Kind Borreliose? Ich habe Angst!!!

Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Häufiges ist häufig... dass Deine Tochter mit diesen Symptomen ausgerechnet eine Borreliose hat, ist trotzallem eher unwahrscheinlich. Vermutlich ist es eher eine ganz normale saisonale Virusinfektion ( ev.auch ohne Fieber). Der Herbst war zwar warm, aber die Zecken sind nicht mehr so aktiv, wie in den Sommermonaten. Zudem überträgt ja dann auch nicht JEDE Zecke Borreliose oder FSME. Und der Stich könnte auch von einer Mücke kommen (davon hat es nämlich auch immer noch.)
Ich würde das Ganze im Auge behalten. Aber vermutlich lösen sich Deine Bedenken bald auf.
Gute Besserung!
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
bei uns in der Gegend ist gerade eine Magendarmgrippe mit Bauchweh und Durchfall im Umlauf. Also, abwarten und Tee trinken.

Den Bluttest würde ich anfangs Januar machen und es reicht dir dann allemal.
alabaster
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.10.2007
Beiträge: 112
vielen Dank für eure bedachtsamen Auesserungen. Sie haben mir geholfen das ganze ein bisschen gelassenener anzugehen. @erna: Aber kann man so lange zuwarten für eine Abklärung?
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@alabaster: Du MUSST sogar zuwarten, weil vorher der Bluttest noch nicht anzeigt. Das Immunsystem muss zuerst Antikörper gegen die Borrelien bilden, bevor man sie im Blut nachweisen kann. Wenn Du den Test zu früh machst, kann er negativ sein, trotz Infektion. Also, nur keine Panik, das kommt sicher gut!!
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
eine kleine rote Stelle am Kopf reicht nicht, wenn dann müsste diese in den nächsten Tagen grösser werden (ringförmig), erst dies wäre ein Anzeichen für Borreliose. Jedoch kann man auch an Borreliose erkranken ohne dieses Anzeichen.
Horizont
Dabei seit: 20.08.2008
Beiträge: 62
Ja doch, die Zecken sind noch aktiv. Sohnemann musste vor einigen Tagen eine am Hinterkopf entfernen lassen...
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
wir haben einen borrelioseträger... er wird immer borrelioseträger sein, sein leben lang, allerdings kann man die symptome bekämpfen und wenn man glück hat, dann ruht das ganze ewigs.
nachweisen kannst du es allerdings nur, wenn die borreliose grad aktiv ist, dass man träger ist. in inaktiven zeiten kann es sehr gut sein, dass im bluttest nix nachweisbar ist.

ich glaube in deinem falle auch nicht, dass dein kind nun an borreliose erkrankt ist. meist tritt der ausbruch bis zu zehn tagen nach einem zeckenbiss auf.

have a nice day