Impfgenehmigung für die Schule

Malaika Liv
Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 87
@muecke, die AEGIS hat ein Formular auf der Homepage, das man der Schule einreichen kann, darauf steht unter anderem folgender Satz: "Sollte unser/mein Kind gegen diesen unseren/meinen Willen geimpft und/oder untersucht werden, so behalten wir/ich uns das Recht einer Klage wegen Körperverletzung vor." Ich halte nicht viel von Drohungen, trotzdem, indem man Eindruck macht, kann man das Kind wirklich davor schützen.
Link: http://www.aegis.ch/neu/downloads/aerztliche_schuluntersuchung.pdf

Falls Dich ein Arzt zur Impfung drängen sollte (ich hoffe, Du wirst es nicht brauchen): http://www.aegis.ch/neu/downloads/aerztliche_impfbescheinigung.pdf

Unser Wunsch und Wille als Eltern ist zu respektieren!

Nicht in Problemen sondern in Lösungen denken
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
sorry, ich kann euch nicht verstehen.
- vor ein paar jahren ist ein kind an tb erkrankt.... erschreckend für mich, wir erwachsene waren alle geimpft... meine kinder nicht mehr (da tb, anscheinend bei uns nicht mehr vorkommen sollte)

ich könnte es mir nie, nie, nie verzeihen wenn mein kind an den möglichen komplikationen, die einige krankheiten mit sich bringen, erkranken oder gar sterben würde.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@Smile79
und mein Sohn hat den Masern sei Dank, überlebt!

@Malaika Liv
Danke für die beiden Links icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
@fanta

Wie überlebt man DANK Masern?

Als Person mit einem sehr schlechten Immunsystem und einigen chronischen Krankheiten habe ich echt Mühe mit solchen Aussagen....

Zum Thema: Schulärzte und Zahnärzte sind doch keine Bevormundung - es geht doch rein darum, die Zahl der Kinder zu minimieren, die zwischen die Raster fallen.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@NewMurmi, ich glaube, wenn es "nur" um die Vorsorgeuntersuchung geht beim Arzt/Zahnartz ist das für die meisten auch nicht das Problem (jedenfalls für mich nicht).
Es geht wohl eher um die Weiterbehandlung: es ist doch schlussendlich meine Entscheidung, wo wann und bei wem ich mein Kind weiterbehandle. Wenn eine Weiterbehandlung nötig ist und jemand das beim Schularzt machen will, dann soll man klar die Zustimmung geben. Im anderen Fall aber auch klar sagen, nein wir gehen zum Kinderarzt/Hausarzt wo unsere Kinder seit Jahren betreut und kennt.
Meine Tochter brachte auch einen Zettel mit nach Hause, das noch Imfpungen fehlen, das reicht aber auch. Meine Tochter wurde dann bei "unserem" Kinderarzt geimpft.
Ich hätte es frech und unprofessionell gefunden, wäre der Schularzt schon mit aufgezogener Spritze da gestanden, ohne uns Eltern gefragt zu haben.

@Fanta, wie schon einmal in einem andere Thema geschrieben, der Schuss hätte auch hintenraus gehen können. Masern sind nicht sooo harmlos wie Du es hier darstellst.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@linda-priska
und Impfschäden sind auch nicht sooo harmlos, wie es immer einem weisgemacht wird!

@NewMurmi
da der Körper wegen dern Masern natürlich geschwächt war, wurde etwas anderes festgestellt dass dann zum Glück behandelt werden konnte
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Bei uns mussten sie noch nie den Impfausweis mitnehmen. Die einen nerven sich, die anderen findens gut, weil sie vielleicht wirklich eine Auffrischimpfung vergessen haben. Man kann es nie allen recht machen!
Gebt ihn einfach mit und gut ist. Was ihr danach mit allfälligen Infos macht, ist wieder eure Sache.

Wegen dem Schuluntersuch das gleiche. Wenn ihr zu denen gehört, die immer alle Kontrollen gemacht haben beim Kinderarzt und bei denen immer alles ok war, wäre es in der Regel nicht nötig. Das machen aber nicht alle Eltern. Vielleicht GERADE DESHALB, weil sie wissen, dass ihr Kind zu dick ist!
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass bei solchen Schuluntersuchen schon einige Probleme entdeckt wurden. Seien es Wachstumsprobleme oder Gewichtsprobleme, die so auch mal "offiziell" angesprochen werden, was dem Kind durchaus dienlich sein kann (auch wenn es für die Eltern unangenehm ist). Wie oft habt ihr mit euren Kindern schon einen Sehtest gemacht? Ist doch toll, wenn das in der Schule gemacht wird! Eine Sehschwäche wird manchmal zu lange nicht entdeckt und man fragt sich, wieso das Kind plötzlich schlechtere Noten oder Kopfweh oder ... hat.

Ich sehe es anders, ich bin dankbar wenn durch die Schule allfällige Gesundheitsprobleme erkannt werden, die sonst vielleicht lange unbemerkt blieben. Im Schulalter geht man ja nicht mehr unbedingt regelmässig zu Routineuntersuchungen mit dem Kind.

In der Schule meines Sohnes gab es diesen Winter auch eine ärztliche Untersuchung. Gewicht, Grösse, Sehtest, Kontrolle der Leisten und bei den Jungs Hodenkontrolle. Ich fand das super! Sie war angekündigt, es hätte mich aber auch nicht gestört, wenn sie nicht angekündigt gewesen wäre. Wieso werden wohl nicht alle Untersuchungen angekündigt? Vielleicht weil es Eltern gibt (z.B. aus anderen Kulturen), die sich wehren. Solche, die vielleicht sonst schon nicht zum Kinderarzt gehen (aus religiösen oder kulturenn Gründen), nicht deutsch können (ist jetzt grad provokativ, hat aber was, oder?) oder was auch immer.

Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Doch, halt, zum Untersuch hat er den Imfpausweis mitgenommen.

Leben und leben lassen