Konstelllation Mädchen - Junge - Junge, seid ihr so aufgewachsen oder habt so Kinder?

sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
am meisten streiten sich bei mir die beiden mittleren. der junge und das mädchen.

weisch wieni mein icon_eek.gif)
schwan23
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 346
Es kommt nicht aufs geschlecht, sondern auf den Charakter des Kindes an. Und da kann alles sein.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
unser sandwichkind hat es noch viiiiiiiiel schlimmer getroffen. es hat nämli zwei brüder, einen oben und einen unten! das ist gaaaaanz schrecklich! streiten oder sagen wir dem lieber diskutieren tun die beiden grossen gegen den kleinen, der sehr sehr sehr nerven kann! viele denken, er sei unser verwöhntes nesthäcken, was ich absolut bestreite. er hat einen sehr sehr sehr anstrengenden charakter. ansonsten habe ich drei wunderbare, friedliche, soziale, beziehungsfähige, fröhliche jungs!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Ich habe vier ganz tolle Jungs, die mich oft extrem nerven... jedoch sofort da sind wenn man sie braucht.

Jeder hat seine Stellung innerhalb der Familie "erarbeitet", verändert und wieder neu definiert. Die Beziehungen kannst du nicht planen, die gibt es, die verändern sich und... sie bestehen ein Leben lang, was auch immer geschieht.

Ich selber bin mit meinem Bruder während Jahren wie ein Zwilling gross geworden. Mit meinen Schwestern hatte ich sehr durchzogene Beziehungsphasen, eine ist 3 Jahre älter, die andere 3 Jahre jünger. Heute spielt das Alter keine Rolle mehr, jedoch früher wurde die jüngere Schwester vom Vater total verwöhnt, was mich nervte. Mit meiner älteren Schwester hatte ich wenig gemeinsam, daher wohl auch der Zusammenschluss mit meinem Bruder.

Lass es auf die zukommen und sei offen für alle drei Kinder.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
in unserer familie und umgebung hiess es, als meine dritte schwangerschaft bekannt war, wie wäre es doch schön, wenn es ein mädchen gäbe. wir haben bislang ein einziges mädchen in der familie und alle hatten immer sehr viel mitleid mit ihr. vorallem meine mutter fand ich schrecklich, wie die immer den wunsch nach einem weiteren mädchen in der familie betonte. als ich erfuhr, dass es wieder ein junge sein würde, war ich richtig froh. ich denke, unser mädchen wäre total verwöhnt worden von allen rundherum, zumal von dem einzigen mädchen in der familie zu dem unseren (nicht existenten) wäre ein altersunterschied von rund 10 jahren gewesen, weisch wie süess!!!!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
rössli83
Dabei seit: 07.03.2008
Beiträge: 96
Hallo

Ich war die Älteste und habe 2 jüngere Brüder. Als Kind verstanden wir uns alle recht gut. Wann es Streit gab, dann am ehesten der jüngere Bruder und ich. Der Mittlere verstand sich mit beiden sehr gut.
Heute ist es so, dass der Kleinere und ich uns besser verstehen und der Mittlere ( eher introvertiert ) halt einfach vom Typ her eher anders ist.

Aber ich denke man kann das schlecht verallgemeinen.
Mach dir nicht zu viele Gedanken. Geniess deine Schwangerschaft und lass es einfach auf dich zukommen.

Einfach so als Tipp, der dir meine Mutter geben würde:
Vergiss den Mittleren nicht. Sie sagt immer, sie habe ihm weniger Aufmerksamkeit geschenkt und er sei deswegen weniger " stark" wie wir 2 anderen.

Liebe das Leben und das Leben liebt dich!
Finja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.01.2008
Beiträge: 44
Hallo ihr alle!
Vielen Dank erstmal für die schon eingetroffenen Rückmeldungen, vor allem für alle ermunternden. Ich glaube, ich brauche einfach etwas Zeit. Ich habe in meiner Umgebung eben viele, die zwei Mädchen oder zwei Mädchen und einen Jungen habe. Zudem sehe ich immer wieder Jungen, welche mich abschrecken (aggressiv, frech, grausame Spiele). Mein eigener Junge ist bis jetzt sehr sensibel und ich komme gut mit ihm klar. Zu meinem Mädchen habe ich eine besondere Beziehung, ich fühle mich ihr einfach nah. Dies hätte ich mir eben ein zweites Mal gewünscht und mein sensibler Junge hätte dann auch seinen Platz behalten.
Wisst ihr, ich begreife ja alle, welche mich hier angreifen, aber ich kann meine Gefühle nicht einfach verleugnen. Ich denke nicht, dass ich die einzige mit solchen Wünschen bin, aber öffentlich eingestehen möchte dies halt oft niemand... Aber mir ist schon klar, dass sich meine Einstellung bis zur Geburt ändern muss, sonst geht es dem Baby, mir und wohl auch dem Rest der Familie schlecht.
Gelöschter Benutzer
Na ja, man darf sich auch die Frage stellen, wie förderlich es für ein Kind ist, wenn die Mutter "eine besondere Beziehung" zu einem bestimmten Kind hat und sich ihm besonders nah fühlt. Es gibt Kinder, die dann ein Leben lang damit beschäftigt sind, sich von diesen Müttern zu lösen.
Und wie es mir als Bruder des besagten Mädchens ginge, zu dem die Mutter eine so besondere Beziehung hat - das stelle ich mir auch nicht ganz so toll vor.
Ich finde, dass Deine Verunsicherung nicht so viel mit Gefühlen, dafür viel mehr mit vorgefassten Meinungen und fixen Ideen zu tun hat (Mädchen sind so, Buben sind so - fertig).
Die Geschwisterfolge ist nur einer von vielen Faktoren, die für die Bildung einer Persönlichkeit eine Rolle spielen.
alabaster
Dabei seit: 23.10.2007
Beiträge: 112
ich habe diese Konstellation in der Verwandtschaft: Mädchen Junge Junge. Sie sind erwachsen und haben eine sehr innige Verbindung. Sie sind sich auch sehr ähnlich (nicht so rollenmodell-mässig). Sieh es als Chance an. Buben/Männer hängen sooo an ihren Müttern... ist meine Erfahrung. Sei stolz und froh.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich verstehe mich mit meiner SChwester nicht besonders. Die meiste Zeit der Kindheit haben wir mit streiten verbracht (Mutter kann da Stories erzählen) und heute haben wir es recht miteinander, manchmal sogar lustig, wenn wir uns sehen. Aber ein inniges Verhältnis wäre was anderes.

Mit dem Bruder fühle ich mich mehr verbunden, obwohl der viele Jahre jünger ist als ich und ich ihn in Kinderjahren auch nur nervig gefunden habe (wurde von den Eltern als "Junge" eben besonders behandelt).

Geschlecht wünschen ist legitim, ich hatte auchmal ne andere Konstellation im Sinn als ich heute habe. Aber ich finde, du solltest dich mehr damit befassen, dass jeder Mensch einen bestimmten Charakter hat und der nicht zwangsläufig durch das Geschlecht bestimmt wird. Aber dein Verhalten wird sicher einen Eindruck/Prägung bei deinem Kind hinterlassen, dem, was noch kommt und denen, die du bereits hast.

Vielleicht machst du dir darüber ein paar Gedanken mehr und du hast ja jetzt noch etwas Zeit, dich an den Jungen zu gewöhnen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.