Ich habe übrigens nach diesem "Vorfall" den Gyni gewechselt.
Ich wurde damals stutzig, als ich nach der jährlichen Kontrolle und dem Krebsabstrich vom Labor eine Rechnung von ca. Fr. 200.-- erhalten habe. Sonst betrug diese ja jeweils ca. 20.--. Als ich beim Gyni angefragt habe, was speziell war, warum ich solch eine hohe Laborrechnung erhalten habe, sagte die Arzthelferin, es sei eine Entzündung, ich solle mich nicht darum kümmern. Nach mehreren Anrufen durfte ich endlich mal mit dem Arzt reden. Dieser wollte jedoch die ganze Zeit nur von der teuren Rechnung sprechen: ja, die sei wirklich teuer, ..... Ich musste ihn mehrmals darauf aufmerksam machen, dass mich das eigentlich nicht interessiert, sondern WARUM die Laboruntersuchungen überhaupt gemacht wurden. Schlussendlich sagte er mir dann endlich, dass es sich um eine Zellveränderung handelt. Ich müsste mich nicht darum kümmern. Er hätte das im Griff, er hätte mich dann schon früh genug zur nächsten Kontrolle aufgeboten!!
Ich fand diese Informationspolitik in dieser Praxis sowas von ......
Da gab es für mich nur eines: Praxis wechseln