Kind hatte totalen ausraster in der Nacht

Gelöschter Benutzer
Hat er das öfters?
Ich tippe auch auf Nachtschreck. Das hatte unser Grosser auch ein paarmal. Wir hatten noch kein Internet und konte mich nicht informieren. Bis ich dann irgendwo gelesen habe das es der Nachtschreck ist. Da nützt auch kein beruhigen. icon_frown.gif
Aber irgendwann hört es dann wieder auf so wie es gekommen ist.

Ja es gibt solche und solche Nachbarn. Find ich aber noch toll das die Nachbarin nachgefragt hat. Bei meinen Eltern war es so das die Nachbarn immer so "freundlich" waren. Jeee so a lieabi. Hörten aber durch das Rohr im Haus; die Grezn hät hüt Nacht wieder gschraua wia am Spiess... .

Wenn die Eltern e selber schon fix und fertig sind dann sollen sie sie nicht auch noch fertig machen.
Wir haben zum Glück ein Haus.
kaya
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 10
Nun er hatte vor einem Jahr mal so eine Phase,da konnte ich ihn aber immer beruhigen indem ich mich zu ihm legte.gestern war es aber anders,ich konnte ihn mit gar nicht beruhigen oder zufrieden stellen.also so wie er tobte,denke ich schon das er wach war...ich fand es mega peinlich als es klingelte um 3 uhr.meine nachbarin hat auch 2 jungs und die rasteten auch immer mal wieder aus und niemand sagte etwas,da man ja dachte wenn unsere kinder mal laut sind und so.....
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
@Laubi
Schüsslersalz gibts auch in Tropfenform, dann kann man es sehr gut in einem Getränk verstecken

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Gelöschter Benutzer
@kaya
Das mit dem nicht beruhigen können, ist schon typisch für den Nachtschreck. Unserer hatte die Augen zwar immer offen, so gut das mit dem schreien geht, aber er war definitiv nicht wach.
watoto
Dabei seit: 13.02.2006
Beiträge: 134
von 1 bis halb 3, solange geht ein nachtschreck nicht. so wie es beschrieben wurde, denke ich schon, das er wach war.
kann leider auch nicht gross weiterhelfen.
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Gab es denn irgendeine Möglichkeit, herauszufinden, warum er nicht mehr schlafen wollte/konnte? Eventuell ein mega schlimmer Albtraum, der ihm so sehr Angst machte, dass er das Risiko nicht mehr eingehen wollte zu schlafen?
Oder aber wirklich fehlende Müdigkeit, gleichzeitig aber Angst, alleine in der Wohnung etwas zu machen?

Ich denke, wenn Du versuchst, herauszufinden, was hinter seinem Toben steckt, findest zu Du auch eher einen Ansatz, wie Du in Zukunft solche Situationen entschärfen kannst.

Und wegen der Nachbarin: Ich denke Rücksichtnahme ist sehr wichtig, aber Kinder sind nun mal keine Maschinen und deshalb würde ich mir deswegen nicht den Kopf zerbrechen.
kaya
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 10
Hallo Zusammen
Nun die letzten Nächte waren soweit gut. Meine Mutter hat bei sich im Spital mal nachgefragt und dort meinten sie schon das es ein Nachtschreck gewesen ist. Da er sich nicht errinnern konnte am morgen denke ich auch das es so sein muss. Sie meinten dort auch das bei einer falschen Reaktion der Nachtschreck lange andauern kann.
Ich hoffe das wir die etwas beeinflussen können mit den Schüsslersalzen.
Danke für eure Inputs.
wasistlos
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 226
Ich hatte als Kind selber Nachtschreck, und ich weiss es heute so genau, weil ich eigenartigerweise mit 20 einmal, als ich sehr starke Migräne hatte, im Halbwachzustand etwas sehr ähnliches erlebt habe und dann merkte, dass das wie ein "Déjà-vu" war.

Also den Nachtschreck kriegt man selber nicht bewusst mit. Das Kind würde ich nicht allein lassen, aber ja nicht zu eng umfassen oder so, es könnte um sich schlagen (hab ich offenbar auch), weil es sich eingeengt fühlt und Schmerzen verspürt. Streicheln ist okay. Und am Morgen danach fragen, was war, ist hoffnungslos, weil man es als kleines Kind erstens nicht ausdrücken kann und ausserdem wie "vergessen" hat. Da beängstigen zu viele Fragen eigentlich nur. Ich kann nur sagen: es ist richtiggehend schmerzhaft und sehr, sehr beängstigend, was das Brüllen und Schreien erklärt.