Kranke Tochter sträubt sich gegen alle Medis

ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Unsere Kinder (3 und 6) wachsen ohne Fernsehen auf. Wer krank ist, darf aber Videoclips aus dem Internet sehen (Thomas the Tank Engine oder - derzeit hoch im Kurs - Disneys Cinderella oder Tierclips, 2-3 fünfminütige Clips aufs Mal) und dazu Medizin nehmen.

Kucken dürfen sie wirklich nur bei Krankheit, mit dem Erfolg, dass sie gewaltig künstlich husten können, um Hustensaft plus Video zu kriegen ...

Gute Besserung
die relativ skrupellose
obe
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
was ich unbedingt auch machen würde, ist den Kopfteil des Bettes höher zu stellen, falls du das vom Bett her kannst, wenn nicht Ordner unter die Matratze legen. Das hilft beim Atmen. Zum Sirup von Dafalgan, den mochten meine Kids nicht, dafür nehmen sie problemlos das Pulver von Dafalgan.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
ich würde PULMEX Salbe kaufen und aufs Brüstli streichen. Das tut nicht weh und riecht angenehm. Gerade mein Sohn liebt diesen Duft!

wie alt ist deine tochter?

Das mit dem Syrup ist ne gute Idee, das ist auch sehr effizient. Als der Sohn mal Scharlach hatte, hat er freiwillig den Schmerzmittelsyrup genommen, der wirkt im Fall u schnell.
Babs
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
Danke für eure vielen Tipps. Einiges werde ich sicher ausprobieren.

@Häxli
Meine Tochter ist 3 1/2 Jahre alt.

@leycro
"Was nicht heisst,das ich es gut finde,Fieber mit Chemie zu senken."

Habe ich danach gefragt?

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Bei meinen Kindern hilft Pulmex-Salbe gut. Der eine Sohn hat sich jahrelang!! gegen Medizin gesträubt, musst zum Glück auch nie wirklich was nehmen (Antibiotika oder so). Es ging um Dafalgan-Sirup, den ich bei Schmerzen halt gebe. Ich habe ihm gesagt, dass ihm das helfe und er konnte selber entscheiden. Ganz lange hat er einfach die Schmerzen ertragen. Erst so mit 7 hat er das erste Mal den Dafalgan-Sirup genommen. Auch heute nur zögerlich.
beli287
Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 108
viele kinder wollen shcon relativ früh keine zäpfli mehr nehmen, verstehe ich ja auch. von dafalgan gibt es auch brausepulver, das in wasser aufgelöst wird, vielleicht würde sie das ja lieber nehmen ?
Malaika Liv
Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 87
Zitat: '@leycro
"Was nicht heisst,das ich es gut finde,Fieber mit Chemie zu senken."
Habe ich danach gefragt?'
Aber Babs bitte nicht so kratzbürstig, sie hat dir einen guten Tipp gegeben, obwohl sie gegen Chemie ist! Das finde ich stark von ihr!

Vielleicht möchte Dein Kind tatsächlich keine Chemie nehmen, Kinder sind sehr intuitiv. Unser Sohn bekommt auch keine, wir gehen zum SHI nach Zug, das ist eine homöopathische Praxis und haben damit guten Erfolg!

Was auch immer du machst, ich wünsche Dir und Deinem Kind alles Gute.

Nicht in Problemen sondern in Lösungen denken
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ich mag mich als kind erinnern:

- vom dargereichten kamillentee wurde ich noch kranker, oder wenn ich es nicht war, dann danach sicher
- zäpfli waren ein absolutes nogo
- an der nase rumfummeln, wenn die vor entzündung eh schon schmerzempfindlich war, ging gar nicht
- tabletten schlucken mit engem hals wurde verweigert

einzig den hustensaft der apotheke wörndli in turgi liess ich mir geben - und verlangte nach einer zusatzration. mann, war der lecker mann.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
also Zäpfchen würde ich nicht geben, wenn sie sich noch dagegen wehrt (bei sehr hohem Fieber hingegen schon, dann wehrt sie sich vermutlich nicht mehr so). Nasentropfen sind ja auch nicht unbedngt nötig. Der Schmupfen vergeht auch so wieder. Meine hat nur jeweils Pulmex auf die Brust gern gehabt. Oder versuch mal eine aufgeschnittene Zwiebel nebens Bett zu legen, da befreit auch etwas die Nase.
Solange keine vom Arzt unbedingt verschriebene Mdeis nötig sind, würde ich dem Kind nichts aufzwingen. Bei uns war es jeweils der Hustensaft, der mir wichtig war (wegen dem Schlafen), aber es hat soweiso nicht wirklich genützt (trotzdem noch aufgewacht nachts) und das Kind auch ohne Saft wieder zu Husten aufgehört.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Kommt aufs Alter des Kindes an. Ab Kindergartenalter (also sobald Kind versteht, WOZU Medis gut sind) erklären, appellieren, aber nicht zwingen. Dann liegt Kind eben flach. Habe auch so ein Modell hier, das mit 9 Jahren nix nimmt und dann halt rumsürmelt und abwarten muss. Wer nicht hören will, muss fühlen, gilt auch hier.
Anders sieht es aus, wenn es sein muss... da habe ich dem kratzbürstigen Modell mit 4 Jahren auch schon Antibiotika reingewürgt. Das war grässlich und ich habe es nur gemacht, weil es nicht ohne ging.
Regula