Kinderautositz

cosette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 42
Hallo Meine Tochter hatte gestern einen Kleinen Aotounfall. An einer Kreuzung idt ihr jemand hinten reingefahren. Das Auto hat nur einige Katzer und Dellen unten an der Stossstange. Im Auto sass auch ihr Göttibueb, er war in einem Kindersitz( Sitzerhöhung ) bei dem man den normalen Sicherheitsgurt benutzt, Gottseidank ist niemand etwas passiert. Ich frage mich nun ob ich den Kindersitz wegschmeissen soll und einen neuen kaufen oder kann man den weiter gebrauchen nach einem so kleinen Unfall.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
ich glaube nicht, dass du den Sitz ersetzen musst. Gerade weil es nur ein Sitzerhöher ist. Der wurde ja nicht zusammengestaucht oder?

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
Das sagst du richtig: weils NUR ein Sitzerhöher ist. Ich würde diesen Sitzerhöher wegschmeisen und einen richtigen Autositz benutzen.

Diesmal gins glimpflich aus, wenn einer richtig hintenrein donnert, siehst leider anders aus.
Den Kindern hauts bei einem richtigen aufprall den Kopf extrem nach vorne oder an die Seite ins Glasfenster.

Uns fuhr einer von der Seite rein, gegenüber dem Kind.
Unser Kind war damals 7 sass in einem richtigen Sitz,(Römer) es ging nicht spurlos vorbei. Uns klärte die Versicherung dan auf, ich investiere weiterhin in sehr gute Kindersitze.

Unterdessen mit 9 Jahren sitzt er noch immer in einem Autositz und das wird so bleiben.
cosette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 42
Habe mich falsch ausgedrückt, es war schon ein richtiger Kindersitz mit mit den Seiten ect. aber eben einer bei dem man den normalen Sicherheitsgurt vom Auto bracht. Darum Frage ich mich ob der Sitz ausgewechselt werden muss.
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
Bei den Sitzen für grössere Kindern werden alle mit dem normalen Sicherheitsgurt befestigt. Grundsätzlich gilt, nach jedem Unfall Sitz ersetzten.

Bei uns wurde der Sitz damals samt Auto von der Versicherung bezahlt. Erkundige dich unbedingt bei der Versicherung.
vanille.
Dabei seit: 24.04.2004
Beiträge: 11
also biiitee

wegen dem müsst ihr sicher nicht den kindersitz wegschmeissen!! gahts no

der sitz wurde ja nicht beschädigt. oder soll ich das nächste mal wenn ich z.b. fest bremsen soll(fast unfall) alle kindersitze ersetzen zzzzz
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
nochmals, auch wenn es ein Kindersitz war, bei deinem beschriebenen Vorfall, finde ich es unnötig den Autositz zu ersetzen.

Was den Seitenaufprallschutz betrifft. Wir haben Seitenairbags. Seither haben wir auch auf die Sitzerhöher gewechselt. Unsere Kids sind 6 und 9 und sie geniessen die gewonnene Bewegungsfreiheit ohne den Kindersitz. Wenn ein Auto von hinten in einen reinprallt, nützt eigentlich hauptächlich der Gurt und nicht der Sitz.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Irland
Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 98
Hallo
Ist denn der Fahrgastraum beschädigt worden? WEnn nur ein Blechschaden am Heck entstanden ist und keine Einstauchung oder andere Beschädigung im Fahrgastraum, musst du sicher nicht denn Sitz wechseln. Hat es aber evt. die hinteren Sitze nach vorne geschoben oder beschädigt, solltest du denn Sitz genau ansehen auf Beschädigung oder Risse. Du kannst ihn evt. auch kontrollieren lassen. Gute und sichere Sitze sind schon wichtig, aber wenn man bei jedem kleinen Blechschädelchen oder Kratzerchen, denn Sitz wechseln müsste, wär wohl übertrieben.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich würde beim Sitz den Bezug wegnehmen und die Plastikteile rund herum genau anschauen, vor allem auch die beweglichen Teile prüfen und ein bisschen daran herumdrücken. Wenn es irgendwo Risse, Brüche oder Dellen hat, ist der Fall sowieso klar. Mit ein bisschen gesundem Menschenverstand kann man das schon selber entscheiden.
cosette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 42
Habe bis heute noch keine richtige Antwort auf meine Frage erhalten. Die Versicherung sagt keine Ahnung erkundigen sie sich einmal in einem Fachgeschäft. Das Fachgeschäft sagt wir machen keine Test s mehr. Die Versicherung zahlt aber nicht ohne etwas Schriftliches ', dass der Sitz zu ersetzen ist. Den TCS konnte ich noch nicht erreichen, haben die gleichen Oeffnungszeiten wie ich Arbeitszeit habe. Und überall liesst und hört man soviel Wiedersprüchliches. Die Einen ja aber sicher und die Andern wenn er nicht kaputt ist nicht.
Hoffe dass ich morgen den Tcs erreichen kann und er mir dann Auskunft geben kann.