Kinder wühlen in den Weihnachtsgeschenken

anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
denkt ihr echt, dass kinder sowas tun, weil sie böse oder unanständig sein wollen?
kinder sind doch feine wesen, die ihre eltern lieb haben und ihnen damit bestimmt nicht schaden wollten...

....es sind kinder....die ihre neugier und freude nicht im griff hatten...es ist wohl einfach über sie gekommen und so haben sie mal etwas arg gegügselt, was da sein könnte...ich stelle mir diesen moment, den sie da erlebt haben als prickelnd und spannend vor....so sehr, dass sie sich einfach vergessen haben - ES SIND KINDER!

sie werden selbst merken, dass sie sich die freude am fest selbst damit etwas genommen haben....aber erst, wenn es dann so weit ist icon_wink.gif

ein "denkzettel" für etwas, dass bestimmt aus zu übersteigerter vorfreude entstanden ist, würde sie sicher sehr verletzen, weil sie doch selbst wissen, dass sie das nicht hätten tun sollen...es war doch nicht böse gemeint!

wenn es dann wirklich angesprochen werden muss....dann gerne mit verständis für ihre euphorie und mit liebe im herzen.
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
Ich würde die Geschenke auch so unter den Baum legen und höchstens eine Bemerkung machen, dass ich hätte schwören können, dass dieses Päckli nicht mit Klöiberli geflickt war...

Es sind Kinder und die Tage bis Weihnachten sind ja kaum auszuhalten...
montag
Dabei seit: 21.11.2006
Beiträge: 297
päckli suchen kann ich gut nachvollziehen, weil ich das auch gemacht habe. von kindern in dem alter erwarte ich aber schon, dass sie, wenn überhaupt, vorsichtig die klebstreifen lösen und nicht einfach das papier aufreissen. so viel weit- und rücksicht darf schon sein. eine gute reaktion auf das geschehene finde ich die von taraxacum. ob mir dies in der ersten enttäschung so gelingen würde? ich hoffe es.
*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
ich hab das selber als kind auch gemacht... deshalb kann ich das gut nachvollziehen icon_smile.gif meine mutter hat mir erst kürzlich - nach 30 jahren - gesagt, dass sie es immer gemerkt habe, aber nichts gesagt icon_smile.gif ich war jeweils gestraft genung mit dem schlechten gewissen. fazit: besseres versteck suchen!

Be Good Or Be Gone!
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Suchen ja ok, dran rütteln ja geht auch noch, aber öffnen nogo

Von mir gäbs die päckli sicher nicht mehr an Weihnachten sondern 3-4 Tage später uneingepackt.
Echt? Das haben viele von euch als Kinder selber gemacht? Ui ich glaub ich hätte mein blaues Wunder erlebt wenn ich sowas gemacht hätte

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
ich hätt mich das niiieee getraut....!icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Gelöschter Benutzer
Ich wäre sehr enttäuscht,wenn das mein Junior gemacht hätte.
Ich denke ich würde ihm die Geschenke erst eine Woche später geben.Oder erst an Ostern,da sucht man ja sein "Geschenk".icon_wink.gif

Als Kind hätte ich mich das nie getraut!
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Ich würde sie auch ein wenig austauschen. Sachen in gleicher grösse einpackenz. B. Packung Kellogs.... Ein kleiner Denkzettel und Freude für Euch.
Mich würde es auch nerven. finde auch rütteln, abtasten und so ok. aber auspacken ist schon ziemlich die Grenze überschritten.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Hab grad mit göga darüber diskutiert und er meinte auch, also seine päckli wären weg gewesen hätte er sich sowas erlaubt als Kind

Bei uns liegen die Geschenke sogar heute schon unter dem Baum und unsere Kids fassen sie nicht an

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Gelöschter Benutzer
Genau, die Kinder sind ja schon gestraft: der Spass ist nämlich vorbei, sobald die Geschenke gesichtet sind. Ausserdem hatten die sicher einen Heidenstress, alles wieder einzupacken, und dann noch Angst, dabei überrascht zu werden. Ich wette drauf, die machen das nie mehr. Wenn, dann würde ich EIN Geschenk verschwinden lassen und mal schauen, ob sie reagieren. Aber der Rest: Hey, es ist Weihnachten!