kalte Lungenentzündung

fselina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 36


Genisse jeden tag wie wenn es dein letzter wäre
fselina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 36
hallo zusammen,
ich war heute morgen beim notfallarzt und der hat mir gesagt das ich keine kalte lungenentzündung habe und mir auch noch das brustbein (wirbel) eingeklemt habe. dies hat er mir auch mit druck auf den rücken gelöst.
ich habe die letzte nacht sehr schnelcht geschlafen, hoffe diese nacht wird besser obwohl ich mich kaum hinlegen kann.habe leichten husten, und wahnsinige rückenschmerzen,fühle mich müde, sehr kurzamig und bei siefen einatmen könnte ich vor schmerz schreien, aber ich habe kein fieber. das ist eine normale beschreibung von einer kalten lungenentzündung. direckt unter dem linken schulternblad.laut notarzt muss ich morgen meinen hausarzt nochmals kontaktieren wenn es nicht besser ist. mein rückenschmerzen ist schlimmer seit heute morgen. so wie gestern am morgen nicht so schlimm und dann gegen den abend immer schlimmer.
hat mir jemand einen tipp was ich machen kann. vielleicht hatte das schon jemand von euch.

Genisse jeden tag wie wenn es dein letzter wäre
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Vor vielen Jahren hatte ich auch schon mal eine. Es ging mir miserabel, vor allem war mir Dauerschwindlig. Ich ging dann zum Hausarzt und der diagnostizierte eine kalte Lungenentzündung, auf dem Röntgenbild sah man die veränderte Lunge (oder wie man das auch immer erklären kann). Fieber hatte ich auch keines. Wenn ich mich richtig erinnere, musste ich Antibiotika nehmen. Wieso ich eine hatte, war mir ein Rätsel, es war im Juli bei 30 Grad....! Bei mir half vor allem Ruhe, da ich noch keine Kinder hatte, ging das gut.
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
ich meinte man sollte einen bluttest machen lassen um zu schauen ob erhöhte werte sind. das sind sie eben bei einer lungenentzündung, bei einer kalten weiss ich nicht.
speedy-luna
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 52
Ich hatte auch vor Jahren gleich zweimal eine kalte Lungenentzündung. Mir ging es soweit ganz gut ausser dass ich keinen Hunger hatte. Die Lungenentzündung wurde nur durch Zufall entdeckt. Ich musste mit meiner Tochter zum Arzt - zum Schluss war ich aber die Patientin icon_smile.gif
Wünsche dir gute Besserung!
mini maus
Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 73
hatte auch schon 2x kalte lungenentzündung. die blutwerte zeigten nur geringe werte an (hätte eigentlich nur für eine erkältung gereicht), das röntgenbild zeigte aber klare entzündungsherde. bei mir war der husten teilweise extrem, teilweise bis zum erbrechen, teilweise auch starke schmerzen, so das ich mich kaum mehr bewegen konnte.
bei mir haben die medis kaum gewirkt, habe mehrere wochen damit zu kämpfen gehabt, besser wurde es dann erst im frühling.

was du ausprobieren kannst, sind ponstan, die sind schmerzlindernd und wirken gegen entzündungen, musst die allerdings beim artzt beziehen.
Platibus
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
Leider musste ich das mehrere male über mich ergehen lassen, bis sich herausstellte, dass es eine allergische Reaktion auf ein Schmerzmittel war (Soll ich es sagen? Es ist Ponstan...) Jedesmal nach einnehmen des Mittels hatte ich genau drei Tage später eine kalte Lungenentzündung icon_frown.gif Da kann es gut sein, dass es draussen 30 Grad im Schatten hat, mit Erkältung hat eine solche Erkrankung dann nichts mehr zu tun.

Da ich weder liegen noch stehen konnte, weil alles so weh tat, habe ich mir kurz entschlossen den Liegestuhl vom Garten in die gute Stube geholt, warme Decke, Bettflasche und lecker Antibiotika. Damit ging diese üble Sache dann bald vorbei. Allerdings brauchte ich stets eine rechte Weile, bis ich wieder bei Kräften war.

Denke mal nach, was du in letzter Zeit für Medikamente eingenommen hast.
Gelöschter Benutzer
Guten Abend habe da eine Frage, können auch schon Babys und Kleinkinder eine kalte Lungenentzündung haben und wenn ja wie äussert sich diese?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Tragemama: Als meine Kinder noch klein waren, ging ich sehr oft bei der quasi kleinsten Erkältung zum Arzt, um die Lunge abzuhören. hätte ich nur gewisse Zweifel, ob mein Baby eine (kalte) Lungenentzündung hat, so würde ich schnellsten zum Arzt. Auf Tipps von Drittpersonen konnte ich in solchen Situationen sehr gut verzichten.

Unser Sohn hatte im Frühling mit knapp 13 ebenfalls eine kalte Lungenentzündung. Bei ihm beganns mit hartnäckigem Husten, der trotz verschiedender Mittel und Hausmittelchen einfach nicht weg ging.

Unmittelbar nach den Ferien verschlechterte sich der Husten innert Stunden. Er wurde richtig bellend. Als ich einen Termin beim Kinderarzt abmachen wollte, hiess es, ich müsse 3 Tage warten! Tags darauf ging ich zur Arbeit, mein Sohn blieb zu Hause. Als ich mit ihm telefonierte, hustete er wieder ganz stark. Da rief ich nochmals beim Kinderarzt an und machte enorm Druck. Das Argument der MPA war, dass er kein Fieber hätte.

Für mich war klar, entweder eine Bronchitis oder kalte Lugenentzündung, das sagte ich ihr auch so. Am Nachmittag rief sie mich dann an, ich könne mit ihm vorbeikommen. Intressanterweise war nur noch eine Frau mit einem Kind dort, welche gerade fertig war. Es sind jedoch 2 Ärzte, die die Praxis teilen.

Ob Blut genommen wurde, weiss ich nicht mehr, auf jeden Fall wurde geröngt, darauf sah man die "zünftige" Lugenentzündung. Er erhielt AB und war einige Tage krank geschrieben.
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Unser Sohn hatte mit 3 Mte die erste kalte Lungenentzündung. Die Tochter war letztes Jahr desswegen hospitalisiert, sie war gerade 8. Schon möglich...