Kinder wühlen in den Weihnachtsgeschenken

carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
mit 5..momoll...icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
ach komm, meine machen das auch. Die sind so schlau, dass sie sogar wissen wo das vergessene ist.


Wahrscheinlich haben sie beim ganzen Gewühle auch schon unsere Dildos und sonstigen Erwachsenen Spielzeuge gefunden und ev. näher betrachtet. icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
ha ha haicon_smile.gif,der ist gut!!!
sid
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 72
@mücke: haben meine Eltern mal gemacht icon_smile.gif
Ich und meine Schwester haben früher auch nach den versteckten Geschenken gesucht, sie oft gefunden und auch mal gaaanz vorsichtig ein Kleberli gelöst zum reinschauen...

Weihnachten war trotzdem noch aufregend.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
ehrlich?seht ihr das alle so easy?? also ich wär wirklich enttäuscht...meine wissen ganz genau wieviel mühe ich mir gebe sie zu überraschen und ihnen eine freude zu bereiten.ich versteck unsere nicht mal,wer guckt wäre selber schuld..icon_smile.gif
konsequenzen gäbe es keine,sie müssten einfach zusehen wies mich mag...

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Als ich den Text gelesen habe, dachte ich erst sogar, du wärst meine Kollegin. Die hat nämlich 2 Kinder in diesem Alter, die immer vor Weihnachten in den Geschenken wühlen (und öffnen?). Der 9 Jährige erzählte mir kürzlich, die Eltern würden die Geschenke immer irgendwo verstecken, letztes Jahr sogar in der Badewanne, und sie, die Kinder, fänden sie immer vorher.

Als Kind hatten wir einen Schrank, wo meine Mutter alle Päckli aufbewahrt hatte, vor Weihnachten. Der war immer abgeschlossen. Einmal nicht. Ich öffnete ihn und schaute rein. Danach war ich selber enttäuscht, weil die Überraschung weg war. Schaute nie mehr rein.

Bei uns sind die Päckli in der Werkstatt meines Mannes im Keller. Die wird meistens verschlossen, damit nicht jemand ausserversehen öffnet.

Meine kamen nie auf die Idee, in den Geschenken zu wühlen. Der Ältere möchte sogar immer warten bis zur Bescherung mit Öffnen, während der Jüngere schon längst die Tage zählt.
wussel
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 49
ich würd so tun als ob nichts wäre, die geschenke neu einpakcen und unter den baum legen. und ihre grossen augen, wegen der schönen päckli geniessen..
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Doof, dass du gemerkt hast, dass sie die Geschenke gefunden und geöffnet haben icon_smile.gif.

Ich habe echt keine Ahnung, wie ich reagieren würde.....
.....vielleicht haben meine das auch schon gemacht?

Bei uns liegen die Geschenke auf dem Büchergestell, für alle sichtbar und zugänglich icon_smile.gif. Angeschrieben habe ich keines. Niemand weiss, was drin ist und für wen es ist.

Und wenn ich mir nun so überlege, wie es mir ginge, wenn sie es wüsste......dann wäre ich enttäuscht, weil ICH nicht überraschen kann. Denn das finde ICH das tollste, zu sehen, wie die beschenkte Person reagiert icon_smile.gif. Und diese Freude wäre für mich dahin.
...von daher würde ich wahrscheinlich nicht reagieren und irgendwann mal später, wenn es gerade so passt und ich in einer Diskussion mit dem Kind bin, würde ich sagen, wie enttäuscht ich damals war. Enttäuscht darüber, dass mir meine Überraschungs-freude genommen wurde.

Übrigens, kontrollierst du die Päckli täglich, ob geöffnet und wieder zugeklebt? Ich würde es nicht merken, da ich die Päckli erst wieder zur Hand nehme, wenn ich sie unter den Baum lege...

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Gelöschter Benutzer
also mücke's vorschlag mit den unterhosen und socken etc. würd ich voll durchziehen! somit hast du auch noch deinen spass.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@dido: komm schon, sei doch nicht so streng! Ich würde überhaupt nichts machen, sondern die "angekafelten" Geschenke, so wie sie nun sind, unter den Baum legen.
In ein paar Jahren werden die Erinnerungen an diese Weihnachten bei Dir ein Schmunzeln auf die Lippen zaubern!
So schreibt man Familiengeschichte icon_smile.gif