Kettenraucherin - Fruchtbarkeit

Schneeeis
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 106
Wir hatten heute zu dritt eine Diskussion über das Thema " starke Raucherinnen und die Fruchtbarkeit - Kinderwunsch " .... mich würden eure Erfahrungen interessieren. Vor allem wenn jemand vor der SS geraucht hat.

Ich war immer der Meinung, dass starke Raucherinnen ( also 2 Päckli am Tag ) mühe hätten schwanger zu werden. Habe ich so auch immer wieder in versch. Artikel im Google gelesen wenn es darum ging welche Faktoren das " schwanger werden " beinflussen. Befasse mich selber mit dem Thema seit über 2 Jahren ....

Es ist mir klar, Rauchen schadet allen Beteiligten, darum geht es mir auch nicht. Mich würde es interessieren, ob starke Raucherinnen wirklich mehr Mühe haben das es " einschlägt " ... meine beiden Diskussionspartnerinnen waren der Meinung : " nein !! du redest quatsch ! " icon_frown.gif
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
mein bruder und ich sind beide trotz-kettenrauchen-kinder, dazu noch ungeplante, also nichts mit fruchtbarkeitsproblemen durchs rauchen. aber es gibt sicher statistiken die dies belegen oder widerlegen.
Schneeeis
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 106
ja die Statistiken icon_wink.gif
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
meine kettenrauchende freundin - 1 1/2 Päckli - mindestens pro tag, mit ausgang bestimmt 2 päckli, kriegt in ca. 3 wochen ihr 3. kind und wurde immer zackig schwanger. was natürlich für mich als nichtraucherin, welche 6 jahre brauchte um schwanger zu werden manchmal zum verzweifeln und nicht immer logisch war.
Schneeeis
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 106
oh Pippi kann dir gut nachfühlen .... geht mir ähnlich !
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Nur so ein Gedanke: Ob wohl eine Frau in einem Drittweltland, die mit Petrol oder Schwemmholz oder was auch immer sie findet kochen muss, weniger Schadstoffe abbekommt als eine Raucherin?
beagle
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 262
also ich habe vor der ersten ss geraucht. das heisst mit dem absetzen der pillle dann aufgehört zu rauchen. und es hat im ersten zyklus eingeschlagen. zwischen der ersten und der zweiten ss wieder geraucht und dann wieder mit absetzen der pille aufgehört.
und es ging 4 monate bis es einschlug. kann also die statistik nicht bestätigen.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Als Ex-Kettenraucherin wurde auch ich im ersten Zyklus schwanger, hatte aber zu diesem Zeitpunkt die Pille seit ein paar Monaten abgesetzt. Ich wurde dann als Nichtraucherin auch sehr schnell schwanger. Hat bei mir also keinen Unterschied gemacht!

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
soviel ich weiss hat das rauchen einen negativen einfluss auf die durchblutung. sowohl beim mann als auch beider frau ist auch der unterleib schlechter durchblutet.vorallem wenn noch andre faktoren beteiligt sind , dann hat das rauchen auf jeden einen negativen einfluss auf die fruchtbarkeit.

logisch gibt es immer gegenbeispiele.

hier ein kurzer Artikel dazu:

"Rauchen


Rauchen vermindert nachweislich die Fruchtbarkeit bei Frauen und Männern. Nikotin ist ein Gefäßgift, das die Durchblutung in vielen menschlichen Organen über längere Zeiträume herabsetzt, auch in den Fortpflanzungsorganen.

Und ist die Schwangerschaft eingetreten, schadet das Nikotin dem Ungeborenen. Statistisch gesehen, sind die Neugeborenen von Raucherinnen häufiger untergewichtig und mangelernährt.

Darüber hinaus gibt es Studien, die darauf hinweisen, dass auch Passivrauchen der Fruchtbarkeit von Frauen schaden kann. "
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Meine Schwester und ihr Mann sind sehr starke Raucher... 2 Päckli je am Tag.

Sie wurde beide Male sofort Schwanger - trotz Rauchen, trotz Übergewicht, trotz Alter (37) und trotz Jahrelanger Antibabypille Pillen Einnahme.