Kinder wühlen in den Weihnachtsgeschenken

Gelöschter Benutzer
Was man aus all den Geschichten lernt: Wenn die Eltern keine grosse Story draus machen, wird das zur Schmunzelgeschichte, an die man sich ein Leben lang erinnert. Wenn man das nun aufbauscht und die Kids bestraft, wird das keine schöne Erinnerung. An Weihnachten darf man auch mit Regeln mal grosszügig sein. Ist ja auch eine Ausnahmesituation.
Papaja
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Das habe ich als Kind auch gemacht. Im Haus das Päckliversteck gesucht und ja einmal habe ich eine Puppe ausgepackt und wieder eingepackt. Ich weiss nicht ob es meine Mutter gemerkt hat, gesagt hat sie nichts. So richtig ausgepackt habe ich aber nur einmal. Es kann sein, dass ich es an Weihnachten doof fand es schon zu wissen was drin ist. Ich weiss es nicht mehr.
Nun, was ich damit sagen will, deine Kinder sind sicher nicht die ersten Kinder die sowas machen. Und eben eigentlich bestrafen sie damit nur sich selber, nicht dich.
Gelöschter Benutzer
ich finde amores idee SUPER! so unter den baum und gut ist. das sind keine sooo kleinen kinder mehr, denen kann man das resultat ihres schaffens ruhig präsentieren und dann drüber lachen icon_biggrin.gif
Gelöschter Benutzer
Tagesanzeiger von heute, Seite 15. Vor über 60 Jahren. :0)
lalai
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 225
als mir damals im Kiga ein Junge gesagt hat, das Christkind sei Mama, da habe ich doch ganz klamheimlich immer wenn Mama in der Waschküche o so war alles durchsucht.Tatsächlich habe ich die Päcklis gefunden,und meien geliebte Puppe ausgepackt.Wieder in den Schrank zurück.Ein ander mal wollte ich sie noch einmal ansehen, und da kam Mama und hat gesagt, es wäre für ein anderes KInd.Das hatte ich tatsächlich nicht geglaubt.Gefreut habe ich mich trotzdem am Weihnachtsabend.Schlimmer fand ich die Vorstellung, dass es das Christkind doch nicht gibt.
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
hab nicht alles gelesen. aber ich kann mir deine enttäuschung vorstellen. ohne dir zu nahe zu treten, aber ich glaube nicht, dass meine kinder das machen würden. vielleicht liegt der reiz gerade darin, dass du die geschenke "so sicher" versteckst... unsere geschenke liegen ziemlich von anfang an unter dem tannenbaum, für alle gut sichbar. und alle freuen sich auf weihnachten...
aber ich weiss, schon, sag niemals nie. kinder sind halt einfach kinder... trotzdem schöne weihnachten.
es wird für die kinder konsequenz genug sein, wenn sie halt keine weiteren geschenke mehr aupacken dürfen...
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
bei mir haben die jungen katzen meinen adventskalender ausgepackt icon_eek.gif) die geschenklein waren in seidenpapier eingewickelt und in einer ecke des wohnzimmers aufeinander drapiert. die katzen liebten es, die päckli zu verrupfen und wir? wir liesen uns unterhalten! nr 23 und 24 waren zum schluss fast ganz ausgepackt, denn dafür hatten sie ja reichlich zeit!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Wir verstecken auch keine Päckli, seit Mitte November stapeln sie sich bei uns im Reduit, auch mein Sohn (9) hat dort seine kleinen Geheimnisse hingestellt. Es würde mich sehr wundern, wenn er es wagen würde, ein Geschenk auszupacken, so gern er auch würde. Sein Respekt ist zum Glück noch vorhanden.
Gelöschter Benutzer
Im ersten Moment wäre ich auch entäuscht gewesen. Aber wie viele hier schon gesagt haben würde ich gar nichts machen.
IHRE Spannung ist flöten, Ihr habt eure ja nochicon_wink.gif!
Ich würde mir Ihr Theater ansehen und am Ende schon noch etwas andeuten.
Nett, aber schon so dass sie merken dass du Ihr Handeln bemerkt hast.
So quasi, "Ja dieses Jahr wars für euch wohl nicht so spannend oder?"
Und erklären, dass überraschnungen machen und empfangen etwas sehr schönes ist. Auch für den Schenkenden machts mehr Freude, wenn die Augen am heilig Abend glänzen.
Einen schönen Abend wünsche ich euch, ein bisschen grinsen muss ich schonicon_wink.gif))
gespraech
Dabei seit: 24.12.2011
Beiträge: 35
...und wie habt ihr es heute gemacht? Hoffe, ihr hattet doch noch Spass am Schenken und Beschenktwerden!