Kaffee Vollautomat Saeco

Gelöschter Benutzer
Da wir langsam total enttäuscht sind von Jura, möcht ich gern eine andere Maschine, welche man selber "zerlegen und reinigen" kann, nicht wie bei Jura.
Kennt jemand die Odea von Saeco ?
Kann man die besser reinigen als Jura ? Ist diese empfehlenswert ?



Danke für Eure Hinweise
Gelöschter Benutzer
Die Odea kenne ich nicht. Wir haben seit "ichweissnichtwievieljahren" eine Saeco Royal Digital, mittlerweile die 2. Wir hatten noch nie nur das kleinste Problem. Und wir lassen pro Tag gut und gerne 15 Tassen raus.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Meine Mom hat sich die Maschine gerade gekauft und ist bisher sehr zufrieden. Es gibt sie momentan zum halben Preis bei Fust - aber das weisst du sicher schon icon_wink.gif.
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
ich habe vor 2 mt. eine gekauft und bin bisher sehr zufrieden.

habe sie auf ricardo von diesem anbieter gekauft, hat alles perfekt geklappt:

http://www.ricardo.ch/kaufen/haushalt-und-wohnen/kaffee-und-espressomaschinen/kaffee-espressovollautomaten/saeco-kaffee-vollautomat-odea-go-vanille/v/an642411364/

ich würde die maschine auf jedenfall wieder kaufen.

lg allusttasch
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
wir haben seit jahren eine saeco, lief viele jahre wie geschmiert, aber jetzt kommt sie langsam ins alter... nun sind wir am schauen für eine neue. beim elektrowarenhändler im nachbardorf haben wir uns bereits erkundigt. er riet uns davon ab, eine saeco zu kaufen. saeco sei in der vergangenheit eine tolle marke gewesen, die letzten serien wiesen allerdings anscheinend sehr viel reparaturbedarf auf. er hätte selten so viele reparaturen gehabt wie bei den neueren saeco-maschinen. er nannte eine spezielle serie, weiss aber nicht mehr welche genau, welche ganz extrem gewesen sei.

in punkto zuverlässigkeit hat er uns ganz klar die neueren serien von jura empfohlen.

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
Gelöschter Benutzer
--> melli

wie lange läuft diese Aktion noch, weisst Du das ev. ? Hab mich noch nicht weiter drum gekümmert, da unsre Jura noch beim Händler liegt für KV -- er hat mir eine kleine Saeco (bin nicht sicher, ob Odea oder was anderes) im Eintausch angeboten für 500.-

ich möchte sie aber nicht mehr ...


--> super vielen Dank --- und diese kann man zerlegen und reinigen ?

danke vielmals !
Gelöschter Benutzer
--->dela

wir haben eine teure von Jura vor ca 4 Jahren gekauft (fast 2000.- !!!) nach Ablauf der Garantiezeit musste das Mahlwerk ersetzt werden -- offenbar haben die ein Mahlwerkproblem

Zudem möchte ich nichts mehr überflüssig zahlen für den Namen Jura --- denn die Qualität heute ist miserabel ob teuer oder billig... die Zweitmaschine (jetzt auch wieder def) ist ca 6-8 jährig und musste schon ab und zu gehätschelt werden...ist auch nicht sehr bedienungsfreundlich !

Jura kauf ich nicht mehr ! def.
Gelöschter Benutzer
allusttasch:

ist es so eine wie in diesem Angebot, die Ihr gekauft habt ?
und ist leicht zu bedienen ? .. und zu reinigen ?
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
@yugioh, danke für deine erklärungen! ich kenne zwar einige leute, die seit jahren eine jura haben und NIE probleme damit hatten, aber mir gefallen die jura-maschinen von der optik her nicht. ausserdem möchte ich eine, mit der ich auch latte macchiato machen kann, muss daher sehr gut zu reinigen sein wegen der milchrückstände.

nun muss ich nur noch mit meinem mann reden... der hat sich betreffend der jura total einlullen lassen vom händler...

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
Gelöschter Benutzer
Dela

Ja wir hatten/haben schon seit vielen Jahren Juramaschinen.Die erste hatten wir über 10 Jahre und liessen uns überreden, einzutauschen

Ich trauere dieser Maschine seit 4 Jahren nach..denn die lief immer problemlos mit regelmässigen teuren Unterhaltsservices, da¨man eben nichts selber reinigen kann...nur das integrierte Reinigungsprogramm mit Tablette und Entkalken. der Rest muss zum Händler....

Die Garantie vom teuren Gerät war 25 Mte und danach war das Mahlwerk def.. Die arrogante Firma wollte davon nix hören. Wir mussten 320 Fr dafür zahlen !!!

Die Zweitmaschine brauchen wir wenig (£Wochenende und Ferien) weshalb offenbar alles verklebt sei... da man nach meiner Einschätzung mit "selberreinigen" etwas gut machen könnte. nehm ich an...