Kranke Tochter sträubt sich gegen alle Medis

Babs
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
Unsere Tochter war letztes Jahr fast nie krank. Kleinere Blessuren haben wir mit einem Dessinfektions-Spray behandelt, der leider brannte. Jetzt haben wir den von Bepanthen, der nicht brennt.
Nun war sie diesen Winter öfter erkältet und jetzt ist sie wirklich krank und lässt sich kein bisschen helfen. Nasenspray gegen den lästigen Schnupfen lässt sie nicht zu, ebenso wie Zäpfchen, was ich ja nachvollziehen kann. Nur alles gute Zureden hält sie nicht davon ab, zu toben, sich zu sträuben und sich gegen alles zu wehren. Ich fühle mich sehr hilflos, weil ich ihr doch helfen möchte und ihr nicht gegen ihren Willen etwas verabreichen will. Kennt jemand solche Situationen? Was habt ihr gemacht?

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Für was den Zäpfli, gegen den Schnupfen?

Falls du es gegen Fieber oder Schmerzen brauchst, warum nimmst du nicht den Dafalgan Sirup? Ist zuckersüss und sicher angenehmer als Zäpflis.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
wenn die einnahme der medis nicht unumgänglich ist, würde ich SIE entscheiden lassen. nicht zwingen, sondern ihr mitteilen, dass du medis habest die helfen könnten und sie diese einnehmen könne, falls sie sich dafür entscheiden würde.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Babs
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@Globi
Die Zäpfli waren gegen Fieber (sie hatte über 39). Danke für den Tipp mit dem Sirup, den würde sie sicher nehmen.

@tf
Normalerweise lassen wir sie schon mitentscheiden, nur wenn ich merke, dass sie nicht schlafen kann, weil sie durch die Schnupfennase nicht atmen kann, dann muss ich ihr doch helfen.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Gelöschter Benutzer
ev. würde sie hilfestellungen um sich besser annehmen als an ihr selber? z.b. zwiebelsäckli neben das kopfkissen legen um besser atmen zu können, oder pulmexsalbe auf das kopfkissen streichen. mit nassen tüchern über der heizung für gnügend luftfeuchtigkeit sorgen. zum fiebersenken (wenn überhaupt nötig) absteigende bäder oder wadenwickel.
kinder wissen sehr genau, was sie brauchen und ihnen guttut. vertraue in die selbstheilungskräfte deiner tochter.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Bei meinem Sohn hilft es, wenn er sich den Meerwasser-Nasenspray selber in die Nase sprühen kann.
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Ich würde auch um mich schlagen, wenn mir jemand etwas in die Nase sprayen wollte, da kann ich Deine Tochter also verstehen icon_smile.gif

Lass es doch einfach, das kommt schon von selber wider gut. Gegen Fieber helfen auch Essigsocken oder eben der Sirup.
Babs
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@Co71
Du stellst mich ja grad dar, wie wenn ich mit Gewalt dahinter gehen würde. Ich versuche das ja schon sanft zu machen.

@Zoe007
Das ist ein guter Tipp. Probier ich gleich mal aus. Danke.

@Goldfisch
Wir haben jetzt mal einen Luftbefeuchter gekauft und hoffen, dass ihr das hilft. Danke auch für deine Tipps.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Zäpfli lassen sich gut geben,wenn die Kinder schlafen.
Was nicht heisst,das ich es gut finde,Fieber mit Chemie zu senken.
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Gegen Schnupfen gibt es auch Arbid-Tropfen. Die sind nicht zum in die Nase sprayen sondern zum einnehmen. Helfen gut. Bei Nasenspray würd ich auch davonlaufen...