Kinderwunsch abgeschlossen, wie nun verhüten ?

Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Mein Mann hat sich auch unterbinden lassen und ich bin natürlich sehr froh darüber. Aber ich finde, man kann nicht ERWARTEN, dass er es macht und sich darüber aufregen oder hässig werden, gahts no. Er muss sich schon freiwillig unters Messer legen, ich würde mich auch nicht dazu drängen lassen, mich unterbinden zu lassen, was ich übrigens auch glaubs nie machen würde ohne das genau begründen zu können.

Wenn Du die Verhütung dem Mann überlassen willst (ev. für eine Zeit lang) dann gibts halt nur Kondome.
Gelöschter Benutzer
Co71, bin ganz deiner Meinung. Finde das überhaupt nicht selbstverständlich und würde es von meinem Mann auch nie verlangen.
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Hab grad diese Woche mit meinem Arzt diskutiert wegen der Unterbindung beim Mann (mein Mann ist bisschen ein Feigling und hat es zwar angeboten, traut sich aber doch nicht durchzuziehen...). Der Arzt sagt: Diskutieren mit einem Mann bringt nichts, nur positive Erfahrungsberichte von Freundenicon_smile.gif

Somit bleibe ich vorläufig bei der Pille, da ich sie sehr gut vertrage und der Arzt mir immer auch die positiven Seiten aufzeigt.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@Co71: bin auch deiner Meinung.
Mein Mann hat sich vor einigen Jahren unterbinden lassen, es war aber klar seine Entscheidung. Ich hätte mich nicht unterbinden lassen wollen, einfach aus dem Grund weil man nie weiss was das Leben bereithält. Man kann eine Scheidung, Tod und anderes nicht voraussehen. Habe dies selber erlebt bei meiner Mutter. Mein Vater starb als sie 34 Jahre alt war und sie war unterbunden. Mit dem späteren Partner hätte sie vielleicht noch gerne Kinder gehabt, war aber ja nicht mehr möglich.
So muss jeder für sich selber entscheiden, nur für sich alleine mit allen Konsequenzen.
nea
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Wir sind mit Kondomen glücklich. Mein Mann hat zwar angeboten, sich unterbinden zu lassen, aber irgendwie passt mir das nicht. Und er hat glaubs auch nicht extrem das Reissen, sich operieren zu lassen.

Never ever give up!
happy2
Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 89
Ich bin mega froh, dass sich mein MAnn unterbinden liess. Für uns ist es definitiv die beste Lösung.
WasFürEnNick
Dabei seit: 31.08.2011
Beiträge: 16
habs grad gestern machen lassen.
fr 950.-, ob's die krankenkasse bezahlt? werde mal die rechnung einschicken.
wurde 2 tage arbeitsunfähig geschrieben. habe heute eigentlich fast keine probleme mehr.

Es häd alles en Sinn.....
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@WasFürEnNick

Die Vasektomie ist keine krankenkassenpflichtige Leistung.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Bei uns war nach dem 4. Kind auch die Vasektomie die beste Lösung.
Aber zwingen kann man den Mann wirklich nicht! Das muss reifen...
Ein paar Wochen vorher hätt ich noch unterschrieben, dass er es nicht machen lassen möchte, auf einmal kam ER an einem Abend und meinte, er hätte sich jetzt schlau gemacht und denke, das wäre die Einfachste Lösung.

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Unsere Familienplanung ist ebenfalls abgeschlossen. Für eine Unterbindung ist es unser aber dennoch zu früh - wir fühlen uns noch zu jung für diesen Schritt. Da ich Hormone nur schlecht vertrage und die Mirena überhaupt nicht, habe ich mich für die Gynefix Spirale entschieden. Das ist eine Art Kupferspirale. Das Einsetzen war nicht gerade schmerzfrei aber es ging. Jetzt habe ich insgesamt fünf Jahre Ruhe.