Kind hatte totalen ausraster in der Nacht

kaya
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 10
Unser 4. jähriger hatte die letzte Nacht einen kompletten ausraster.Er wollte um 1 Uhr nicht mehr schlaffen und machte einen riesen terror deswegen.Er schreite extrem laut und hörte auch nach dem beruhigen nicht auf, sobald wir gesagt hatten das jetzt zeit zum schlafen ist, tickte er wieder völlig aus. Um halb 3 in der nacht,kam sogar die nachbarin von unten und fragte was los sei.ich habe ihr die situation geschildert und sie hatte auch "verständnis", doch wir fanden es überhaupt nicht lustig zu wissen das er das ganze Haus wach geschrien hatte.Wer war auch schon in so einer Situation ?ich weiss nicht wie wir damit umgehen sollen....
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
schliess die Küche und das Bad ab, damit nix passieren kann und dann soll er in seinem Zimmer spielen, irgendwann siegt auch da die Müdigkeit, Wenn er in einem Normalen Bett schläft, kannst du dich ja zu ihm ins Bett legen damit du im selben Raum bist.
Also ich find es auch nicht prickelnd wenn ich hell wach bin und im Bett liegen muss und nicht schlafen kann. Ich wurschtel dann auch etwas.
Dürfte er den grundsätzlich zu euch mit in Bett wenn er wollte? Vieleicht will auch ach einfach nur Nähe

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Gelöschter Benutzer
Lass ihn doch in seinem Zimmer Büechli anschauen, Kasettli hören. Sag ihm aber klar, dass ihr und die anderen Leute im Haus jetzt schlafen aber er einer ruhigen Beschäftigung nachgehen kann bis er wieder "bettschwer" ist.
kaya
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 10
Genau das hatten wir schon probiert.Ich habe ihm gesagt,er könne spielen,büechli anschauen etc,aber wir möchten schlafen. dann fing das ganze Theater erst recht an.zu uns wollte er auch nicht und ich durfte auch nicht bei ihm schlafen.ich habe ihn in den arm genommen und dann sagte er er sei müde und will schlafen,kaum war er im bett und ich auch ,kam er wieder tobend aus dem zimmer und schreite alles zusammen.
ich hoffe das wir nicht nochmal so eine nacht haben,denn die tage sind dann sehr lang...er geht in den Kindsgi und ich schaue mal wie sein zustand ist am mittag.vielleich merkt er ja das er müde ist und in der nacht schlafen muss...
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Gib ihm am Abend mal Schüsslersalz Nr. 7 und am Morgen dann Nr. 2 eine Zeit lang. vielleicht so 1-2 Wochen.
Vielleicht hilfts.

lg
kaya
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 10
@barbapapa70.Ja damit habe ich heute morgen gleich begonnen.ich hoffe jetzt mal das es hilft.Vor dem Kindsgi eintritt hat es super geholfen.
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Bist du ganz sicher, dass er wach war? Könnte es nicht auch der Nachtschreck gewesen sein?
Unser Sohn hatte auch mal eine Phase, in der er pünktlich um 2 Uhr zu schreien begann, manchmal auch mit herumwandern und toben. Es war wirklich sehr anstrengend, vorallem weil die Nachbarn oben nicht sehr kindertolerant sind.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Gelöschter Benutzer
@barbapapa
kann an das schüsslersalz im schoppen verstecken?
Gelöschter Benutzer
@Laubi
Schüsslersalze kannst du sehr gut in den Schoppen geben.

Ich bin gespannt auf weitere Antworten.
Wir erleben dies als Nachbarn einer Familie mit. Bei Ihnen schreit der Junge jeweils auch urplötzlich und tobt durch die ganze Wohnung. Glücklicherweise hat er seine Austraster mittlerweilen immer Abends zwichen 22.00 und 23.00 Uhr. So können wir jeweils danach schlafen gehen.

Leider dauert es bei unseren Nachbarn bereits über ein Jahr an und die Schrei- und Tobszenen fanden bis vor einigen Wochen auch immer mitten in der Nacht statt.

Vielleicht erhalte ich hier Tipps, welche ich der Nachbarin allenfalls weiterleiten kann.
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
@Laubi

Ja sicher , du kannst die Tablettli mit ganz wenig heissem Wasser/Milch auflösen und dann in den Schoppen geben oder falls die Kids grösser sind auch zum zerkauen geben.