zum Glück war ich dabei und konnte sie davon abhalten. Wäre ich nicht mitgegangen, hätte sie sie ohne meine Zustimmung geimpft. Das finde ich Bevormundung.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Bei uns ist es zum Glück so, das wir zwar den Impfausweis mit geben müssen, dieser aber nur kontrolliert wird. Fehlen Impfugen, bekommt man nur einen Infozettel nach Hause.
Würde mich auch nicht gerade darüber freuen, wenn mein Kind "einfach so" geimpft würde vom Schularzt. Wir Eltern bestimmen immer noch selbst von wem unsere Kinder geimpft bzw. behandelt wenn sie sonst krank sind werden.
Der Schularzt wollte einmal mehr oder weniger ungefragt meine Grosse gleich behandeln. Zum Glück war ich auch dabei und konnte die Behandlung ablehnen, mit der Begründung wir würden "unserem" Kinderarzt gehen (interessanterweise fand der KIA dann, das man dieses "Problem" gar nicht behandeln müsse, es ging von selber vorbei).
Gelöschter Benutzer
Wir geben den Impfausweis mit und er wird vom Schularzt kontrolliert. Je nach dem, bekommt man einen Zettel mit nach Hause, auf dem Empfehlungen abgegeben werden. Ob man die Impfungen dann machen lässt oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.

Ich nehme privat alle Kontrolltermine bei "meiner" Kinderärztin war. Trotzdem fühle ich mich nicht bevormundet, wenn meine Kinder in der Schule nochmals untersucht werden. Wie schon von anderen geschrieben, gibt es immer wieder Kinder, die nicht regelmässig zu Kontrollen gehen. Für diese Kinder finde ich es wichtig, dass der Schularzt hinschaut. Manchmal sehen vier Augen auch mehr als zwei.