Kinderwunsch abgeschlossen, wie nun verhüten ?

eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
@fisu... mir geht es eher ums Prinzipielle, dass ein Mann sich weigert, sich einem möglichen Beitrag zur Verhütung zu stellen.
(Ob du weiterhin selber Verhütung brauchst weiss ich ja nicht ... )
Gelöschter Benutzer
als unser jüngeres kind jährig war, hat sich mein mann unterbinden lassen. für mich war von anfang an klar, dass auch ich es gemacht hätte, wenn er aus irgend einem grund es nicht hätte machen wollen. obwohl ich nach zwei schwangerschaften zwei kaiserschnitte hatte, mein kinderwunsch war abgeschlossen. ich würde auch mit einem anderen mann keine kinder mehr wollen. es kann ja sein, dass ein mann sich diese option offen lassen will, in einer neuen beziehung nochmals vater zu werden.
al
Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 5
Bei mir wurden vor drei Jahren (war gerade 30 geworden) die Eileiter durchtrennt. Der Eingriff wurde ambulant im Spital unter Vollnarkose durchgeführt. Es gab keine Komplikationen. Seit dem Eingriff bin ich sicher, dass die Verhütung kein Thema mehr ist. Ich fühle mich genau wie vorher. Die Vasektonie beim Mann finde ich hat einen Nachteil. Man(n) muss teilweise mehrmals eine Spermaprobe abgeben und testen lassen, ob es jetzt sicher ist. Dazu kommt, dass es bei der Frau weniger "Fehlschläge" gibt. Würde es sofort wieder machen!!!
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Ich habe die Kupferspirale und bin sehr zufrieden. Eine Operation wollte ich nicht für mich und auch nicht für meinen Mann. Eine Op ist immer ein Risiko (sicher nicht allzu hoch, aber ein Restrisiko bleibt). Ich bin der Meinung, dass an etwas gesundem nicht herumoperiert wird. Die Spirale muss ich noch 1-2 mal auswechseln und dann ist's wohl gut. Für mich absolut kein Problem und auch kein Opfer.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
Da bin ich echt froh und dankbar, dass für meinen Mann immer klar war eine Vasektomie durchführen zu lassen, wenn bei uns der Kinderwunsch abgeschlossen ist. Ging kurz und einfach-ohne Komplikationen und ohne grosse Schmerzen.

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Nach jahrelangem Verhüten und auch aufpassen frauseits haben wir uns für die Vasektomie entschieden und würden es wieder tun. Es gab minimale Schmerzen und es verhebet.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
ich hab mich mit 40 unterbinden lassen. mein mann wollte sich aus diversen gründen (einleuchtende und weniger nachvollziehbare) nicht unter's messer legen. fand ich auch gar nicht lässig, aber irgendwann hatte ich keine lust mehr auf diese diskussion und auf verhütungsmassnahmen, ich wollte eine endgültige lösung. also hab ich es halt machen lassen. ich konnte ihn ja schliesslich nicht dazu zwingen, sind immer noch seine eier und nicht meine!
die op war keine grosse sache und war auch nicht soooo wahnsinnig viel teurer, als wenn es der mann gemacht hätte.
hat 1000 fr. gekostet, man hat mir gesagt, beim mann koste es um die 800 fr.
ist jetzt 6 jahre her und mir geht's bestens, null beschwerden und die jahre wechseln auch noch nicht.
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Mal eine andere Sichtweise:
Bei mir hat sich damals auch mein Mann unterbinden lassen. Mittlerweile sind wir geschieden und nun stehe ich wieder vor einem Verhütungsproblem! Ich sollte aus gesundheitlichen Gründen keine Hormone mehr zu mir nehmen... was nun? Ich studiere schon länger an einer Unterbindung herum, allerdings ist mir die Vollnarkose nicht ganz geheuer...
zauberstern
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 360
Intressantes Thema.

Mein Mann wird sich in den nächsten Wochen unterbinden lassen.Er hat jetzt 10 Jahre für diese Entscheidung gebraucht.Ich hatte in der Zeit 2 Mirena Spiralen drin.
Ich habe ihn nie gedrängt klar hab ich ab und an mal ne Bemerkung fallen lassen.

Jetzt stimmt es für ihn und ich bin uuu froh das er es machen lässt dann bin ich endlich die Spirale los!

Die OP kostet mit Nachuntersuchung 450.-Fr und unsere Krankenkasse übernimmt sie zu 100%.

Eine Spirale kostet für 5 Jahre 500.-Fr also es lohnt sich auf jeden Fall und ich finde halt Verhütungssache ist nicht immer nur Sache der Frau!

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen Du atmest, sondern aus denen, die Dir den Atem rauben!
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
wegen den wechseljahren, du kommst sicher nicht sofort in die wechseljahre. die einen sagen, das wenn frau unterbunden ist, sie früher in die wechseljahre kommt, andere sagen, es habe keinen einfluss, weiss aber nicht was stimmt. wegen der blutungen, kannst du zb zusätzlich eine schleimhautverödung machen, so hättest du eine schwächere oder gar keine blutung mehr.